Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –

P.M. Wissen Episodenliste

P.M. Wissen kompakt

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.KO01Kompakt - Folge 1
    ServusTV Deutschland, 06.05.2023
    Themen: Wie erkennt man guten Boden? // Makro: Gefährliches Raubtier? // Warum 7-Tag-Woche? // Wie funktioniert Fortpflanzung bei Robotern? // Warum laufen wir? // Warum schnurren Katzen?
  • 2.KO02Kompakt - Folge 2
    ServusTV Deutschland, 13.05.2023
    Themen: Brotbacken in 15 Sekunden? // Macht sauer wirklich lustig? // Wie sehen Roboter der Zukunft aus? // Aggressivster Vogel // Warum kommen wir auf "keinen grüner Zweig"? // Warum schreiben wir
  • 3.KO03Kompakt - Folge 3
    ServusTV Deutschland, 20.05.2023
    Themen: Welche Haie lebten im Voralpenland // Warum ist Cola-Mentos explosiv? // Wo lauern Zecken? // Woher kommt der Glaube an Vampire? // Welcher Asteroid hat unsere Welt verändert? // Leben Eintagsfliegen wirklich nur einen Tag?
  • 4.KO04Kompakt - Folge 4
    ServusTV Deutschland, 27.05.2023
    Themen: Wie hilft uns heute die Medizin des Mittelalters? // Warum "bekommen wir einen Korb"? // Wie helfen Nützlinge gegen Gartenschädlinge? // Sind Fische wirklich stumm? // Wie lässt sich Holz marmorieren? //Wie bewegen sich Hunde
  • 5.KO05Kompakt - Folge 5
    ServusTV Deutschland, 24.06.2023
    Themen: Sind unsere Kühe Klimakiller // Warum "Springen wir in die Bresche"? // Was steckt im Löwenzahn? // Warum ist Wasser blau? // Warum weinen wir? // Warum lügen Tiere
  • 6.KO06Kompakt - Folge 6
    ServusTV Deutschland, 08.07.2023
    Schlau in den Abend mit Dr. Gernot Grömer: Wie könnten High-Tech-Etagenbeete Ernährungsprobleme lösen? // Warum sprechen wir von "Böhmischen Dörfern"? // Wie sinnvoll ist ein Niederwald? // Wie schmecken Wörter? // Warum reinigt warm besser als kalt? // Alles über ...
  • 7.KO07Kompakt - Folge 7
    ServusTV Deutschland, 15.07.2023
    Themen: Was bedeutet das Muhen der Kühe? // Wie kommen Früchte zu ihrer Farbe und Form? // Warum kann der Kolibri auf der Stelle fliegen? // Warum bleicht die Sonne Wäsche? // Warum sagen wir "auf dem Holzweg"? // Können Ameisen Laute von sich geben?
  • 8.KO08Kompakt - Folge 8
    ServusTV Deutschland, 22.07.2023
    Diesmal mit folgenden Themen: Grundlagen der Ausdauer // Woher kommt Muskelkater? // Was ist ein Waldgarten? // Warum knallt Schallgeschwindigkeit? // Warum glauben wir an Drachen? // Wie kommt der Wurm in den Apfel?
  • 9.KO09Kompakt - Folge 9
    ServusTV Deutschland, 29.07.2023
    Diesmal mit folgenden Themen: Vom Balkon zur Mini-Farm // Warum küssen wir uns? // Welche ist die älteste Nationalflagge? // Wer hat die Blutgruppen erfunden? // Haben Hunde ein Zeitgefühl? // Wie wachsen Pflanzen?
  • 10.KO10Kompakt - Folge 10
    ServusTV Deutschland, 05.08.2023
    Diesmal mit folgenden Themen: Was taugt Schafwolle als Dünger? // Wie wichtig ist der Faktor Zeit beim Kochen? // Wie schmeckt Lachs aus dem Drucker? // Müssen Fische trinken? // Warum sagen wir: Etwas ausbaden? // Die Flugkünste des Taubenschwänzchens
  • 11.KO11Kompakt - Folge 11
    ServusTV Deutschland, 12.08.2023
    Diesmal mit folgenden Themen: Welche Biene macht unseren Honig? // Warum muss ein Ei am Berg länger kochen? // Wie lebt es sich ohne Orientierungssinn? // Warum glauben wir an Meerjungfrauen? // Warum gibt es gleich viele Frauen wie Männer?
  • 12.KO12Kompakt - Folge 12
    ServusTV Deutschland, 19.08.2023
    Diesmal mit folgenden Themen: Wie beeinflusst das Smartphone unseren Gang? // Warum vergeht die Zeit in den Bergen schneller? // Welche Krabbe kann Kokosnüsse knacken? // Sind Rabenmütter schlechte Mütter? // Wie beeinflusst Geographie die Evolution? // Wie werden längst vergangene Todesfälle ...
  • 13.KO13Kompakt - Folge 13
    ServusTV Deutschland, 26.08.2023
    Themen: Gärtnern per App? // Alles über Salz // Wie verbessern wir die Schweinehaltung? // Kann ein See bluten? // Was steckt hinter der Sehkraft des Falken? // Wie entstehen Trugbilder? Moderation: Dr. Gernot Grömer
  • 14.KO14Kompakt - Folge 14
    ServusTV Deutschland, 02.09.2023
    Themen: Mit Hydrogel gegen Dürre? // Wie entstehen Krabbenchips? // Was steckt in Baumrinde? // Ist der Polarstern immer im Norden? // Kann der Kühlschrank zur Klimaanlage werden? // Wie entstehen Bienenwaben?
  • 15.KO15Kompakt - Folge 15
    ServusTV Deutschland, 09.09.2023
    Themen: Was kann Hanf ?// Was ist der Leidenfrost-Effekt? // Können Hunde Gerüche von Unterwasser aufspüren? // Woher kommt der Mythos vom Werwolf? // Wie brutal war die Bronzezeit? // Was steckt hinter der "Kambrischen Artenexplosion"? Moderation: Dr. Gernot ...
  • 16.KO16Kompakt - Folge 16
    ServusTV Deutschland, 16.09.2023
    Können Lupinen Ernährungsprobleme lösen? // "Alien" in Nahaufnahme // Hat es die Arche Noah wirklich gegeben? // Wie spielen Affen? // Haben Säugetiere einen universellen Hilferuf? // Schützen Bäume vor Gewitter?
  • 17.KO17Kompakt - Folge 17
    ServusTV Deutschland, 23.09.2023
    Neue Trends und Alltagswissen auf den Punkt gebracht, mit Astrophysiker Dr. Gernot Grömer: Wie verbessern wir die Kuhweide? // Warum leben wir auf großem Fuß? // Wie lässt sich prähistorische Kleidung rekonstruieren? // Wie lassen sich Haie abwehren? // Erkennen sich Tiere im Spiegel? // Was kann ...
  • 18.KO18Kompakt - Folge 18
    ServusTV Deutschland, 30.09.2023
    Der Wissen-Snack für alle, die am Wochenende neugierig bleiben, mit Dr. Gernot Grömer: Wie vielfältig können Paradeiser sein? // Wie fliegen Fliegende Fische? // Welche Bank fördert seltene Nutztierrassen? // Warum stehen die Bauwerke der Römer immer noch? // Wie helfen Enten bei der Weinlese? // ...
  • 19.KO19Kompakt - Folge 19
    ServusTV Deutschland, 07.10.2023
    Der Wissen-Snack für alle, die am Wochenende neugierig bleiben, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Reis-Anbau in Österreich // Alles über Reis // Zitrus-Urfrüchte // Intelligenz bei Schweinen // Physik des Regenbogens // Ästhetik des Goldenen Schnitts.
  • 20.KO20Kompakt - Folge 20
    ServusTV Deutschland, 14.10.2023
    "P.M. Wissen Kompakt" - der Wissen-Snack fürs Wochenende mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Was machen Blumen im Herbst? // Schimmel-Wachstum // Nachhaltige Ernährung // Erfindung der Cornflakes // Schwitzende Feuerwehrler // Ewiges Feuer
  • 21.KO21Kompakt - Folge 21
    ServusTV Deutschland, 21.10.2023
    Trends und Alltagswissen auf den Punkt gebracht, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Salztransport im Altertum // Redewendung "Hohe Kante" // Katzenimpfung gegen Katzenallergie // Vom Tiger zur Hauskatze // Navigationswunder Schildkröte // Sex bei Fischen
  • 22.KO22Kompakt - Folge 22
    ServusTV Deutschland, 28.10.2023
    Der Wissen-Snack für alle, die am Wochenende neugierig bleiben, mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Freiwillige Höhlenforscher //Redewendung: "Starker Tobak" // mörderische Hauskatzen // Auftritt der Elefanten // Tarnkünstler Chamäleon // Erfindung Batterie
  • 23.KO23Kompakt - Folge 23
    ServusTV Deutschland, 11.11.2023
    Trends aus Forschung und Technik, garniert mit Alltagswissen, präsentiert von Dr. Gernot Grömer. Themen: Trüffeln aus eigener Zucht // Platzende Ballons // Papier als Klinge // Haus aus dem Drucker // Geschichte der Restaurants // Eefindung Mikrowelle
  • 24.KO24Kompakt - Folge 24
    ServusTV Deutschland, 18.11.2023
    Schlau am Wochenende mit Dr. Gernot Grömer. Themen: Karpfen als Weltverbesserer // Popcorn // Stabilitätsfaktor Baum // Gradeinteilung beim Kreis // Placebos im Sport // Haare oder Fell?
  • 25.KO25Kompakt - Folge 25
    ServusTV Deutschland, 25.11.2023
    Trends aus Forschung und Technik, garniert mit Alltagswissen, präsentiert von Dr. Gernot Grömer: Alpen-Garnelen / Das "Ei des Kolumbus" / Wirksame Energiespartipps / Sehen mit der Zunge / Gefiederter Stimmenimitator / Sehen Stiere rot?
  • 26.KO26Kompakt - Folge 26
    ServusTV Deutschland, 02.12.2023
    Wissens-Bissen, serviert von Dr. Gernot Grömer: Warum niesen wir? / Alles über Zimt / Warum sind Geschmäcker verschieden? / Ewige Feuer / Frierende Fische? / Tiefgefroren im Winterschlaf
  • 27.KO27Kompakt - Folge 27
    ServusTV Deutschland, 09.12.2023
    Moderator Dr. Gernot Grömer präsentiert Alltagswissen, gepaart mit Trends aus Wissenschaft und Forschung: Nützliche Silberfischchen? / Bilderrätsel: Natürlicher Alleskönner / Geschichte der Schokolade / Überleben in extremer Höhe / Falsche Weltkarten / Physik der ...
  • 28.KO28Kompakt - Folge 28
    ServusTV Deutschland, 16.12.2023
    Neues aus Natur, Technik und Gesellschaft, mit Dr. Gernot Grömer: Popcorn als Dämmstoff / Flugtechnik der Fliege / Welche Kleidung hält warm? / Geschichte der Spielkarten / Lernen vom Nacktmull / Wie entsteht eine Inversionswetterlage
  • 29.KO29Kompakt - Folge 29
    ServusTV Deutschland, 23.12.2023
    Dr. Gernot Grömer präsentiert Alltagswissen, sowie Trends und Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung: Warum gibt es Jahreszeiten? / Nahaufnahme Spinnennetz / Physik der Weihnachtsgans / Unikat Schneeflocke? / Erfindung der Schneekugel / Das Geheimnis brennender ...
  • 30.KO30Kompakt - Folge 30
    ServusTV Deutschland, 30.12.2023
    Gernot Grömer präsentiert Alltagswissen, gepaart mit Trends aus Forschung und Wissenschaft: Was lernen Bauingenieure von Ameisen? // Herkunft Schäferstündchen // Fortpflanzungsstrategien bei Tieren // Warum frieren unsere Hühner? // Erfindung Kaplan-Turbine // Gewölbte ...
  • 31.KO31Kompakt - Folge 31
    Original: 06.01.2024
    Diesmal bei P.M. Wissen Kompakt: Warum treffen Biathleten ihr Ziel? // Warum ist unsere Hand ein biologisches Wunder? // Wer hat die Nähmaschine erfunden? // Was lernen wir vom Panzerkäfer über Hausbau? // Warum sagen wir "Schäferstündchen"?
  • 32.KO32Kompakt - Folge 32
    ServusTV On, 13.01.2024
    Wie können wir mit Eis heizen? Warum tropft die Teekanne? Können wir Krankheiten an der Stimme erkennen? Wie atmen wir richtig? Was erfahren wir von Fotos aus dem All? Warum verstehen wir nur "Bahnhof"?
  • 33.KO33Kompakt - Folge 33
    Original: 20.01.2024
    Diesmal bei P.M. Wissen Kompakt: Wie retten wir die Urforelle? // Warum packen wir jemanden am "Schlafittchen"? // Wie kann Wasser Stahl schneiden? // Was lernen wir von Ameisen über Lieferverkehr? // Wir wird man über Nacht zum Genie? // Warum sind Eisflächen ...
  • 34.KO34Kompakt - Folge 34
    Original: 27.01.2024
    Diesmal bei P.M. Wissen Kompakt: Wie versiegelt Feuer Holz? // Wie fliegt ein Sektkorken? // Woher kommt der Mythos vom Yeti? // Was ist der Unterschied zwischen Biber, Bisam und Nutria? // Wie beeinflusst der Golfstrom das Wetter? // Warum bringen wir etwas aufs ...
  • 35.KO35Kompakt - Folge 35
    Original: 03.02.2024
    Diesmal bei P.M. Wissen Kompakt: Warum können wir nicht um die Ecke sehen? // Warum schlägt das Herz im Doppeltakt? // Wie ist Schach entstanden? // Wie hilft ein Stift gegen Parkinson? // Wie überlebt das Gleithörnchen den Winter?
  • 36.KO36Kompakt - Folge 36
    Original: 10.02.2024
    Diesmal bei P.M. Wissen Kompakt: Wächst Gemüse auch im Winter? // Gibt es Zahnersatz der nicht kaputt geht? // Wie wurde Gummi erfunden? // Warum sind Berge nicht höher als 9.000 m? // Was macht einen Berg zum Berg?
  • 37.KO37Kompakt - Folge 37
    Original: 17.02.2024
    "P.M. Wissen Kompakt" - der Wissen-Snack für alle, die am Wochenende neugierig bleiben. Themen: Weiche Roboter / Woher kommen Zeitzonen? / Mythos Mondholz / Supermaterial Aluminium / Einzigartiges Gold / Wie wirken Placebos? Mit Dr. Gernot Grömer
  • 38.KO38Kompakt - Folge 38
    Original: 24.02.2024
    Alltagswissen für Eilige. Themen: Elektrozaun für Fische / Erfindung Teflon / Was ist Legasthenie? / Schnelle Vögel / Schimpansen an der Kamera / Erde ohne Schnee. Moderation: Dr. Gernot Grömer
  • 39.KO39Kompakt - Folge 39
    Original: 02.03.2024
    "P.M. Wissen Kompakt" - das ist "P.M. Wissen" auf den Punkt gebracht. Themen: Wieviel Kalorien brauchen wir? / Erfindung der Nudel / Windkraft ohne Rotor / Geschichte des Tarock / Untreue Meisen / Natürlicher Salzstreuer. Moderation: Dr. Gernot Grömer
  • 40.KO40Kompakt - Folge 40
    Original: 07.03.2024
    Wissen und Trends aus Wissenschaft und Forschung. Themen: Heilende Baumrinde / Immobilienmarkt für Krebse / Geschichte des Monopoly-Spiels / Entstehung der Zeitmessung / Revier des Amur-Tigers / Mensch und Feuer. Moderation: Dr. Gernot Grömer
  • 41.KO41Kompakt - Folge 41
    Original: 23.03.2024