Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
74

Mysterium

D, 2021–2022

Mysterium
BR/TV60Filmproduktion GmbH/Ralf K. Dobrick
  • 74 Fans
  • Serienwertung0 43299noch keine Wertungeigene: –

"Mysterium"-Serienforum

  • viebrix schrieb am 01.05.2024, 19.31 Uhr:
    Wenn dies ein Schulprojekt wäre, in dem Schüler einen Film/Serie entwerfen und dann selbst mit Unterstützung abdrehen, dann beide Daumen hoch. Wenn dies allerdings eine professionelle Produktion sein soll, dann wundere ich mich etwas, wie das so oft im TV wiederholt werden kann?
    Das Setting erinnert mich etwas an die schlechteren der SF Filme der (50er) 60er Jahre, als Technik noch wenig Tricks drauf hatte und Filmschnitte nur möglichst wenig gemacht wurden. Wo alles mehr an Theater erinnerte. Die Idee, die ja mal nicht so schlecht ist - wird auf 16 Folgen ausgedehnt. Eigentlich könnte das auch in eine Folge gepresst werden. Aber es hat eine solche Langatmigkeit, die jene Filme der 60er Jahre noch in Langsamkeit bei weitem übertrifft. Eine Langsamkeit ist ja als Abwechslung zu den Schnittrekorden aktuell mal nicht schlecht, aber auch die Handlung wird einfach nicht weiterentwickelt. Vieles was passiert geschieht "nur", aber hat keinen benefit, erzählt nichts von einem größeren Puzzle.
    Aber wie gesagt, wenn es von Jugendlichen entwickelt wurde - sei es in einer Schule oder ein Amateur-Team gebildet aus social Media "Stars" dann wäre es etwas anderes - dann würde ich es einen Erfolg nennen.