Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Naked Science
(Naked Science / Planet Science / Science Exposed) USA, 2004–
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.06.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 08.08.2025 (ZDFinfo)
- 31.05.: Neue komplette Folge: Die Geburt der Dinosaurier - War ein Meteorit der Auslöser? | Unser Planet - Naturgewalten (3/4) (YouTube)
62 Fans- Serienwertung4 141404.33von 6 Stimmeneigene: –
Naked Science Episodenguide
Staffel 7
Verfügbar bei MagentaTV+ (MagentaTV)
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 110.701Alaska - 35.000 Jahre vor Christus National Geographic, 30.03.2010Die Reise beginnt in Alaska, am nördlichen Zipfel der Prince-of-Wales-Insel - rund 230 Kilometer von der Hauptstadt Juneau entfernt. In der "On Your Knees"-Höhle hat der renommierte Paläontologe Dr. Tim Heaton einen sensationellen Fund gemacht: die Überreste eines Mannes, der vor über 10.000 von ...
- 111.702Ein Leben ohne Mond National Geographic, 14.12.2009Er wird von Poeten besungen, von Hunden angeheult und von Raketen und Sonden angesteuert - der Mond. Der Erdtrabant gehört zum Blauen Planeten wie die Ozeane, die Kontinente, die Atmosphäre und die Schwerkraft. Doch was wäre, wenn der Mond auf einmal nicht mehr da wäre ...
- 112.703Der Ursprung des Lebens National Geographic, 23.11.2009Nach heutigem Wissensstand ist das Leben auf der Erde einzigartig. Doch warum? Und wieso ausgerechnet hier? Ein Wissenschaftler aus San Diego meint jetzt, die Antwort gefunden zu haben. Mit Hilfe neuester Technologien nimmt er sich die alten Theorien vor - mit erstaunlichem Ergebnis. Die ...
- 113.704Original: National Geographic Channel U.S., 14.02.2010
- 114.705Rettung vor dem Weltuntergang National Geographic, 23.06.2010Asteroiden, Hurrikans oder Super-Vulkanausbrüche können globale Katastrophen auslösen. Um die Erde vor solchen Naturphänomenen zu schützen, entwickeln Wissenschaftler verschiedene Techniken und Programme, von komplexer Lasertechnologie bis zu simplen Schwimmrohren ...
- 115.706Gibt es Leben im All? National Geographic, 25.08.2010Die Frage, ob es außerhalb der Erde Leben gebe und wie dieses Leben aussehen könnte, beschäftigt nicht nur Drehbuchautoren oder die Ausstatter und Kostümbildner von Science-Fiction-Filmen. Längst sind auch seriöse Wissenschaftler auf der Suche nach plausiblen Antworten ...
- 116.707Auf den Spuren von Sibiriens Armageddon National Geographic, 24.10.20101908 mähte eine gewaltige Explosion in Sibirien 2.000 Quadratkilometer Wald nieder. Die dabei freigesetzte Energie entsprach der 1.150-fachen Zerstörungskraft der Hiroshima-Atombombe. Oder anders ausgedrückt: 15 Megatonnen TNT. Augenzeugen berichteten übereinstimmend von einem Lichtblitz und einer ...
- 117.708Original: National Geographic Channel U.S., 15.04.2010
- 118.709Islands Feuerberg National Geographic, 08.05.2010Die Auswirkungen der Eruption des Eyjafjallajökull-Vulkans auf Island waren in ganz Europa spürbar - am deutlichsten durch die Flugverbote: Über 100.000 inner- und außereuropäische Flüge mussten gestrichen werden, da Aschepartikel in Flugzeugtriebwerken irreparable Schäden verursachen und im ...
- 119.710Original: National Geographic Channel U.S., 10.06.2010
- 120.711Original: National Geographic Channel U.S., 17.06.2010
- 121.712USS Florida - Das U-Boot für das nächste Jahrhundert National Geographic, 25.11.2010"Naked Science" nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Unterwasserreise mit der USS Florida. Die USS Florida gehört zu einer der neuesten U-Boot-Klassen der US Navy. Die Kiellegung des Bootes erfolgte exakt am zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten ...
- 122.713Original: National Geographic Channel U.S., 11.07.2010
- 123.714Original: National Geographic Channel U.S., 22.07.2010
- 124.715Meteoriten-Jagd: Boten aus dem Weltall Original: National Geographic Channel U.S., 02.12.201025. September 2009: In Ontario, Kanada, richten Wissenschaftler Kameras, Radargeräte und Spezialmikrofone auf den sternenklaren Nachthimmel aus. Ihr Ziel: erstmals den Fall eines Meteoriten vom Eintritt in die Atmosphäre bis zum Einschlag zu verfolgen und das außerirdische Material anschließend zu ...
- 125.716Original: National Geographic Channel U.S., 05.08.2010
- 127.718Naturkatastrophen von Menschenhand [Naturgewalt Mensch] National Geographic, 01.05.2012Schlammvulkane auf Java, Tornados in den USA und das schlimmste Erdbeben in der Geschichte Australiens - alles unvorhersehbare Naturkatastrophen? Einige Geophysiker sind davon überzeugt, dass dem keineswegs so ist. Vielmehr glauben sie, dass es sich hier letztlich um von Menschen verursachte ...
- 128.719Leben unter dem Meer National Geographic, 22.03.2012Ozeane bedecken rund 70 Prozent der Erde. Doch unter der Wasseroberfläche befindet sich eine Welt, die nahezu unerforscht ist. Und auch wenn in den Visionen von Science-Fiction-Autoren immer wieder Menschen vorkommen, die am Meeresgrund leben, ist es in der Realität noch nicht gelungen, menschliche ...
- 129.720Original: National Geographic Channel U.S., 18.11.2010
- 130.721Original: National Geographic Channel U.S., 02.12.2010
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Neueste Meldungen
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.