Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
191

Ravioli

D, 1983

  • 191 Fans
  • Serienwertung5 05635.00von 7 Stimmeneigene: –

"Ravioli"-Serienforum

  • Ansgar Meyer schrieb am 09.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich nur noch, dass die serie sehr lustig war. Und natürlich, dass die Kinder durch die Wohnung teilweise eine große Eisenbahn aufgebaut hatten (ich habe nämlich die gleiche Marke) ...
    Aber warum so eine witzige, harmlose Serie seit 20 (!) Jahren nicht einmal in einem der unzähligen deutschen TV-Sender wiederholt worden ist, ist mir ein Rätsel!
  • Ute Mattern schrieb am 01.11.2004, 00.00 Uhr:
    Nö, da kann ich Dich tatsächlich eines bessteren belehren! :D Heide hatte den Schönheitsdrang und ihr Freund - wie hieß der doch gleich? - hat die Zickerei ertragen müssen. So gegen Schluß hat der, glaube ich, den Rappel bekommen und ist abgehauen. Weiß aber gar nicht mehr, ob die beiden sich wieder vertragen haben.
    ...hieß der Macello? Mist, ich komm´ nicht mehr drauf...
  • benni schrieb am 25.10.2004, 00.00 Uhr:
    ehl, war das nicht heide mit der roll-hockey-ausrüstung??:-D branka hatte doch stattdessen einen dezenten schönheitsmasken-drang. ich kann mich aber auch irren,denn schließlich habe ich die serie nur 2 mal gesehen in meinem leben,und nicht 20 mal *neid* :-D
  • Ute Mattern schrieb am 11.10.2004, 00.00 Uhr:
    Ich glaub´s nicht! Da ist ja ein richtiges Forum für die Serie, von der ich jahrelang geglaubt habe, ich sei die einzige, die sie gesehen hat (mit Ausnahme von meiner Schwester, natürlich!) Ich krieg´ mein Grinsen einfach nicht weg! Wie eine Reise in die Vergangenheit ist das hier. Ich konnte - nicht gelogen - jede Passage mitsprechen. Meine Mutter hat die Serie von vorne bis hinten aufgenommen (was damals echt in war!!)und ich schätze, ich habe die Serie so zwischen 20 und 30 mal gesehen. Frau Nettelbeck, die neugierige Nachbarin, der "Sommerschnee", als Pepe mit Waschmittel baden wollte, die Rollhockey-Ausrüstung von Branca, die Japanerin, die Jarl-Kulle den Kopf verdreht hat - weil er Hunger hatte... Pepe, der einzige in der Familie, der Backgammon spielen konnte...Zu gern würde ich das mal wieder sehen!! Bin aber schon happy, hier "Gleichgesinnte" anzutreffen!! :D
  • benni schrieb am 22.09.2004, 00.00 Uhr:
    ich war zwar noch sooooo klein, als die serie damals lief, aber ist mir bis heute im gedächtnis geblieben. ravioli muss unbedingt noch mal wiederholt werden. irgendwann ende der 80er anfang der 90er wurde die serie ja in frankreich gezeigt. hab damals im sommerurlaub jede folge noch mal gesehen. kein wort verstanden, aber das ist ja egal:-)
    ich weiß noch 100%ig, dass ich die titel musik richtig toll fand. ich würde sie soooo gerne nochmal horen, da ja offenbar die serie in irgendeinem archiv verschimmelt. sooo schade drum. kann mir vieleicht jemand alternative wege aufzeigen, wie ich nochmal an die serie kommen kann, bzw an das titellied?? wäre nett:-)
  • Markus schrieb am 27.08.2004, 00.00 Uhr:
    War das wirklich Ravioli? Ich habe "Oh Schreck o Schreck das Kind ist Weg" als Titellied (gesungen von Isabell Varell) von "Hals über Kopf" im Sinn, mit Polizeiwachtmeister Hund (Hund wie Katze) in seiner Polente und dem hutzeligen Ehepaar "Wurzelchen". Lief etwas später in den 80ern und war ebenso abgefahren wie "Ravioli". Der Wachtmeister und Wurzelchen's waren in jeder Folge dabei; die einzelnen Geschichten waren immer anders besetzt. Meistens handelte es sich um Geschichten, in der Vorstellungen und Welten von Kindern und Erwachsenen aufeinanderprallen und das Kind grundsätzlich irgendwie ausbüxt (Oh Schreck o Schreck, das Kind ist weg...).
  • Pieter schrieb am 07.08.2004, 00.00 Uhr:
    Does anyone know the titel of the tune they used for the series? I remember something like: "Ha schreck, ha schreck, das Kind ist weg, das Kind hat sich versteckt...". Although I was only 9 years old at the time, I still remember.
  • SB schrieb am 28.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ravioli haben wir auch in Frankreich gesehen ! Eine von meiner ersten Begegnungen mit Deutschland ;)
  • Kevin schrieb am 05.07.2004, 00.00 Uhr:
    Ich hab' die Ravioli Kasetten bei mir zu Hause, und finde die richtig lustig! Ich bin mit den Kasetten aufgewachsen, da meine Mutter es mir vor Jahren zum ersten Mal gezeight hat. Ich bin ein Ami und wohne in Alabama, USA. Deutsch kann ich aber als Muttersprache. Also, die Serie war echt geil! Mach's gut Leute!
  • john schrieb am 25.05.2004, 00.00 Uhr:
    ich liebe ravioli! ich hab' es gesehen in der Schule!
    and my german sucks, sorry.
    that show was cool
  • Martina schrieb am 27.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe "Ravioli" total geliebt! So abgefahren, diese Ravioli-Idee und witzig, diese verrückt-chaotische Familie. Wegen "Ravioli" bin ich damals immer zu spät zum Klavierunterricht gekommen. Die Serie lief nämlich dienstags von 16.30 bis 17 Uhr, und 17 Uhr fing mein Unterricht an. So was vergisst man nie! ;-)
    Dummerweise hatten wir damals noch keinen Videorecorder, aber irgendwo im Keller meiner Mutter schlummern Audio-(Cassetten-)Aufnahmen rum. :-)
    Weiß jemand, ob die Serie *überhaupt* einmal wiederholt wurde? Seit der Erstaustrahlung vor nunmehr 20 Jahren (oder mehr?) halte ich immer die Augen danach offen (und werde immer wieder enttäuscht ;-(.
  • Kissling Claudia schrieb am 06.02.2004, 00.00 Uhr:
    wiederholt doch mal diese tolle Serie
    selten so gelacht
  • J schrieb am 29.01.2004, 00.00 Uhr:
    (sorry, I don't know German and have to write in English) I was the biggest fan of the series, Ravioli. Actually, I didn't even know the title of this series. I only remembered the names of the kids and the story around the ravioli cans!! LOL. I watched the dubbed series in Korea and had no idea what the original title was. A good German of mine friend helped find this site. I'm so excited!! If you have any copy of any episode or more information, please contact me. I'd love to see the series again. :D
  • Claus schrieb am 19.12.2003, 00.00 Uhr:
    Absolut skurille und liebenswerte Familienserie, mit so glänzenden Schauspielern wie Karin Eickelbaum und Peter Fricke blendend besetzt. Es wäre nicht schlecht, wenn sich ein Sender erbarmen und "Ravioli" wiederholen würde.
  • Bianca schrieb am 18.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich weiß noch, wie begeistert meine Mutter war, als die Serie irgendwann in den 80ern wiederholt wurde. Da habe ich sie mir auch angesehen, ist aber schon so lange her, dass ich nur noch weiß, dass die Kinder, während die Eltern ausser Haus waren, tagelang nur Ravioli aßen. Mir geht's also wie die meisten hier. Und ich bin auch dafür, dass "Ravioli" sofort wieder ins TV-Programm aufgenommen wird. Aber bitte im Free-TV!!!