Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mitten im Leben!
D, 2007–2013
38 Fans- Serienwertung2 116401.62von 29 Stimmeneigene: –
"Mitten im Leben!"-Serienforum
Biggi0001 schrieb am 02.01.2019, 04.58 Uhr:
Ich vermisse diese Serie... Ich habe so gelacht damals, das war besser als jede Comedy-Serie, die vorher oder nachher produziert wurde. Ich würde es lieben, die einzelnen Folgen in voller Länge zu haben.
Taebin schrieb am 22.04.2013, 00.00 Uhr:
Guten Tach.
Als ich ein Kind war liefen damals so schöne Sendungen im Fernsehen und ich finde es echt schade das die heutigen Kinder mit Dokusoaps aufwachsen müssen. Wir werden heutzutage mit Dokusoaps ÜBERSCHWEMT... wollt ihr alle das wirklich? Will DEUTSCHLAND das wirklich? Was gefällt einem daran solche Menschen im TV zuzugucken?Wenn ich zurück denke, 1993 an einem Samstag.
http://www.quotenmeter.de/n/61911/der-fernsehfried
hof-spezial-was-zeigte-rtl-vor-20-jahren-am-samsta
g
Was da so lief. :)
Schaut mal in der Fernsehzeitung was jetzt Samstags läuft, Dokusoap, Dokosoap, Dokusoap, Reality Soap, Daily Soap, Nachrichten, Doku Soap, Dokusoap.. fällt euch was auf? Ich weiß nicht wie einem sowas interessieren kann. Solche Sendungen sollte man nicht unterstützen und dafür kämpfen das die wieder verschwinden und wir wieder das TV von früher kriegen
Thomas Bromme schrieb am 29.08.2012, 00.00 Uhr:
Man muss solche Soaps nun wirklich nicht im TV zeigen.
Iceflower schrieb am 12.01.2011, 00.00 Uhr:
echt sind die bestimmt nicht, da am Ende jedesmal steht Namen und Handlung frei Erfunden, aber man kann es gut nebenbei laufen lassen, und braucht sich nicht grossartig auf ne Handlung konzentrieren.
Was mich immer wundert, wenn es um Langzeit arbeitlose Leute geht die haben fast jedesmal nen teueren grossen Flachbildfernsehr, schon seltsam.Miriam schrieb am 06.08.2011, 00.00 Uhr:
Mitten im Leben ist schrecklich! Ich weiß nicht warum alle in meiner Klasse das gucken. Das ist einfach peinlich, besonders das piepen wenn geschimpft wird. Natürlich geht es da ja nur um Hartz IV Empfänger! Die haben ja auch in echt immer streit wegen so unwichtigen Dingen. ;) (Mein ich natürlich ironisch) Ehrlich das ist so unrealistisch! Das hält kein Mensch aus
Ichi schrieb am 26.08.2011, 00.00 Uhr:
Du hast recht, die Sendung ist furchtbar und furchtbar niveaulos und furchtbar unrealistisch. Einfach das letzte. Ich denke es wird vielleicht viel geguckt, weil das so die Uhrzeit ist, zu der man aus der Schule oder Halbtagsjob kommt, gerade gegessen hat und ein bißchen faul vor der Glotze hängen will, bevors weiter geht. Schließlich ist denken bei dieser Sendung nicht gerde gefragt, sonst wird einem ja klar, was man da schaut.
Zusätzlcih ärgert mich auch diese ständige Verunglimpfung von HartzIV-Empfängern, die haben da natürlich alle Flachbildfernseher, 3 Handys (natürlich die neuesten Modelle und mit Vertrag) und die aufgebrezeltesten Frisuren, so wie Mensch sich das mit 325 Euro im Monat eben leisten kann!Unbekannt schrieb am 31.10.2011, 00.00 Uhr:
Ich bin ganz eurer Meinung! Die haben immer die Neuesten Handys einen Flachbildfernseher und zum großen Teil auch sehr schön eingerichtete Wohnungen! Daran kann man sehen das die Serie nicht realistitsch ist weil welcher richtige Hartz4 Bezieher kann sich den sowas leisten???!!! Unbekannt
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.