Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pittiplatsch
DDR, 1962–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 27.12.2025 (rbb)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Der Gesangswettbewerb | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Hänsel und Moppi | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Der Käse des Grauens | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Der Erschrecker-Streit | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Das allerbeste Versteck der Welt | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: So ein fauler Hund | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Versprochen ist versprochen | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Schnatterinchen hat Fernweh | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Die Moppi Olympiade | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Sandmännchen Geschichten: Seilbahn-Rutsche zu Pittiplatsch | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Eins, zwei, drei, vier Eckstein | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Moppi mal ganz anders | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Der fast unsichtbare Pitti | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Schnatterinchens Paket | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Koboldblumen | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Der neue Schrank | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Das Geheimnis | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Der Umweltverschmutzer | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Pitti räumt auf | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Piratenente | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Pittis Geburtstag | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Schatzsuche | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Der eingebildete Kranke | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Die Osterhasenfalle | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Ist doch Schrott! | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Schlafbesuch | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Birne Nummer 64 | Unser Sandmännchen (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Die Eispfütze vor der Haustür | Unser Sandmännchen | 27.12.2025 (ARD Mediathek)
- 09.11.: Neues Online-Video: Pittiplatsch: Pitti und der Schimpfschneemann/ Als Moppi sich ein Vorbild suchte/ Als Pitti die Erde umrodeln wollte | Unser San
- Platz 1994
508 Fans - Serienwertung4 49174.46von 26 Stimmeneigene: –
"Pittiplatsch"-Serienforum
doreen schrieb am 12.06.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe zwar von der DDR politisch nicht viel mibekommen.Dabei um so mehr was das Kinderfernsehen betrifft.Angefangen vom "Brummkreisel" über das "Spielhaus" bis hin zu Pitti Platsch und seine Freunde (Schnatterinchen und Mopi).Leider kann man dies mit dem heutigen Sendungen für Kinder nicht mehr vergleichen.Überhaupt ist das Fernsehn übersättigt mit animierten Figuren, die Wunderkräfte haben um Monster zu besiegen und mit denen sich kein Kind mehr indifizieren kann.Ich hoffe das deutsche Fernsehen kommt noch mal auf den pitti & co.
unbekannt schrieb am 04.06.2004, 00.00 Uhr:
er ist immernoch die nummer eins beim sandmännchen.schade das er nur so selten zu sehen ist.früher war das anders.ich bin mit dem kleinen kobold aufgewachsen.
seine kumpels -der drehrumbumm und nickenick sind auch total toll gewesen.leider gibt es von denen garnix mehr.tja die alten zeiten sind eben vorbei.den jetzigen sandmann mögen meine söhne (6 und 2 ) nicht.sie fragen gar nicht danach.
liebe grüße aus westerland
Jens schrieb am 03.06.2004, 00.00 Uhr:
Pitti ist immernoch der Größte! Allerdings fand ich ihn bei "Zu Besuch im Märchenland" besser als im Sandmännchen, da die Sendung länger ging.
@ Andreas: Pitti ist kein Gnom, sondern ein KOBOLD! :-)
conny schrieb am 04.04.2004, 00.00 Uhr:
Pittiplatsch und seine Freunde sehe ich auch heute noch sehr gerne an.Habe sogar vor kurzem 2 Teile vom Koboldland auf Video aufgenommen.Auch mein Mann(1960 geb.) sieht den Pitti und Co sehr gerne.Wenigstens ist 1 was von uns geblieben.
A.Menges schrieb am 30.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin als kleiner Junge bin ich immer pünktlich zur Sendung zu Haus gewesen. Weil ich den Pittiplatsch nie verpaßt habe und meine Eltern der Meinung waren, das ich genauso frech wie er gewesen bin haben sie mich immer nur Pitti gerufen. Was heute mitunter noch vorkommt!
Im großen und ganzen bin ich aber heute noch ein großer Fan von den Gnom.
M.f.G.
Andreas
Alex schrieb am 28.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe alle geliebt (ausser Brummkreisel) und am liebsten hatte ich das Spielhaus. Weiß jemand wie man da ein bisschen mehr findet? Machts juut!
alter schwede schrieb am 12.03.2004, 00.00 Uhr:
ach ja das waren noch zeiten, zu besuch im märchenwald.alle seine bewohner..
und zur weihnachtszeit war man bei Pitti seiner familie zu besuch.übrigens kennt noch jemand den meister nadelöhr?also bis bald irgendwann mal
Verena schrieb am 29.02.2004, 00.00 Uhr:
ch habe einen wirklich tollen Link mit guten Erinnerungen zum Märchenland und seinen Bewohnern gefunden. Leider ist auch dort nicht alles vollständig :( http://mitglied.lycos.de/nabalus/mland/ Ich habe als Kind Pitti und Co. geliebt und werde es glaub ich auch noch tun, wenn ich 100 Jahre bin. Im RBB und im MDR gibt es jetzt immerhin wieder ein paar Sandmannfolgen. RBB Sa 17:55 MDR So 18:56 So können wir zumindest ab und an mit Pitti Schnattchen und Moppi Spaß haben.
Anke Helm schrieb am 27.02.2004, 00.00 Uhr:
Ja, Doro, der hieß Drehrumbum. Aber eigentlich kam er nur im Plural vor: Nickenick und Drehrumbum.... suuuuper!!!!!
Und meine Tochter (bald 3J.) freut sich jetzt schon immer auf Pittiplatsch (übrigens ein Kobold, Katja).
Doro schrieb am 08.01.2004, 00.00 Uhr:
Und kennt Ihr noch die Oma Kaffeekanne, Borstel und den Drehrumbum (hieß der so)?
Und die Wasserspinne - Wunderspinne oder den Pomm-Pomm?
Warum gibt es die alle nicht mehr???
Salatkroenung schrieb am 03.01.2004, 00.00 Uhr:
Platsch Quatsch... Schnatchen, Schnatchen, was soll´n denn die Kinder sagen!? Jeeeeha!!!!!! Find ick ja voll dufte, das dit sone Seite gibt!!!
Kennt ihr auch noch Spielhaus???? Mit Schlapper-Plapper und Kasimier und Masi. Masienchen.... und und und!!!!!!
Ciao
Katja schrieb am 28.12.2003, 00.00 Uhr:
Hey ihrs :) ich fand pittiplatsch auch immer ganz toll ... "ach du meine nase" ... aber zu meiner eigentlichen frage: was ist pitti platsch für ein tier oder wesen? etwa ein kobold? die frage verfolgt mich schon ne weile.
irgendwelche vorschläge??
kristin schrieb am 01.12.2003, 00.00 Uhr:
ich fand unser kinderprogramm auch viel besser, als das was jetzt so im fernseher läuft. ihr könnt auch mal wieder mehr davon zeigen. gerade jetzt zu weihnachten hatten wir im osten so ein tolles pogramm.
ich habe für meine tochter alle vhs gekauf und sie findet es echt klasse. zeigt allso mehr
Steffen schrieb am 11.11.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr Fans von Pittiplatsch der Liebe mit der großen Rübe...:-)
Ich finde auch, daß solche Sendungen wieder ins Fernsehen müssen!!! Wir haben auch einen kleinen Jungen und es wäre schön, wenn ihn der Sandmann mit Pittiplatsch ins Bett schickt.
Die Figur ist Kult und ein Teil der Kindheit von vielen Millionen Kindern. Auch wenn das damalige Regime sch... war, sollte man nicht Alles schlecht reden!
Katja Krause schrieb am 03.11.2003, 00.00 Uhr:
Pittiplatsch ist für mich eine der schönsten Kindheitserinnerungen. Ich habe jetzt selber eine kleine Tochter und würde ihr auch sehr gerne diesen kleinen lieben Kobold zeigen. Leider ist er nicht mehr so oft im Fernsehen zu sehen. Die Qualität der Kindersendungen hat sehr gelitten. Auch der Sandmann ist nicht mehr so wie damals. Ich würde mir wünschen, daß es in Zukunft mehr Sendungen aus der ehem. DDR gibt. Diese waren auf jeden Fall anspruchsvoller und kindergerechter.
Meistgelesen
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 22. November 2025 mit Michael Patrick Kelly, Beatrice Egli und Josh Groban
- "Boglands - Die Tote im Moor": Irische Krimiserie feiert Deutschlandpremiere bei arte
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
Neueste Meldungen
Netflix bestellt neue Actionserie "Trigger Point" mit Joel Edgerton ("Dark Matter")
Quoten: ARD-Krimi-Dinner feiert Erfolge bei Jung und Alt, "Die Giovanni Zarrella Show" hat das Nachsehen
"Too Much": Neue Netflix-Comedy von "Girls"-Schöpferin Lena Dunham abgesetzt
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)