Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
568

Lämmle live

D, 1996–2004

Lämmle live
Carl-Auer-Systeme Verlag
  • 568 Fans
  • Serienwertung2 94292.17von 6 Stimmeneigene: –

"Lämmle live"-Serienforum

  • Marianne Storz schrieb am 18.01.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Fans von Nachtgespäche macht Bitte bei der Unterschriftensammlung mit es sind noch zu wenige
    Unterschriften da geht sicher noch mehr?
    Unter zu erreichen http://www.gaestebuch4u.de/marianne/48036/1
    Grüße Marianne
    • Julia schrieb am 24.01.2010, 00.00 Uhr:
      ..funktioniert da vielleicht was nicht mit der Liste:
      200 Aufrufe, aber nur 9 Eintragungen!??
      wär ja schade um die Stimmen..
  • Julia schrieb am 18.01.2010, 00.00 Uhr:
    Durch die Einstellung der Sendung fehlt unserem Sonntagabend ein wichtiger Teil, der durch ein Feature nicht ersetzt werden kann. Wir leben im europaeischen Ausland und Laemmle live haben wir ueber online Radio immer gerne verfolgt. Die Entscheidung, die Sendung aus Kostengruenden einzustellen, ist eine grosse Fehlentscheidung des Senders. Vielen Menschen wurde durch die zahlreichen Anrufer, die den Mut gefasst haben, sich Unterstuetzung zu holen, weitergeholfen. Aus jedem Fall konnten sich viele Hoerer fuer ihre eigene Situation Hilfe holen. Wird hier an der richtigen Stelle gespart?
  • Schwarz Walburga schrieb am 17.01.2010, 00.00 Uhr:
    Ich bin eine Bayern 2 Hörerin und vermisse die Abendgespräche mit Brigitte Lämmle. Würde mich sehr darüber freuen, wenn sie wieder ins Nachtprogramm mitaufgenommen würden.
    Mit freundlichen Grüssen
    Walburga Schwarz
    • Ulrike schrieb am 16.05.2010, 00.00 Uhr:
      Ich vermisse auch das Nachtgespräch mit Brigitte Lämmle.
      Sie hat viele Dinge auf den Punkt gebracht.
      Wäre schön, wenn es die Sendung wieder gibt.
      Warum ist die Sendung eigentlich abgesetzt worden?
  • Storz Marianne schrieb am 15.01.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Liebe Brigitte Lämmle Fans
    Heute habe ich eine 2. Unterschriftensammlung gestartet
    Unter http://www.gaestebuch4u.de/marianne/48036/1 zur Erinnerung an die Sendung
    Bayern 2 Radio Nachtgespräche mit Brigitte Lämmle und um zu sehen, wieviel Resonanz darauf noch vorhanden ist. Vielleicht lässt sich ja auch noch ein bischen was bewegen Liebe Grüße
    Marianne
  • ulla strunz schrieb am 10.01.2010, 00.00 Uhr:
    Auch ich vermisse Frau Lämmle am Sonntag abend und bin ziemlich enttäuscht von der fadenscheinigen Ausrede "Kostengründe".
    Was kann man machen?
    • Tanja schrieb am 14.01.2010, 00.00 Uhr:
      Alle, die es bedauern daß die Sendung eingestellt wurde, sollten unbedingt beim BR anrufen, hinmailen etc.und das über eine längere Zeit, damit die dort merken, daß es nicht einfach so hingenommen wird.
      Es sollte vor einigen Jahren das Jugendmagazin "Zündfunk" auf B2 eingestellt werden , aber massive Proteste haben das verhindert.
      Ich persönlich höre seither kein B2 mehr. Und die Sonntagssendung vermisse ich schmerzlichst
  • Chrissie schrieb am 09.01.2010, 00.00 Uhr:
    Wie kann man bloss eine so gute Sendung absetzen!!!
    Das kann nur Mangel an Erfahrung der Zuständigen sein, die nicht wissen, dass manche Hörer diese Sendung wirklich dringend (auch gesundheitlich) brauchen. An der Spitze lebt es sich ja gut, da kann man das wohl nicht nachvollziehen.
    Man muss sich sehr schlau vorgekommen sein, diese Sendung abzusetzen. Das alles hat so einen gewissen Nachklang
    • Anne-Marie schrieb am 24.01.2010, 00.00 Uhr:
      Du sprichst mir aus dem Herzen, aber was könnten wir gemeinsam tun?wie können wir die vielen anderen Menschen, und da gibt es sicher viele, erreichen? Würde viel Zeit investieren, wenn andere auch mitmachen würden.
      Liebe Grüsse und man sollte doch einfach nie aufgeben, nicht wahr? Liebe Grüsse Anne-Marie
    • Chrissie schrieb am 07.02.2010, 00.00 Uhr:
      Liebe Anne-Marie,
      danke für Deine Antwort. Es sind wohl die sonst Schweigenden, denen Brigitte geholfen hat. Die zu aktivieren dürfte sehr schwer sein, Vielen ist auch nicht bewusst, dass sie sich beschweren und wo sie sich beschweren können.
      Chrissie
  • Marianne Storz schrieb am 08.01.2010, 00.00 Uhr:
    Hallo Liebe Brigitte Lämmle Fans
    Ich würde gerne eine Unterschriftensammlung für die Nachtsgespräche in Bayern 2 Radio starten wie bei Lämmle Live die ich im Sommer 2004 gestartet habe ,wenn ich jemand finde wo mir dabei hilft die neue Unterschriftensammlung im Internet zu starten oder auch wo anders
    statt findet zu finden..Liebe Grüße Marianne Storz
  • Bernd L. schrieb am 01.01.2010, 00.00 Uhr:
    Die Begründung "eingestellt aus Kostengründen" für die radiosendung fand ich auch sehr merkwürdig. Was entstehen bei einer Studiosendung schon groß für Kosten? So horrend kann das Honorar für Frau Lämmle doch nicht gewesen sein.
  • Marianne Storz schrieb am 30.12.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Liebe Brigitte Lämmle Fans
    Als ich damals 2004 meine Unterschriftensammlung für Brigitte Lämmle gestartet
    habe, war ich voller Hoffnung, daß die Lämmle Live noch
    eine Chance hätte.Bis heute kam noch keine Reaktion oder Resonanz
    von Bigitte Lämmle für die
    Unterschriftensammlung, die ich für Lämmle Live gestartet habe.
    Ob ich für die Nachtgespräche von Bayern 2 Radio nochmal so was ähnliches mache,weiß ich noch nicht. Sie erwähnte ja, daß sie nun auch mal Zeit für die Familie braucht und wer könnte ihr das verdenken nach so vielen Jahren ihres Einsatzes für die Sache. Da müsste dann wahrscheinlich wieder jemand moderieren, der das genau so kompetent und herzlich rüber bringt, wie eben Brigitte das tat.
    Grüße Marianne
    • Finki26 schrieb am 03.01.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      Brigitte Lämmle hat nicht gesagt, dass sie Zeit für Ihre Familie braucht. Sie hat vielmehr erzählt, dass sie bei Ihrer Familie nach 20 Jahren Wochenendarbeit einen Antrag um "Wiederaufnahme" gestellt hat, der nun wohlwollend geprüft wird. Ihren Hörern hat sie gewünscht, dass auch diese eine wohlwollende Akzeptanz für alles, was diese am Sonntagabend vorhaben, finden werden. Ich finde dies ein recht tröstliches Bild, auch wenn es eine ziemliche Unverschämtheit von diesem Chefredakteur ist, diese Sendung einfach so einzustellen. Es handelt sich hierbei schließlich nicht um irgendeine Sendung, die man durch ein RadioFeature ersetzen kann (dies zeigt wirklich, dass er sich damit nicht beschäftigt hat), sondern um ein wöchentliches Ritual für tausende von Menschen, die durch diese Gespräche Freude und Besinnlichkeit, Halt und Zuversicht erfahren haben. Wirklich schade, dass diesem nun durch Willkür und Unwissenheit ein (hoffentlich nur vorläufiges) Ende bereitet wurde.
    • Ulrike schrieb am 10.01.2010, 00.00 Uhr:
      Hallo Finki,
      vielleicht helfen Protestmails schon weiter. Ich jedenfalls habe dem verantwortlichen Redakteur eben eine solche geschickt.
      Gruß
      Ulriek
  • Silvia schrieb am 29.12.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    auch ich war sehr betroffen, als ich die sehr fadenscheinige Begründung des Programmchefs von Bayern 2 zur Absetzung der Nachtgespräche gehört habe. Habe noch am gleichen Abend eine Protestmail an B2 geschrieben. Der Erhalt wurde mir bestätigt, eine Antwort angekündigt. Bin mal gespannt.
    Ich bin mir für meinen Teil sicher, dass Brigitte Lämmle nicht aus eigenen Stücken aufhören wollte! Es wäre schön, wenn ein anderer Sender die "Nachtgespräche" oder sogar eine Sendung wie "Lämmle- Live" ins Programm nehmen würde. Nach meiner Erinnerunghaben samtags tausende Menschen angerufen, um Hilfe zu erfahren.
    • Marlies schrieb am 30.12.2009, 00.00 Uhr:
      Habe gerade an BR2 eine unfreundliche mail geschrieben und mein Abo der RADIO-Zeitung gekündigt. Es soll weh tun! Die Nachtgespräche waren einmalig und sind mit nichts zu ersetzen.
      Am schlimmsten aber ist, dass der BR2 sich selbst nicht mehr treu ist. Die Begründung ist ein Hohn
  • Franz Koch schrieb am 28.12.2009, 00.00 Uhr:
    Was waren das für Samstagabende mit Lämmle live. Man hätte wirlich alle Folgen über die Jahre auf Video archivieren müssen. Darüber ärgere ich mich am meisten. Von dieser genialen Psychologin, systemischen Psychologin, wie sie ja stets unermüdlich betonte, habe ich für meine eigenen Beschränkungen verdammt viel gelernt. Diese Serie hat mich schwer bereichert. Wie schon 2004 der SWR, hat ihr nun der BR den Stöpsel einfach rausgezogen......
    • Sophia Heffels schrieb am 29.12.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo liebe Lämmle Fans !
      Man sollte den Bayrischen Rundfunk einfach Ignorieren
      und andere Sender sensiblisieren indem man als mündiger
      Konsument darauf aufmerksam macht das unsere Interessen
      beachtet werden sollten,da wir es sind die diese Herren
      durch unsere Gebühren bezahlen.Kunde sollte noch immer
      König sein.Und unser Wunsch ist es eine solche "Perle"
      nicht einfach weg zu werfen wie Abfall.Man sollte bei
      andern Sender einfach mal anklingen lassen das noch viel
      Bedarf in dieser Richtung besteht ,gerade in dieser so
      hektischen Zeit.Es gibt bestimmt noch viel Redebedarf.
      Das muß man den Sendern einfach mal suggerieren.Ich habe
      gott sei Dank einige Kasetten aufgenommen.Die schaue ich
      mir oft noch mal an.So istsie nicht ganz weg.Vielleicht
      gibt es ja doch noch einsichtige TV Macher.Man sollte
      immer hoffen.In diesem Sinne ein sehr trauriger Lämnmle
      Fan Sophia Heffels
    • Maria schrieb am 29.12.2009, 00.00 Uhr:
      Au weh - ein Eigentor für den BR !
      Ich nehme an, für einen Vollprofi wie Frau Lämmle ergeben sich immer wieder neue Wege, Ihr Können und ihr Lachen "an den Hörer" zu bringen, aber ob sich für den BR eine halbwegs vergleichbare Chance ergibt, bezweifle ich.
    • Christine schrieb am 04.02.2010, 00.00 Uhr:
      Vermisse die liebgewordene Sendung Nachtgespräche!!!!!!!!!!
  • Karl schrieb am 25.12.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Ich habe die letzte Sendung in B2 auch gehört und habe nicht den Eindruck, dass B.Lämmle in Ruhestand gehen will und fand die fadenscheinige Begründung des B2 Chefs recht merkwürdig. Ich würde gern andere Meinungen hören und schauen, ob wir als Hörer nicht etwas bewegen können, dass die Sendung weiter läuft. Eine so hochwertige Sendung braucht unsere Unterstützung ! Nutzen wir das Netz dazu
    • Eveline schrieb am 29.12.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo, auch ich möchte jede Aktion unterstützen, die dazu führen könnte, dass die Sendung wieder ins Programm von B 2 oder einem anderen Sender aufgenommen wird. Die Erklärungen des Programmchefs von B 2 finde ich mehr als fadenscheinig. Junge Hörer an B 2 zu binden, wird sowieso nicht gelingen. Und auf diese Art und Weise laufen auch noch die Stammhörer weg. Brigitte Lämmle hätte sich sicherlich auf ihre eigene Art verabschiedet, wenn das ihr Wille gewesen wäre. So hat sie klug denen die Begründung überlassen, die auch die Verantwortung tragen. Und war dies nicht auch interessanterweise das Thema in einem Gespräch in der letzten Sendung ?
    • Irmgard Dänzer schrieb am 29.12.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Karl, ganz deiner Meinung. Aber was könnten wir tun? Ich habe bereits eine Mail und einen gleichlautenden Brief an den Chef vom Bayrischen Rundfunk geschrieben. Die Entscheidung, die Nachtgespräche abzusetzen, ist ja gefallen, und der Programmplatz ist ja bereits wieder anderweitig belegt. Höchstens Brigitte macht was Ähnliches in einem anderen Sender. Aber wenn sie das will, wird sie sicher selbst in der Richtung aktiv werden ...
  • Marianne Storz schrieb am 21.12.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Liebe Brigitte Lämmle Fans
    Schock für alle Fans von Brigitte Lämmle
    Brigitte Lämmle hatte gestern die letzte Nachtsgespäche-Sendung in Bayern 2 Radio moderiert
    d.h.sie geht in Ruhestand.Sie will für Ihre Familie da sein.
    Grüße Marianne
    • Dänzer Irmgard schrieb am 26.12.2009, 00.00 Uhr:
      Leider war es nicht ihr eigener Wunsch, aufzuhören. In ihrer letzten Sendung wurde ein Kommentar des Chefs des Bayrischen Rundfunks eingespielt, in der er Sparmaßnahmen als Grund für das Absetzen der Sendung anführte. Meiner Ansicht nach ist ihm nicht bewusst, dass er eine einzigartige Perle aus dem Radioprogramm entfernt hat. Möglicherweise hat er selbst keine einzige ihrer Sendungen aufmerksam verfolgt. Ich trauere der Sendung jedenfalls ohne Ende nach, vor allem weil Brigitte Lämmles Gabe, Menschen in so kurzen Telefonaten wieder Mut zu geben und einen gangbaren nächsten kleinen Schritt aufzuzeigen, einfach einmalig ist und nun einer größeren Öffentlichkeit vorenthalten bleibt. Ich würde mir wünschen, sie würde vielleicht in einem anderen Sender weitermachen, zumal ihr aus meiner Sicht die Intuitionen nur so zuflossen und sie die Gespräche sehr entspannt und sicher führte, sie machte diesen Job ganz offensichtlich mit großer Freude!
      Gruß
      Irmgard
  • Marianne Storz schrieb am 17.06.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Liebe Brigitte Lämmle und Liebe Bigitte Lämmle Fans
    Heute hat Brigitte Lämmle Geburtstag Hoch soll Sie Leben
    Alles Gute zum Geburtstag wünscht Mariane Storz und die anderen Brigitte Lämmle FANS
    • Sophia Heffels schrieb am 08.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo liebe Marianne!
      Wie du weißt bin ich schon lange ein Brigitte Fan.Ich vermisse sie am Bildschirm sehr.Höre aber regelmäßig Sonntags auf Radio Bayern2 die "Nachtgespräche".Wäre aber schön sie auch wieder mal am Bildschirm zu sehen.
      Unsere Seite die "Lämmle Familie" ist ja so gut wie tot.
      Da meldet sich ja keiner mehr.Auch komme ich mit meinem
      Passwort nicht mehr rein.wede jetzt öfters hier rein schauen.Liebe Grüße an alle Brigitte Fans "Sophia !"
  • Marianne Storz schrieb am 09.05.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo Liebe Iris und Liebe Brigitte Lämmle Fans
    Bitte schaut in die Brigitte Lämmle Unterschriftensammlung rein wegen Lämmle Live 2004 letzte Sendung vor der Sommerpause.
    Dort erfährt ihr Näheres.
    Liebe Grüße Marianne