Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

So baut man Traumautos

(How It's Made: Dream Cars) 
CDN, 2013–

So baut man Traumautos
Discovery Communications, LLC./Screenshot
  • 53 Fans
  • Serienwertung0 23660noch keine Wertungeigene: –

So baut man Traumautos Episodenguide

Staffel 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 11.201Bugatti Veyron
    DMAX, 30.01.2016
    Die meisten Gründer von Automobilunternehmen hatten einen technischen Hintergrund. Doch Ettore Bugatti stammte aus einer Künstlerfamilie. Die von ihm entworfenen Fahrzeuge gehören zu den schönsten der Welt. 1998 kaufte Volkswagen die Marke und erweckte sie zu neuem Leben - mit dem Veyron, einem ...
  • 12.202Pagani Huayra
    DMAX, 23.01.2016
    Ein Luxus-Sportwagen benannt nach einem indianischen Windgott: Der Huayra ist das Ergebnis langjähriger Experimente mit Verbundwerkstoffen und aerodynamischem Design. Pagani ist der einzige Autohersteller, der mit titanverstärktem Carbon arbeitet. Deshalb wiegt der Spitzensportler aus Modena nur ...
  • 13.203Alfa Romeo 4C
    DMAX, 23.01.2016
    Rennsport-Gene für die Straße: Das stilistische Vorbild des 4C ist der 33 Stradale von 1967. Als eines der schönsten Autos der Welt steht dieses Modell wie kein Zweites für die Tradition Alfa Romeos. Die in Mailand gegründete Marke ist bereits seit 1911 im Rennsport aktiv. Dort gilt ...
  • 14.204Caterham Seven
    DMAX, 30.01.2016
    Ein Lotus-Enkel für Straße und Rennstrecke: Der leichte und agile Caterham Seven ist bekannt für seine exzellenten Fahreigenschaften und seine Beschleunigung. Mit Hinterradantrieb und semi-aktivem Sportfahrwerk kann der Wagen je nach Bedarf entsprechend abgestimmt werden. Die meisten Modelle werden ...
  • 15.205Morgan 3-Wheeler
    DMAX, 13.02.2016
    Der neue 3-Wheeler der Morgan Motor Company im englischen Malvern basiert auf dem berühmten Morgan Super Sports aus den Dreißigerjahren. Doch auch wenn das Auto an alte Zeiten erinnert - mit einem Masse-Leistungs-Verhältnis von knapp 200 PS pro Tonne und einer Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h ist ...
  • 16.206Ginetta G40
    DMAX, 13.02.2016
    Man muss kein Millionär sein, um sich ans Steuer eines Ginetta G40 zu setzen. Der handgefertigte britische Rennwagen ist bereits unter 40 000 Euro zu haben. Die 70 Angestellten des 1958 gegründeten Unternehmens bauen jedes Jahr 300 Fahrzeuge. Mit einem hydraulischen Hubwagen stellen die Autobauer ...
  • 17.207Lucra LC470
    DMAX, 20.02.2016
    Ein Leichtgewicht mit V8-Power: Viele Teile des LC470, bis hin zur Verkabelung und den Radmuttern, sind aus Material gefertigt, das in der Luftfahrt zum Einsatz kommt. Deshalb wiegt der US-Retro-Roadster nur 900 Kilo. Der Aufbau des Wagens erlaubt es den Konstrukteuren von Lucra Cars zudem, den ...
  • 18.208Chevrolet Corvette Stingray
    DMAX, 20.02.2016
    Ein High-Tech-Traum aus den USA: 1981 verlegte General Motors die Produktion der Chevrolet Corvette nach Bowling Green, Kentucky, wo sich das offizielle Corvette-Museum befindet. Dort wird auch eine Büste von Zora Arkus-Duntov ausgestellt. Der aus Belgien stammende Ingenieur machte aus dem ...
  • 19.209KTM X-Bow
    DMAX, 27.02.2016
    Seit 1994 entwickelt und produziert die KTM AG Motorräder für Rennstrecken, Geländepisten und Straßen. Der Motorsport stand bei KTM schon immer im Mittelpunkt. Das Werks-Rennteam hat über 200 WM-Titel und Landesmeisterschaften in den verschiedensten Klassen gewonnen ...
  • 20.210Tesla Model S
    DMAX, 27.02.2016
    2006 sorgte Tesla mit einem Roadster für Aufruhr in der Autowelt. Er war das erste elektrische Serienfahrzeug, das mit einer Akkuladung mehr als 320 Kilometer schaffte. Außerdem beschleunigt der Wagen in 3,7 Sekunden von null auf hundert und schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 201 ...
  • 21.211Superformance MKIII
    DMAX, 05.03.2016
    1962 pflanzte Carroll Shelby dem britischen AC Ace einen V8-Motor ein. Die Shelby- Cobra war geboren - ein leistungsstarker Wagen, der in den Sechzigerjahren den Rennsport dominierte. Viele Hersteller haben versucht die Legende nachzubauen, doch nur Superformance bekam eine Lizenz ...
  • 22.212Koenigsegg One (1)
    DMAX, 05.03.2016
    Christian von Koenigsegg gründete seine Firma in den 90ern mit gerade einmal 22 Jahren. Seitdem eilt der Autohersteller von einem Erfolg zum nächsten. 2003 erklärte das Guiness-Buch den CC8S zum leistungsstärksten Auto der Welt und zwei Jahre später holte der CCR den Geschwindigkeitsrekord ...
  • 23.213Superformance GT40
    DMAX, 12.03.2016
    Die Neuauflage einer Rennsport-Ikone: Der US-Hersteller Superformance baut den GT40 in seinem Werk in Südafrika. Das Auto ist eine originalgetreue Replika des Sportwagens aus den 60er Jahren. Die Geschichte des GT40 ist längst in die Annalen des Automobilbaus eingegangen. In den 50ern und 60ern ...
  • 24.214Porsche 918 Spyder
    DMAX, 07.05.2016
    Öko-Power aus Zuffenhausen: Dank seines Hybridantriebs ist der Porsche 918 Spyder ein reinrassiger Sportwagen, der sich spritsparend fahren lässt. Der Wagen wurde 2010 als Studie vorgestellt. 2013 startete der Verkauf in einer Kleinserie. Porsche hat den Wagen auf einem Carbon-Monocoque aufgebaut. ...
  • 25.215Aston Martin Vanquish
    DMAX, 14.05.2016
    Aston Martin und James Bond: Diese Marken sind ein eingespieltes Team, seit der legendäre DB5 1964 im Blockbuster "Goldfinger" zu sehen war. Im Laufe der Jahre spielten sechs verschiedene Modelle des britischen Herstellers eine Rolle in den Agentenfilmen. Heutzutage würde sich der Top-Spion ihrer ...
  • 26.216Zenvo ST1
    DMAX, 14.05.2016
    Beim Entwurf des Zenvo ST1 am Reißbrett gab es für den Chefdesigner nur eine einzige Vorgabe: ein sportlicher, aggressiver Look. Inspiration fand er in der Tierwelt. Die Kotflügel des Autos sind den Schultern einer kauernden Löwin nachempfunden, während die Form der Scheinwerfer an ein Adlerauge ...
  • 27.217BMW i8
    DMAX, 12.03.2016
    Der BMW-Vierzylinder ist ein Wahrzeichen der Münchener Skyline. Der Hauptsitz des Autoherstellers ist architektonisch eindrucksvoll. In unmittelbarer Nähe können Besucher zudem in der BWM-Welt die neuesten Fahrzeugmodelle bewundern, wie den i8. Viele Elektroautos wurden für einen Verbrennungsmotor ...
  • 28.218McLaren 650S
    DMAX, 21.05.2016
    1992 läutete McLaren mit dem F1 eine neue Generation von Supersportwagen ein. Die Autobauer ließen bei der Entwicklung des Flitzers im englischen Surrey ihre Rennstreckenerfahrung mit einfließen und schufen das bis heute schnellste Serienfahrzeug mit Saugmotor ...
  • 29.219Falcon F7
    DMAX, 21.05.2016
    Retro-Look und Monster-Power: Der Falcon F7 wird in Holly, Michigan, produziert - in der Nähe der "Motor City" Detroit. Mit seinem Biturbomotor beschleunigt der Flitzer in weniger als drei Sekunden von null auf 100 km/h. Das Auto kombiniert zahlreiche Merkmale bahnbrechender Supersportwagen. Die ...
  • 30.220Lotus Evora
    DMAX, 28.05.2016
    1978 wurde Mario Andretti mit dem Lotus 79 Formel-1-Weltmeister. Zudem waren die englischen Autobauer maßgeblich an der Einführung von Carbon-Monocoques im Rennsport beteiligt. Ganz im Einklang mit der hauseigenen Design-Philosophie: mehr Tempo durch weniger Gewicht! Auch die aktuellen ...