Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rätselhafte Phänomene
(What on Earth?) GB, 2015–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 3 (RTL+ Free)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 1 (RTL+ Free)
- 19.10.: Neue komplette Folge: Folge 2 (RTL+ Free)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Der sowjetische Atom-Spielplatz (GEO wild + television)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Das Gold der Inkas (GEO wild + television)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Unterwasser-Kornkreise (GEO wild + television)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Das Gold der Inkas (GEO Television)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Unterwasser-Kornkreise (GEO Television)
- 17.10.: Neue komplette Folge: Der sowjetische Atom-Spielplatz (GEO Television)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Folge 3 (RTL+ Free)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Geisterwald vor der US-Westküste (GEO Television)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Ein gigantisches Spinnennetz (GEO Television)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Ein Riss durch Arizona (GEO Television)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Geisterwald vor der US-Westküste (GEO wild + television)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Ein gigantisches Spinnennetz (GEO wild + television)
- 10.10.: Neue komplette Folge: Ein Riss durch Arizona (GEO wild + television)
- 09.10.: Neue komplette Folge: Folge 1 (RTL+ Free)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Folge 18 (RTL+ Free)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Folge 14 (RTL+ Free)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Folge 19 (RTL+ Free)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Folge 16 (RTL+ Free)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Folge 9 (RTL+ Premium)
- 03.10.: Neue komplette Folge: Folge 10 (RTL+ Premium)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Ein Kussmund in der Wüste (GEO wild + television)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Ein Kussmund in der Wüste (GEO Television)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Das Auge im Sumpf (GEO Television)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Das Rätsel von Angkor (GEO Television)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Das Auge im Sumpf (GEO wild + television)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Das Rätsel von Angkor (GEO wild + television)
- 19.09.: Neue komplette Folge: Folge 13 (RTL+ Free)
168 Fans- Serienwertung4 274724.40von 5 Stimmeneigene: –
Rätselhafte Phänomene Episodenguide
Staffel 4
Verfügbar bei RTL+ Premium, RTL+ Free, GEO Television (Prime Video Zusatz-Kanäle), GEO wild + television (Prime Video Zusatz-Kanäle)
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 33.401Draculas Grab DMAX, 22.03.2018Luftaufnahmen zeigen in Transsylvanien acht mysteriöse Hügel. Die Einheimischen nennen die Anhöhen "Guruieti". Was hat es mit den Erhebungen auf sich? Ein Historiker sucht in Rumänien nach Antworten.
- 34.402Der Jungbrunnen DMAX, 05.04.2018Satellitenaufnahmen zeigen einen Hügel in der Form eines Hais auf der Inselgruppe Bimini. Die Nase des sogenannten "Shark Mound" zeigt auf ein verborgenes Wasserbecken im Mangrovensumpf.
- 35.403Das Labyrinth DMAX, 12.04.2018Die falsche Religion konnte einen im späten 16. Jh. auf der britischen Insel das Leben kosten. Katholiken wurden damals in England als Feinde angesehen. Trotzdem finden sich in den Werken des Architekten Sir Thomas Tresham viele symbolische Hinweise auf seinen Glauben ...
- 36.404Die Geisterstadt im See DMAX, 10.08.2018Satellitenbilder an sich sind ja schon faszinierend. Aber was ist mit den zum Teil unerklärbaren Phänomenen und Objekten, die man auf manchen Bildern sehen kann? Zeigt ein roter See in Baghdad die Spuren eines Massenmordes? Wodurch entstand ein kilometerlanger Streifen aus tausenden Löchern in den ...
- 37.405Das Auge im Sumpf DMAX, 19.04.2018Eine runde Insel in einem kreisrunden See? Wissenschaftler versuchen das Rätsel von "El Ojo" zu lösen. Das Eiland wurde angeblich von einer Filmcrew bei der Suche nach einem Drehort im Delta des Paraná-Flusses in Argentinien entdeckt. Seine Beschaffenheit sticht beim Betrachten der Satellitenbilder ...
- 38.406Ein Kussmund in der Wüste DMAX, 26.04.2018Die Grace-Zwillingssatelliten der NASA messen Veränderungen im Gravitationsfeld der Erde. Die Wissenschaftler können auch am Meeresboden Objekte ausfindig machen, und über dem Indischen Ozean zeichneten die Hightech-Augen 2012 merkwürdige Werte auf. Haben die Experten dort einen versunkenen ...
- 39.407Die Türme des Schweigens DMAX, 17.05.2018Ein Satellitenbild von verlassenen Gebäuden auf einer verbotenen Insel führt zu einer Detektivjagd in eine südamerikanische Stadt: Die Häuser wirken wie aus dem ländlichen Deutschland. Stammen sie von hochrangigen Nazis? Ein Satellit erfasst eine Matrix von Linien in den Feldern Nordenglands. ...
- 40.408Die Geburtsstadt Goliaths DMAX, 17.08.2018Die Experten der Royal Air Force konnten auf den Fotos nichts Ungewöhnliches erkennen, deshalb landeten die Aufnahmen eines Luftaufklärers 1945 im Archiv, wo man ihnen jahrzehntelang keine Aufmerksamkeit schenkte. Bis der Archäologe Aren Maeir die Schnappschüsse in die Hände bekam ...
- 41.409Das Rätsel von Angkor DMAX, 10.05.2018Satellitenbilder an sich sind ja schon faszinierend. Aber was ist mit den zum Teil unerklärbaren Phänomenen und Objekten, die man auf manchen Bildern sehen kann? Zeigt ein roter See in Baghdad die Spuren eines Massenmordes? Wodurch entstand ein kilometerlanger Streifen aus tausenden Löchern in den ...
- 42.410Die Schätze der Walhalla DMAX, 03.05.2018Ein Satellit über der Sahara fängt ein riesiges, mysteriöses Merkmal in der kargen Landschaft ein. Ein Geologe begibt sich zu dem abgelegenen Ort und entdeckt eine alte Mauer, die den Eingang zu einem Krater versiegelt. Was hat das zu bedeuten? In Kalifornien erkranken plötzlich viele Menschen. Die ...
- 43.411Der Goldzug der Nazis DMAX, 29.03.2018Können Satellitenbilder dabei helfen, einen Schatz aufzuspüren? In Polen versuchen Militärhistoriker und Überlebende des Zweiten Weltkriegs, einen beladenen Sonderzug der Nazis ausfindig zu machen.
- 44.412Der Tempel des Grauens DMAX, 24.05.2018Satellitenaufnahmen zeigen im Iran kreisrunde Gebilde. Es handelt sich um Zeugnisse einer uralten Religion. Um das heilige Element Erde nicht mit den unreinen Überresten der Verstorbenen zu entweihen, überließen die Anhänger des Zoroastrismus ihre Toten den Aasgeiern ...
- 45.413Fluch über Talakadu DMAX, 31.05.2018Als ein Satellit den lebhaften Dallol-Krater - einen bizarren Wüstenvulkan in Äthiopien - überfliegt, fängt er ein Bild eines Geisterdorfs ein. Als eine Ermittlerin zu dem abgelegenen Ort reist, entdeckt sie die Wracks mehrerer europäischer Autos. Was hat diese Menschen in diese Hölle auf Erden ...
- 46.414Geister und Kannibalen DMAX, 07.06.2018Satellitenbilder an sich sind ja schon faszinierend. Aber was ist mit den zum Teil unerklärbaren Phänomenen und Objekten, die man auf manchen Bildern sehen kann? Zeigt ein roter See in Baghdad die Spuren eines Massenmordes? Wodurch entstand ein kilometerlanger Streifen aus tausenden Löchern in den ...
- 47.415Ein Riss durch Arizona DMAX, 14.06.2018Satellitenbilder an sich sind ja schon faszinierend. Aber was ist mit den zum Teil unerklärbaren Phänomenen und Objekten, die man auf manchen Bildern sehen kann? Zeigt ein roter See in Baghdad die Spuren eines Massenmordes? Wodurch entstand ein kilometerlanger Streifen aus tausenden Löchern in den ...
- 48.416Geisterwald vor der US-Westküste DMAX, 24.08.2018Die Welt aus der Vogelperspektive: Im All kreisen Hunderte Satelliten, die uns einen neuen Blickwinkel auf die Erde ermöglichen. Denn die Hightech-Augen schauen bis in die entlegensten Winkel unseres Planeten und versorgen die Wissenschaft mit wichtigen Fakten und Informationen. Doch nicht alle ...
- 49.417Ein gigantisches Spinnennetz DMAX, 31.08.2018Satellitenbilder an sich sind ja schon faszinierend. Aber was ist mit den zum Teil unerklärbaren Phänomenen und Objekten, die man auf manchen Bildern sehen kann? Zeigt ein roter See in Baghdad die Spuren eines Massenmordes? Wodurch entstand ein kilometerlanger Streifen aus tausenden Löchern in den ...
- 50.418Das Gold der Inkas DMAX, 07.09.2018Thierry Jamin sucht in Peru mit von Satellitenaufnahmen nach einer sagenumwobenen Stadt, in der womöglich große Reichtümer verborgen sind. Die Aufnahmen aus dem All sollen ihn nach Paititi führen.
- 51.419Unterwasser-Kornkreise DMAX, 14.09.2018Thema ist ein rätselhaftes Phänomen im Adriatischen Meer: Auf den Bildern, die ein Satellit über der kleinen Insel Unije gemacht hat, sind vor der Küste seltsame weiße Kreise mit rund 60 Meter Durchmesser zu erkennen. Das präzise Muster mit regelmäßigen Abständen lässt auf einen künstlichen ...
- 52.420Der sowjetische Atom-Spielplatz DMAX, 21.09.2018Ein Beobachtungssatellit nahm 2016 über einer entlegenen Wüste im Nordosten von Kasachstan ein Bild auf, das Fragen aufwarf. Daraufhin wurden Spezialisten in die Region entsandt und bei ihren Nachforschungen machten die Wissenschaftler vor Ort eine interessante Entdeckung ...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im November: Der Anfang vom Ende von "Stranger Things", Guillermo del Toros "Frankenstein"
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Überraschung: "Sommerhaus", "GZSZ", Dschungelcamp und mehr ab sofort auf Prime Video verfügbar
- "One Piece": Netflix spendiert Kult-Anime neue deutsche Synchro
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.