Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2332

Michel aus Lönneberga

(Emil i Lönneberga) 
S, 1971

Michel aus Lönneberga
Serienticker
  • Platz 9582332 Fans
  • Serienwertung5 09464.69von 87 Stimmeneigene: –

"Michel aus Lönneberga"-Serienforum

  • Vicky schrieb am 01.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hej Dunja, zu dem Lied von Ida (das mir übrigens auch
    sehr gefällt): Sie singt ja auf Schwedisch, das Lied heißt
    "Lille Katt" (=kleine Katze), und den Text findest Du hier:
    http://www.fruitsalad.org/people/lauri/corner/lille_katt.html
    Markus fragt weiter unten, wo man den Klingelton von
    der Michel-Titelmelodie finden kann. Weiß das jemand?
    Den mag ich nämlich auch haben.
  • Jonas schrieb am 14.12.2004, 00.00 Uhr:
    Weiß jemand wo es ein aktueles Bild von Jan Ohlson,also
    Michel gibt und wo es ganz sicher ist das das wirklich der
    Darsteller von Michel ist?
  • Ulrike schrieb am 28.09.2004, 00.00 Uhr:
    Natürlich gibts Katthult noch. Das Haus ist sogar bewohnt, von Privatleuten natürlich. Nur die haben es im Sommer nicht gerade ruhig. Ich war im Juli 2004, also noch garnicht lange her, dort und hab mir das mal angesehen. Ist wirklich schnuckelig und echt interessant zu sehen, wie klein eigentlich alles ist. Wirkt im TV viel größer (vorallem die Scheune und Alfreds Hütte). Aber ich kann es jedem nur empfehlen, wenn man in Schweden ist in Katthult vorbei zuschauen. Beeindruckende Landschaft und einfach typisch schwedisch. Michel ist und bleibt eben aktuell.
  • Martina schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich liebe Michel (Emil) heute noch heiß und innig, leider konnte ich keine aktuellen Fotos finden und die Bilder auf www.excide.de sagten nichts darüber aus, ob es sich tatsächlich um Jan Ohlsson handelt. Eine interessante Seite habe ich dennoch gefunden und zwar www.katthult.se, dort ist tatsächlich der Katthult-Hof in der Nähe von Vimmerby zu besichtigen, den gibt es also noch! Schönen Gruß an alle Michel-Fans!
  • Reiner Schmitz schrieb am 07.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich war so blond wie Michel so aktiv wie Michel und ich bin immer Michel geblieben. Michel aus Lönneberga statt Michael aus Kerpen . Lieber Suppenschüssel u Männchen statt Ferrari.
  • dunja schrieb am 06.09.2004, 00.00 Uhr:
    hallo!
    ich bin gerade überglücklich, dass ich diese hier gefunden habe! wenn man all die beiträge liest kommt man wieder so richtig ins "michel-schwärmen"! ich bin auch ein ganz ganz grosser michel fan und werde es immer sein! und genau wie viele von euch, bin ich auch schon lange auf der suche nach fotos von michel und ida wie sie heute aussehen! ganz aufgeregt war ich eben als ich auf die seite www.excite.de ging! danke für diesen link! weiss denn jemand was von ida? die fand ich auch immer so niedlich! michal natürlich auch! keine frage! weiter oben habe ich einen beitrag von anna gelesen, die auf der suche nach dem soundtrack ist und speziell nach dem lied das ida singt als sie spielt, bzw über die blumenwiesen läuft! hast du denn schon was gefunden? oder weiss sonst jemand was von diesem tollen lied? das such ich schon ewig und hab es immer noch im ohr...seit meiner kindheit! und dann hab ich noch eine bitte an hildegar josten, sie haben geschrieben dass sie auf den spuren von astrid lindgren gereist sind! würden sie mir die route verraten? das wäre prima!!! danke!und zum schluss noch etwas, was ich vor kurzem gelesen habe...astrid lindgren wurde kurz vor ihrem tod zur schwedin des jahrhunderts gekürt! ist das nicht phantastisch? wenn jemand diese auszeichnung verdient hat, dann sie!! liebe grüße an alle michel-schwärmer
  • Irene Topp schrieb am 02.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich muss ein Referat über klassische Kinderfilme schreiben, da ich Michel früher schon gern gesehen habe möchte ich die mit ein beziehen. Wer kann mir weiter helfen?
  • Irene schrieb am 27.08.2004, 00.00 Uhr:
    Wer hätte das gedacht, dass es noch so viele Michel-Fans gibt!!Ich war gerade in Schweden und da natürlich auch in Katthult!Es war super den Ort zu sehen, wo Michel seine Schwester am Fahnenmast hochgezogen hat...konnte meinen Michael gerade noch davon abhalten, es mit seinen 2 Schwestern gleichzutun! *lach* Ich kann die Reise dahin nur empfehlen!!
    Liebe Grüsse aus der Schweiz!
  • Karsten schrieb am 23.08.2004, 00.00 Uhr:
    Habe bereits das ganze Internet zu aktuellen Fotos von Jan Ohlsson durchsucht, leider gibt es nur die Fotos von 1978 als letzte Aufnahmen von "Michel". Vielleicht hat jemand einen Tipp? Vielen Dank (alle anderen Fotos können es nicht sein, da ich mehrere Jan Ohlssons in Schweden per E-Mail gefragt habe)
  • Daniela schrieb am 15.08.2004, 00.00 Uhr:
    Antwort für Martin: Der Vater heißt Anton
  • Johanna schrieb am 15.08.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Martin!
    Michel's Vater heißt in der Serie Anton Svensson.
    Ich hoffe, du hast somit deine Wette gewonnen! :)
    Mfg Johanna
  • martin schrieb am 15.08.2004, 00.00 Uhr:
    hallo,wer kann mir sagen wie der vater von michel, in den
    filmen "immer dieser michel" mit vornahmen heist?? geht um eine wette,also wer kann mir helfen,mfg martin
  • Thalia schrieb am 29.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hab früher fast alle michelfolgen gesehen,und würde echt gerne wissen,wie er heute aussieht,also wenn ihr ein foto habt schickt es mir
    Thalia
  • Nicole schrieb am 08.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin mit Michel "Groß" geworden und wollte mal wissen was aus Jan Ohlsson geworden ist. Ich habe eine Bild von
    Ihm gefunden wie er heute aussieht. Ihr könnt es unter
    www. excite.de finden, auf den Link Bilder klicken und "Jan Ohlsson" eingeben.
    Grüße Nicole
  • sabrina schrieb am 04.06.2004, 00.00 Uhr:
    hallo
    habe mal eine frage habe früher auch michel geguckt und gucke es heute auch noch
    habe sie mir jetzt auf dvd geholt und da ist mir aufgefallen das ida nicht deutsch singt habe früher mal eine folge gesehen
    kann mir wer sagen auf welcher dvd das drauf ist
    mfg
    freue mich über eine antwort