Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rosamunde Pilcher
D/A, 1993–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.11.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher: Liebe und andere Schätze (Fernsehen mit Herz)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Nebel über Schloss Kilrush (MagentaTV+)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher: Herzensfragen (ZDF Herzkino)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher: Herzensfragen (ZDF select)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher - Stadt, Land, Kuss (Disney+)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher - Vier Luftballons und ein Todesfall (Disney+)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher - Liebe ist unberechenbar (Disney+)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher: Herzensfragen (Prime Video Shop)
- 30.10.: Neues Online-Video: Rosamunde Pilcher, Lords lügen nicht, Making of . (YouTube)
- 30.10.: Neues Online-Video: Rosamunde Pilcher "Wohin Du auch gehst",Trailer. B (YouTube)
- 30.10.: Neues Online-Video: Rosamunde Pilcher "Wohin Du auch gehst", Making of, Behind the Scenes, (YouTube)
- 30.10.: Neues Online-Video: Rosamunde Pilcher: Die falsche Nonne, "Making of" (YouTube)
- 30.10.: Neues Online-Video: Rosamunde Pilcher "Die falsche Nonne", Trailer (YouTube)
- 30.10.: Neues Online-Video: Rosamunde Pilcher, Lords lügen nicht, Making of (YouTube)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher "Gezeiten der Liebe" 2008 Teamfilm (YouTube)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Rosamunde Pilcher, Gezeiten der Liebe, Making of. (YouTube)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 38 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 30 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 115 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 97 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 100 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 79 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 134 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 106 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 58 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 67 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 110 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 58 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 86 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 96 (MagentaTV+)
- Platz 115
2052 Fans - Serienwertung3 70863.02von 66 Stimmeneigene: –
"Rosamunde Pilcher"-Serienforum
josef schrieb am 01.05.2015, 00.00 Uhr:
Die Muschelsucher gibt es in drei Versionen.
Folge 18 ist hier mit Cast Crew falsch beschrieben, denn es handelt sich um einen Film aus den USA mit Angela Lansbury in der Hauptrolle - The Shell Seekers. Zu finden bei IMDB unter tt0098310.
Folge 71 mit Vanessa Redgrave gibt es als Kurzversion (2 Std. 8 Min.), aber auch als
Langversion in zwei Teilen 71 a (1 Std. 32 Min.) und b (1:28).
josef schrieb am 27.04.2015, 00.00 Uhr:
Neue Reihenfolge bei Rosamunde Pilcher immer noch nicht korrekt.
64 - Zauber der Liebe besteht aus zwei Teilen - also a b, 1.28 Min und 1:25 Min lang.
Letzte Ausstrahlung 05. und 12.12.2013 in SRF1 ?
Robert Cramer schrieb am 23.02.2015, 00.00 Uhr:
Früher, ja fast zwanzig Jahre lang, waren die Pilcher Verfilmungen Märchen für Erwachsene, nichts anspruchsvolles, eher Hedwig Courths-Mahler in die Moderne verlegt. Man konnte sie durchweg immer anschauen, sie waren gut bestetzt und manch älteren, vergessenen Schauspieler konnte man hier noch einmal wiedersehen. Der Lokalkolorit war sehr treffend eingefangen, die Landschaftstaufnahmen machten neugierig auf England und es war ein Erlebnis, auf den alten Schlössern zu Gast sein zu dürfen.
Und heute? Die letzte Verfilmung "Wahlversprechen und andere Lügen" war einfach unerträglich. Seit geraumer Zeit schon geht es mir wirklich auf die Nerven, wie man bestrebt ist, Rosmunde Pilcher an den Zeitgeist anzupassen.
Alles ist immer unterschwellig ironisch, sehr viele Einstellungen spielen in Wohnungen, die es überall auf der Welt geben könnte, nichts erinnert mehr an den Lokalkolorit, geschweige denn an den Stil der Rosamunde Pilcher. Die schleimigen Yuppie-Typen verdrängen die einst liebvoll gezeichneten, z. T. skurilen Typen, für die England so berühmt ist. Jetzt wirkt alles so soap-artig, pubertär, langweilig und abstoßend. Ich werde mir das nicht weiterhin antun.
ursula echsler schrieb am 20.11.2013, 00.00 Uhr:
Grüß Gott. Habe nach läng. Zeit einen Ros.Pilcher-Film angeschaut. Leider sind die unseligen künstl. Blumen weiterhin vertreten. Sieht denn das keiner, das dies unmöglich ist u. völlig unnötig !?! Die Parklandschaften sind doch ohne so sichtb. reingesteckten Kunstblumen auch sehr schön. Besteht ein Vertrag (Sponsoring ) mit einer Fa. die sowas herstellt ? Macht Schluß damit. Das ist unmöglich !!!! Gruß U. EchslerLuckyVelden2000 schrieb am 04.01.2015, 00.00 Uhr:
@Fiede und Ursula echseler::
Was soll dieses gemeckere?
Wem's nicht gefällt einfach nicht anschauen gelle?
Wofür gibt es Fernbedienung? Oder könnt ihr damit nicht umgehen?
Las uns Rosamunde Pilcher Fans einfach unsere Freude.Freue mich auf jeden neuen Rosamunde Pilcher Film und mag sie
Schau seit Jahren die Filme auch auf Romance TV.
Muss nicht immer alles real sein, das Leben ist hart genug.
Außerdem wer an die Liebe glaubt, der weiß daß es sie auch in real gibt.
Man muß eben was dafür tun.
Bin seit Jahren glücklich vergeben, auch wenn es schnulzig istLuckyVelden2000 schrieb am 31.10.2017, 13.37 Uhr:
@Fiede kann nur einer sagen der keinen Partner /Partnerin hat oder einfach nur in seiner Partnerschaft frustriert ist und verbittert.
Schau dir eindach einen Tatort an oder las die Kiste einfach aus und nimm ein Buch zur Hand
Ganz einfach gelle?
Und seit wann muß Fernsehen immer real sein?
Die Welt ist schon real und hart genug.
Man muß eben das beste daraus machen
ninilein82 schrieb am 25.08.2012, 00.00 Uhr:
Hallo,
wer die Folgen sucht bitte bei mir meldenhelga.neubecker@gmx.de
ezioaltair schrieb am 05.07.2011, 00.00 Uhr:
hier ist ein cooles video für alle fans: youtube.com/watch?v=BspUivTxh3o es ist eine parodie, aber ne geile. Aufjedenfall bis zum ende hören, da wirds geil.
Paulo Castro schrieb am 04.07.2011, 00.00 Uhr:
Ich hab eine nette Seite bei Facebook entdeckt, die sich mit den FIlmen von unserer geliebten Rosamunde Pilcher befasst...Hier ist der Link:https://www.facebook.com/rosamundepilcheViel Spass ;-)
Sophia schrieb am 31.05.2011, 00.00 Uhr:
Hallo alle zusammen,
gestern bin gestern auf eine nette Internetseite gestoßen. Da ist ein junges Mädchen bei den Dreharbeiten dabei und interviewt die Schauspieler, macht tolle Fotos, etc. Ist nicht wirklich professionel, aber ich glaube das soll es auch gar nicht sein. Was meint ihr? Ich bin mir noch nicht sicher, was genau der Zweck hinter der Seite ist, beziehungsweise was es bewirken soll (Werbung??), aber auf jeden Fall fand ich es stellenweise sehr lustig und spannend zu sehen, was da so passiert...Was haltet ihr davon? Passt das zu Pilcher?unbekannt schrieb am 01.06.2011, 00.00 Uhr:
Entschuldigt, die Internetadresse ist: www.pilcherblog,de
Yvonne schrieb am 13.01.2011, 00.00 Uhr:
Hallo
Es geht um den Film "Die Muschelsucher":
Weiss jemand von euch, wer das Bild "Die Muschelsucher" gemalt hat? (Künstlername und Jahr!)
Meine Recherchen waren bis anhin erfolglos und ich wäre sehr dankbar für jegliche Informationen.
Vielen Dank
geli schrieb am 20.07.2009, 00.00 Uhr:
wer weiss, welche folge in irland (valentia-island und caragh-lake wurde) bitte, helft
rizzi schrieb am 08.06.2009, 00.00 Uhr:
Hallo, leider habe ich die Filme Über den Wolken und Melodie der Liebe verpasst. Bin RP-Fan und würde gerne wissen, wann diese Filme wiederholt werden.
rizzi schrieb am 09.04.2007, 00.00 Uhr:
Hallo, leider habe ich die Filme Königin der Nacht und Über den Wolken von Rosamunde Pilcher versäumt. Bin ein totaler RP-Fan und würde gerne wissen, wann diese vielleicht wiederholt werden.
Piper H. schrieb am 04.12.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,weiß irgend jemand ob die Folge vom 3.12.2006:und plötslich war es liebe noch irgend wann einmal wiederholt wird oder als Buch/Film raus kommt? Bin noch nicht so lange im Pilcher fieber aber ich finde diese Filme total klasse und bin ganz traurig das ich diese Folge verpasst hebe. Meine Freundinn sagt die soll Klasse sein. =(
Heiko schrieb am 22.11.2005, 00.00 Uhr:
Schreib jetzt auch einfach mal was zum Thema, weil mich zur Zeit das "Pilcher Fieber" wieder gepackt hat. Mehr allerdings die wirklichen schriftlichen ErgŸsse als die "Ver"-filmungen im ZDF. Die sind zugegebenerma§en Kult, aber inzwischen fŸr mich kaum noch ertrŠglich, und mit Mrs. Pilcher hat das reichlich wenig zu tun.
Die wirklich guten Verfilmungen liefen in den Jahren 1993-98. Dabei sind vor allem die Romanverfilmungen von 93, 94 und 95 hervorzuheben. Erstmals kritisch wirds mit den Filmen ab 96, wo plštzlich die ErzŠhlungen verfilmt werden. Hier bleibt von der ursprŸnglichen Handlung kaum noch was Ÿbrig, die Filme sind aber dennoch anstŠndig und entspechen "der Welt der R. Pilcher". Die letzte dieser passablen Verfilmungen lŠuft im FrŸhherbst 1998: "RŸckkehr ins Paradies". Danach gehts bergab.
Die Handlungen werden merhr als platt, teilweise hahnebŸchen, es wird nur noch in SŸdengland, nicht mehr in Schottland gedreht, Schauspieler und Musik sind teilweise identisch. Au§erdem wird ein derma§en klischeehaftes Bild vom englischen life-style gezeichnet, dass es mich im Halse wŸrgt. Plštzlich spielt jeder Film auf einem noblen Landsitz, mit reichen, teeschlabbernden Hausherren und unterwŸrfigen Dienstboten. Einer der Liebenden kommt meistens aus einer "niederen" Schicht, und somit sind die Probleme vorprogrammiert und Handlung fŸr 1 1/2 Stunden sichergestellt. Bravo! Die Handlung ist aber eigentlich auch nicht so wichtig, die Hauptrolle spielt ja jetzt die Landschaft...
Mit Rosamunde Pilcher hat das alles wenig zu tun, mehr mit Jane Austen, oder doch eher Edgar Wallace vielleicht?
Ich mag die alten Filme (1993-98) aus folgenden GrŸnden: Sie zeichnen sich 1. durch gute DrehbŸcher aus. Vor allem die DrebŸcher von Barbara Engelke zu den ersten zehn Filmen. 2. sind die Schauspieler spitze, mal mehr mal weniger (z.B. Rolf Hoppe, Christiane Hšrbiger, Muriel Baumeister u.a). 3. spielt die Landschaft eine wichtige, aber nicht die einzige Rolle. Sie entspricht vielmehr den DrehbŸchern. Au§erdem wurde auch in Schottland gedreht (Wilder Thymian, Wechselspiel der Liebe, Stunden der Entscheidung), und diese herbe Landschaft ist einfach unerlЧlich um ein echtes Pilcher-Feeling aufkommen zu lassen. "Pilcher-Feeling" ist Ÿberhaupt das Stichwort. Damit meine ich das GefŸhl, das man bekommt wenn man einen Roman wie "Die Muschelsucher" liest. Wenn man genau dieses GefŸhl auch bekommt, wenn man einen Pilcher-Film sieht, dann mu§ es sich um einen guten handeln. Die ersten Filme aus der Mitte der 90er Jahre schaffen es dieses "Feeling" umzusetzten. Hier meine persšnlichen Lieblinge und Empfehlungen:Platz 1: "Wechselspiel der Liebe" (1994, spielt in Schottland)
Platz 2: "StŸrmische Begnung" (1993)
Platz 3: "September" (1995, spielt auch in Schottland mit ausschlie§lich britischer Besetzung)Eigentlich varrieren die PlŠtze 2 und 3 stŠndig. Hier kšnnen getrost alle Filme von 93-97, und "RŸckkehr ins Paradies" von 1998 eingefŸgt werden.Fast hŠtte ichs vergessen: Das absolut geilste an den Filmen ist die Musik von Richard Blackford. Meine GŸte, wie wunderbar ist die, und so wichtig. Die erzeugt ein Pilcher-Feeling, ui, ui, ui...So, das war mein Wort zum Mittwoch. Danke und GrŸ§e an alle Pilcher-Begeisterten. Heiko
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
Neueste Meldungen
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
"Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
"Ninja Turtles" und "Willkommen bei den Louds": Neue Staffeln in Deutschland
Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.


![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


![[UPDATE] "Doc Martin"-Star Martin Clunes in US-Adaption der britischen Erfolgscomedy dabei](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Doc-Martin-2.jpg)