Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Serpico

USA, 1976–1977

  • 110 Fans
  • Serienwertung3 39533.33von 6 Stimmeneigene: –

"Serpico"-Serienforum

  • TV-Glotzi schrieb am 25.10.2022, 23.53 Uhr:
    Serpico schwirrt mir immer noch im Kopf rum. Könnte echt mal wieder gesendet werden.📺
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Augsburger schrieb am 27.09.2020, 09.25 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Ich wollte fragen ob es jemanden gibt der die Serie (oder auch nur ein paar Folgen) auf DVD besitzt?
  • Andreas Kotiza schrieb am 21.10.2008, 00.00 Uhr:
    Eine herrvorragende einfallsreiche Serie. Die Serie muss umbedingt wiederholt werden. Es gibt wenig so gute Krimiserien in den 1970ern.
    Andy
  • Stefan schrieb am 30.06.2006, 00.00 Uhr:
    Ausstrahlung war zuletzt im Jahr 2000 auf TV.Berlin. Eigentlich ein Fall für "Kabel1" bzw. "Premiere", diese Serie mal wieder auszustrahlen. Gell?!
  • Sabine schrieb am 31.12.2005, 00.00 Uhr:
    Serpico ist eine Fernsehserie, die die Geschichte des "echten" Frank Serpico erzählen soll. Ich fand die Serie Anfang der 80er toll und man sollte sie mal wieder ausstrahlen. Die echte Geschichte des Frank Serpico ist jedoch weitaus tragischer. Ein unglaublich bewundernswerter Mann, der noch heute gegen Korruption kämpft. Hut ab vor Frank Serpico!
  • Franz nemeth schrieb am 24.01.2005, 00.00 Uhr:
    Die Serie hat mir damals sehr gut gefallen. Ich würde mich freuen die wieder mal wo zu sehen.
  • Kalle schrieb am 04.10.2004, 00.00 Uhr:
    Wundert mich, dass hier noch kein Beitrag steht.
    Die Serie wurde erst sehr spät beim ZDF ausgestrahlt (1983). David Birney als Serpico ermittelt auf eigene Faust im korrupten New York. Genial war vor allem die Titelmusik, die von Elmer Bernstein stammt, der leider vor kurzem verstorben ist.