Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Reise durch die Erdgeschichte
(Geologic Journey) CDN, 2010

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.06.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 08.08.2025 (ZDFinfo)
113 Fans- Serienwertung0 17731noch keine Wertungeigene: –
Reise durch die Erdgeschichte Episodenguide
Staffel 2
Verfügbar in der ZDFmediathek
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 6.201Europa National Geographic, 07.04.2011Island - nirgendwo sonst können Geologen so viel über Erdtektonik erforschen. Weil es an der Oberfläche zweier tektonischer Platten liegt, kann man diesen hier sogar beim Wachsen zusehen.Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander ...
- 7.202Afrika National Geographic, 14.04.2011Der Große Afrikanische Grabenbruch ist einzigartig auf der Welt. Geologen kommen hierher, weil dies der größte Riss in einer Kontinentalplatte ist. Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb ...
- 8.203Asien National Geographic, 28.04.2011Der Himalaya - eine unruhige Hochgebirgswelt, die häufig von Erdbeben erschüttert wird. Mit Folgen für Mensch und Natur. Forscher fragen sich, wann es wohl das nächste Mal kracht. Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander ...
- 9.204Pazifik National Geographic, 05.05.2011Nick Eyles' Erkundung des Pazifischen Feuergürtels führt ihn von Asien zurück auf den amerikanischen Kontinent: Seine Reise führt ihn an der Westküste entlang von Alaska über Kalifornien bis nach Chile. Dadurch, dass hier Kontinental- und Ozeanplatten aufeinanderprallen und sich gegenseitig ...
- 10.205Im Westen des Pazifischen Feuerrings ZDFinfo, 20.12.2015Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange intakt, dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.