Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Meine Achttausender - Reinhold Messner
A/D, 2020

21 Fans- Serienwertung0 41252noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 28.12.2020 (ServusTV Deutschland)
Dokumentation, Reise, Reportage
Alpinist Reinhold Messner, dessen Existenz vom Yeti bezweifelt wird, stellt die sogenannte "Arena der Einsamkeit" vor, die Reihe der Achttausender im Himalaja und Karakorum. Dabei werden sowohl die Geschichten ihrer Besteigungen erzählt als auch Messners ganz persönliche Beziehung zu diesen Bergen beleuchtet.(JN)
Meine Achttausender - Reinhold Messner Streams
Wo wird "Meine Achttausender - Reinhold Messner" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Meine Achttausender - Reinhold Messner" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Nostalgie schrieb am 31.07.2021, 19.49 Uhr:
Interessant auch:Verborgen im Eis - Geheimnisse aus der Vergangenheit1.3 Der geheime StützpunktBergsteiger-Legende George Mallory (gleich Erster Beitrag, 23 Min.) GB/USA 2020Der Brite George Mallory war ein berühmter Bergsteiger.
Am 8. Juni 1924 brachen Georg Mallory und Andrew Irvine auf, mit dem Ziel, endlich den Mount Everest erfolgreich zu besteigen. Dies sollte der letzte Versuch werden. Es gab zuvor 3 erfolglose Versuche diesen Berg zu besteigen. Der erste Versuch war 1921.
Die beiden Männer wurden zuletzt 200 m unter dem Gipfel gesehen.75 Jahre später (1999) wurde eine Mumie aus den 1920er Jahren gefunden, in der "Todeszone"
(wird so genannt, weil der Sauerstoff dort so dünn ist. Die menschlichen Zellen sterben ab. Das Urteilsvermögen wird getrübt. Die Höhenkrankheit, Schlaganfall oder Herzinfarkt möglich.)Es war George Mallory, * 18. Juni 1886 + Juni 1924 (38 Jahre)Andrew Irvine * 8. April 1902 + 8. April 1924 (22 Jahre)
Nostalgie schrieb am 29.12.2020, 13.58 Uhr:
Der Spielfilm "Everest USA'15" wurde nach einer wahren Geschichte gedreht.
So kann man sich dieses Bergsteiger Abenteuer/Drama tatsächlich vorstellen. Für Interessierte ein MUSS.
Nostalgie schrieb am 29.12.2020, 02.04 Uhr:
Ehrlich gesagt habe ich schon mit Einspielern von Bergbesteigern gerechnet.
Auf das Gebimmele und Gesinge hätte ich überwiegend verzichten können.
Im ersten Teil gab es überhaupt keine Einspieler.
Etwas filmisch - dokumentarische Wegbegleitung wäre schon schön gewesen.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass die überlebenden und verstorbenen Bergsteiger über ihre Fotos gehuldigt worden wären. Gerne hätte man zu den Namen auch Gesichter gehabt.Bergsteiger lieben wohl nicht nur die Berge, sondern wohl auch die Abenteuerlust und den Nervenkitzel der Gefahr. Bewundernswert wie Menschen bereit sind sich solchen extremen Kälten auszusetzen und sich den Hintern abzufrieren und sich an allen möglichen Stellen Erfrierungen zuzuziehen. Bewundernswert auch deren Ehepartner/Familien oder Lebensgefährten, denen immer bewusst gewesen sein müssen, dass die andere Hälfte jedesmal nicht mehr wiederkommen kann. Die Eiseskälte, die Gefahren von Erfrieren bzw. sich Erfrierungen zuzuziehen oder Abzustürzen, keine Dusche zum Aufwärmen oder zum Reinigen, wo liegt da der Reiz?
Wie sehr muss man die Gefahr lieben und keine Probleme damit zu haben, Finger und Zehen oder gar mehr, zu verlieren. Also, da hänge ich zu sehr an meinen Gliedmaßen.
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Fear the Walking Dead" macht Zeitsprung um sieben Jahre: Trailer zur finalen Staffel
- "The Walking Dead: Dead City": Starttermin und Teaser für neues Spin-Off der Zombie-Saga
- Quoten: "Der Alte"-Einstand von Thomas Heinze siegt haushoch, "Let's Dance" macht RTL froh
- Serienfinal-Termine für "Die Goldbergs" und "A Million Little Things"
- "Grey's Anatomy" für 20. Staffel verlängert! Kehrt Ellen Pompeo zurück?
Neueste Meldungen
- "Death in Paradise": Free-TV-Premiere der elften Staffel angekündigt
- Prime-Video-Highlights im April: "LOL: Last One Laughing", "Mrs. Maisel"-Finale, "Citadel" und "Dead Ringers"
- Programmänderungen zum Warnstreik: WDR und rbb mit Sondersendungen
- "Die Bergretter": Weitere Retro-Staffeln für die Mediathek