Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spaceflight - Geschichte der Raumfahrt
Von Peenemünde bis zum Krieg der Sterne(Spaceflight) USA/D, 1985

13 Fans- Serienwertung0 27153noch keine Wertungeigene: –
Spaceflight - Geschichte der Raumfahrt Episodenliste
Dokumentation in 6 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Himmelsdonner WDR, 27.07.1987Die Geschichte eines der spannendsten Abenteuer unserer Zeit, die Eroberung des Weltraums. Zunächst wird über die Pioniere berichtet: über Wernher von Braun und seine Mitarbeiter, die im 2. Weltkrieg in Peenemünde die Raketenwaffe V2 entwickelten.
- 2.02Merkurflügel WDR, 03.08.1987Bericht vom Aufschwung, den das amerikanische Raumfahrtprogramm unter dem 1961 gewählten Präsidenten John F. Kennedy nahm. Die damalige Astronautengruppe vpn John Glenn bis Mike Collins erinnert sich an "Wettflüge" mit den Sowjets.
- 3.03Riesenschritt WDR, 10.08.1987In dieser Folge wird über den Weg der Amerikaner zum Mond berichtet: Unfälle, gescheiterte Versuche und schließlich der Triumph Neil Armstrongs, des ersten Menschen auf dem Mond.
- 4.04Zukunft im All WDR, 17.08.1987Nach dem Challenger-Unglück ist es still geworden um die Raumfahrt. Zwar schicken die Sowjets noch immer Kosmonauten in ihre Orbitalstation, doch die Erregung über das "Abenteuer Weltraum" ist gewichen. Was planen die Supermächte? Welche Absichten verfolgen die Europäer mit ihren ...
- 5.05Besuch von der ErdeWDR, 24.08.1987Mehr als 30 unbemannte Raumsonden haben in den vergangenen 25 Jahren das Sonnensystem durchstreift und fast alle Planeten aus der Nähe erforscht. Ihre Bilder und Meßdaten lieferten eine Flut von Informationen, die auch Auskunft über die Entwicklung der Erde geben ...
- 6.06Rußlands Augen am HimmelWDR, 31.08.1987Ein Film über den sowjetischen Beitrag zur Raumfahrtgeschichte - vom sensationellen Start des Satelliten "Sputnik" im Jahre 1957 bis hin zur unbemannten Reise zum Mars. Sie ist für das Jahr 2000 geplant. Vorgestellt wird auch der Raketenbahnhof Baikonur.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.