Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
599

Kommissar Caïn

(Caïn) 
F, 2012–2020

Kommissar Caïn
  • 599 Fans
  • Serienwertung4 231374.22von 9 Stimmeneigene: –

"Kommissar Caïn"-Serienforum

  • Haterix schrieb am 22.03.2022, 00.04 Uhr:
    Ein querschnittsgelähmter Kommissar im Rollstuhl ist so absurd wie ein russischer Präsident ohne Hirn.
  • BuffySummers schrieb am 15.02.2022, 02.02 Uhr:
    Wann wird endlich die erste Staffel synchronisiert???? Denn in der ersten Staffel erfährt man doch wie Kommissar Cain im Rollstuhl landet.
    • Lisbeth13 schrieb am 26.03.2022, 20.42 Uhr:
      1. Staffel gibt es auf YT mit Engl. Untertiteln. Aber auch da erfährst du das nicht. Es wird nur angesprochen dass er unter Drogen stand und zu schnell dran war.
  • Bulldog schrieb am 11.05.2021, 19.31 Uhr:
    Gute Serie. Ebenso Candice Renoir

    Sendetermin gewoehnungsbeduerftig. 

    Großer Witz : In den Programmzeitschriften und eigenen Trailern wird der Start zum 3. Mai angekündigt. 
    Auch gestern Abend wieder, Kommissar Cain kommt. 
    Doch wer kam, Bones.
  • User 81487 schrieb am 13.05.2020, 07.21 Uhr:
    Ich finde die Serie echt interessant, nur frage ich mich warum bei der 2. Staffel angefangen wurde. Hätte gern die Serie von Anfang an gesehen. Der Sendeplatz ist echt eine Katastrophe. Hab die Serie erst bei TVNow entdeckt, da ich SuperRTL eher weniger in letzter Zeit schaue. Schade das nach Staffel 4 schon wieder Schluss war. Hoffentlich kommen wir auch irgendwann in den Genuss die anderen Staffeln zu sehen. Kann leider kein Französisch deshalb wäre es schon wenn auch die anderen Staffeln synchronisiert werden würden.
    • Lisbeth13 schrieb am 26.03.2022, 20.44 Uhr:
      Vielleicht kommt noch was 🤞
      Wenn der Sendetermin besser wäre, würde die Serie vielleicht mehr Aufmerksamkeit bekommen und es würde sich auszahlen mehr zu synchronisieren.
  • Aste schrieb am 18.03.2020, 20.15 Uhr:
    Witz, Sarkasmus, Ironie und französischer Humor. Wir finden die neue Serie erfrischend und entspannend und die Verlegung des Sendetermins auf 22.15 h ziemlich unverständlich, da der gute alte "House" schon die Bartlänge einer Formel 1-Rennstrecke hat und diese Art der Sendevorverlegung nicht rechtfertigt
  • Maverick747 schrieb am 21.02.2020, 17.25 Uhr:
    Selten so einen Schwachsinn gesehen. Ein ''ermittelnder'' Kommissar im Rollstuhl. Gibt es weltweit nicht. Aber mir ist klar warum die Serie bei den Franzosen so ein Erfolg ist. Da gibt es dicke Titten zu sehen. Hatte immer gedacht die Franzosen hätten mehr Geschmack und Stil.
    • zumbleistift schrieb am 09.03.2020, 19.16 Uhr:
      Wundervolle kurzweilige Serie mit vielen unerwarteten Wendungen, sarkastischen Sprüchen des Kommissars und vielen Flirts der Protagonisten. Und bei den Verbrechen wird als Grund sehr oft l'Amour vermutet, wie sollte es in Frankreich auch anders sein. Der Rollstuhl des Kommissars hat nichts mit Polizeiwirklichkeit zu tun, sondern ist hier ein filmisches Mittel der besonderen Art, das so selbstverständlich mit den Szenen verquickt ist, dass ohne es dem Film etwas fehlen würde. Prädikat: besonders sehenswert. Aber die Erwartungen der Zuschauer gehen halt auseinander.
    • Michael1918 schrieb am 03.01.2022, 23.11 Uhr:
      Bitte mehr davon, Staffel 1 und 5-7 währe auch schön zu sehen.
    • Lisbeth13 schrieb am 26.03.2022, 21.09 Uhr:
      Gerade die Franzosen sind für Freizügigkeit bekannt! 

      Den Kommissar im Rollstuhl gab es auch schon mehrfach im TV. Die Toten von Salzburg und Ironside fallen mir da gerade ein. Warum sollte das so absurd sein?
    • Haterix schrieb am 04.04.2022, 23.26 Uhr:
      Hallo Lisbeth
      Weil ermittelnde Polizeibeamte im Außendienst gewisse Anforderungen an die körperliche Fitness erfüllen müssen.
      Stellen Sie sich vor, er müsste einen verdächtigen verfolgen und der läuft eine Treppe rauf oder runter. Und das ist nur das kleinste der Probleme.
      Abgesehen von allen versicherungstechnischen Angelegenheiten.
      Also genau so eine Fiktion wie Dr. House, der in der Realität keine drei Tage in einem Krankenhaus tätig wäre.
      Obwohl…..ab und zu kann man dort tatsächlich solche misanthropischen und arroganten Weißkittel antreffen.