Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Musik ist Trumpf
D, 1975–1981

200 Fans- Serienwertung5 23384.60von 10 Stimmeneigene: –
"Musik ist Trumpf"-Serienforum
ManuKohl schrieb am 07.05.2024, 17.57 Uhr:
Hallo, mein Schwager war Kandidat in der Sendung Musik ist Trumpf. Gerne würde ich ihm zum Geburtstag eine Aufzeichnung der Sendung schenken. Kann mir jemand sagen, wie ich daran komme? Hat sie vielleicht jemand? Die Sendung war am 18.06.1977 in Basel. LG Manuela
User 102978 schrieb am 07.10.2018, 12.26 Uhr:
hallo, mit Frankenfeld habe ich alle aber mit Juhnke fehlen noch einige.
Wer hat welche ?
Gruss
anro1298@gmx.net
Claudia schrieb am 11.09.2014, 00.00 Uhr:
Musik ist Trumpf, meine Grosseltern waren als Kandidaten bei dieser Sendung . Sie heißen Gerhard und Lore und gewannen eine Reise in die Karibik, ich glaube Grenada? War damals noch sehr klein . Mein Opa ist gestorben und die Oma sehr alt, wär so schön wenn ich ihr das mal vorspielen könnte. Wo kann ich das her kriegen?
Danke
Oli schrieb am 25.11.2012, 00.00 Uhr:
Als riesiger Werner Twardy-Fan suche ich Mitschnitte der Sendungen vom 06.03.1976 und vom 27.11.76. ... Werner Twardy war dreimal leitender Arrangeur für Frankenfelds Sendung, die Folge vom 17.04.76 ist bereits im Internet zu finden. Leider ist nicht bekannt, warum Twardy, meines Erachtens der vielleicht begnadetste Arrangeur dieser Zeit, viel zu früh verstorben ist. Filmaufnahmen gibt es, außer von seinen Auftritten als Orchesterleiter bei den drei genannten Sendungen, gar nicht. Der zumeist im Hintergrund tätige Komponist stand nur selten im Mittelpunkt, war aber der musikalische Kopf hinter Roy Black und Chris Roberts und zeigte für viele der unsterblichen Hits dieser Sänger erfolgreich. Grüße
Gerdi schrieb am 12.09.2011, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich suche einen sketch von peter frankenfeld und caterina valente in dem beide kurzsichtige spielen und aus eitelkeit ihre brillen nicht tragen.
leider weiss ich nicht mehr wie der sketch heisst.
kann mir jemand helfen?
ich würde ihn gerne auf dvd oder vhs kaufen.
grussUser 768468 schrieb am 12.09.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Gerdi
Ich nehme an Du meinst den Sketch "Die Brillenträger". Der wurde erst kürzlich auf zdf.kultur wiederholt, da dort "Humor ist Trumpf" wiederholt wurde.
Ob es den auf DVD gibt weiss ich aber nicht. Hoffe konnte Dir trotzdem helfen.
Gruss
Alfred W. Bunten Köln schrieb am 22.11.2010, 00.00 Uhr:
In einer der letzten "Musik ist Trumpf" - Sendungen von Peter Frankenfeld waren so quasi alle Schlagersterne der damaligen Zeit als Interpreten aufgetreten, einschließlich Zarah Leander, René Carol, Rudi schuricke etc.. In dieser Sendung begrüßte Peter Frankenfeld den Gastspieldirektor Otto Hofner. Ich suche seit Langem einen Mitschnitt der Sendung!!! Wer kann mir dabei helfen???
Dank im Voraus. Alfred W. Bunten
Petra Haubold München schrieb am 22.11.2009, 00.00 Uhr:
Wer kann mir helfen, mein lebenspartner trat mit dem Orchester Münchner Bläserbuben in Musik ist Trumpf auf -- Damals war Juhnke Moderator. wo kann ich einen mitschnitt der sendeung bekommen.
Ralf Willing schrieb am 12.04.2009, 00.00 Uhr:
Liebe Freunde der Musik,
Ich hatte das große Glück als Trompeter des Orchesters Hugo Strasser an 3 Sendungen von M.i.Tr. teilzunehmen. In einer Sendung durfte ich sogar ein Solo spielen, "In Hamburg sind die Nächte lang" (ich meine 1975).
Niemals werde ich Peter Frankenfeld und viele seiner Gäste in der Sendung vergessen, die ich dort persönlich kennen gelernt habe. Sei es Catharina Valente,
oder Peter Kraus, u.v.a. Nichts vergleichbares gibt es Heute noch im Fernsehen.
Wer träumt nicht von so schönen auch musikalisch hochwertigen Sendungen.
Ich grüße alle Freunde von Musik ist Trumpf herzlich, Ralf WillingBaake, Karl schrieb am 06.08.2011, 00.00 Uhr:
Guten Tag Herr Willing,
ich schließe mich Ihren Worten " Nichts vergleichbares gibt es heute noch im Fernsehen.......von so schönen, auch musikalisch hochwertigen Sendungen "
Fünf verschiedene eigene private VHS Aufnahmen der 70er Jahre stehen mir noch zur Verfügung, die immernoch ab und zu unsere Fernsehabende bereichern.
Mit freundlichen Grüßen
Karl u. Luise Baake
Markus schrieb am 29.07.2008, 00.00 Uhr:
Hallo!Ich bin dringendst auf der Suche nach dem Original-Titellied (von Orchester Heinz Gietz) sowie einer Instrumental-Version!!! Kann mir da jemand von Euch helfen, wo ich so etwas her bekomme? (Dirk zum Beispiel? -) )
Dirk Dämkes schrieb am 26.01.2008, 00.00 Uhr:
Den Text und die Titelmusik habe ich gleich in mehreren Versionen (gesungen / intrumental) in meinem Archiv, wie z.B. von Hazy Osterwald oder dem Orchester Heinz Gietz. Was ich aber (wie wohl auch viele andere) suche ist eine Auflistung der Sendetermine. Vielleicht kann ja jeder Leser, der z.B. im Internet oder in alten TV-Zeitschriften einen findet, diesen hier mal posten und evtl. sogar Angaben zu den Mitwirkenden machen. Das wäre doch mal echtes Team-Work. Musikalische Grüße aus dem befreundeten Hitparadenforum.de Administrator Dirk Dämkes
Ecki schrieb am 06.06.2006, 00.00 Uhr:
Kleine Hilfe zur Suche: Die Original-Titelmelodie ist vom Hazy-Osterwald-Sextett.
christa hertfelder schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich suche die Sendung in der Julio Iglesias mit den "Los Diablos" und Mirielle Matheu aufgetreten ist.
carola schrimpf schrieb am 09.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich suche einen Mitschnitt der Sendung, in der Walter kollmann zusammen mit Marika Röck getanzt hat.
Martin Born schrieb am 06.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich kenne diese Show auch noch. Bin Jahrgang ´73 und habe die Titelmelodie auf einer Generation Fernsehkult drauf.
Der Text geht: "Musik ist Trumpf, Musik ist Trumpf...
"Der Tag verging, der Abend bringt uns wieder, Musik und Tanz und Lieder, in einer Show, die Ihre Wünsche erfüllt.
Nun werden bald viel tausend Noten klingen, wir alle hier, wir bringen jetzt einen grossen, bunten Strauß von Melodien in jedes Haus, es heisst heut´wieder einmal Musiiiiiiiiiiiiik...MUSIK IST TRUMPF!!!!
Und dann schritt Harald Juhnke diese große Showtreppe herunter mit den vielen Tänzerinnen...ach ja...das war eben eine Art von grosser Samstag-Abend-Unterhaltung, wie wir sie heute leider, leider nicht mehr haben! SCHADE!
andreas braemer schrieb am 13.09.2004, 00.00 Uhr:
Hallo allerseits, ich suche dringends eine Aufnahme von dem Titellied !! Am besten wenn es auch eine Instrumentalversion gäbe. Ich habe schon die meisten gängigen Internetbörsen durchforstet, bin aber leider nicht fündig geworden. Für jeden Hinweis wie man an eine Aufnahme kommen könnte (z.B. auch Cassette oder Video) wäre ich sehr dankbar.PS. an Herrn Ernstbeger: jau das ist der Text, zumindest wenn mich meine schwachen Gehirnzellen nicht trügen....
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- Disney+: Hulu wird demnächst Star ersetzen
Neueste Meldungen
- "Das 1% Quiz": Frische Folgen mit Jörg Pilawa in Sicht
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
- "Law & Order": Dann geht das jüngste Spin-off in Deutschland weiter
- Quoten: "Lass dich überwachen!" bei Jüngeren gefragt, Iris-Berben-Film siegt beim Gesamtpublikum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.