Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2122

Spuk unterm Riesenrad

DDR, 1978

Spuk unterm Riesenrad
  • 2122 Fans
  • Serienwertung5 15164.66von 64 Stimmeneigene: –

"Spuk unterm Riesenrad"-Serienforum

  • Diana schrieb am 19.01.2004, 00.00 Uhr:
    Spuk unterm Riesenrad war mein absoluter Lieblingsfilm. Ich würde ihn so gern meinen Kinder zeigen, wer weiß wo es ihn zu kaufen gibt???!! Wir hatten in der DDR doch tolle Serien, genauso suche ich "Aber Vati" mit den Zwillingen Kalle und Kulle!!!!!
  • Alex schrieb am 03.01.2004, 00.00 Uhr:
    irgend eine von den vielen filmfirmen wird doch wohl die besten DDR-serien im keller noch liegen haben. es ist doch eine totale marktlücke. also ufa, tobis, achterbahn und wie ihr doch alle heißt. laßt eure beziehungen spielen und erfüllt eine menge leuten ihren wunsch und verdient euch noch richtig was dabei. wir werden es euch ewig dankbar sein.
  • Jana schrieb am 21.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich fand ja die Hexe immer scharf, aber Rumpelstielzchen, wenn der wütend auf dem Staubsauger zappelte. Ich weiß bloß nicht mehr wie die Hexe hieß, weiß das zufällig jemand von eucht?
  • Sabba schrieb am 04.12.2003, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie !!!! Ich sehe es mir mit meinen Kindern mindestens einmal im Monat an !!! Hoffe das ich auch die anderen Teile noch auf Video bekomme !!! Könnte auch echt mal wieder im Fernsehen laufen !!!
  • Thomas schrieb am 10.11.2003, 00.00 Uhr:
    "Spuk unterm Riesenrad" ist nicht nur ein Kinderfilm, sondern eine
    echte Familienserie. Sie besticht durch Slapstick und tollen Humor. Es gab übrigens 2 Fassungen-einmal eine TV-Serie
    und den Kinofilm. In der Serie erschien immer zu Anfang Nachrichtensprecher Klaus Feldmann mit seiner Aktuellen Kamera und sprach, wo sich die Geister befanden.
    Die BRD kaufte diese Serie auf - und strich diese Szenen nicht,
    auch die Volkspolizeiszenen nicht. Was im kalten Krieg doch alles in Familienserien möglich war, das würde man sich für andere Sachen doch wünschen !
  • Karin schrieb am 01.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich liebe den Film "Spuck unterm Riesenrad", weiß aber leider nicht wo ich mir kaufen oder bzw. downloaden kann. Also würd mich echt freuen wenn mir da irgendjemand weiterhelfen könnte!?
  • POETIKER schrieb am 27.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ohhhhhhhh, ja - nur schade das es solche Kultserien nicht auf DVD zu kaufen gibt!!!
  • maus schrieb am 17.10.2003, 00.00 Uhr:
    ich versuche schon sehr lange mir diese filme down zu laden aber ich kann sie nirgends finden. (Spuk im hochhaus, spuk unterm riesenrad) wenn jemand weiß unter was ich diese filme finden kann dann schreibt mir bitte
  • Alberto schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
    Es war toll, wo weit ich mich daran erinnere. Ich bin Spanier und habe es auf Spanish beim spanischen Fernsehen gesehen. "Spuk unterm Riesenrad" ("Fantasmas bajo la noria") waren die ersten deutschen Wörter, die ich lernte.
    Super!
  • Tainer schrieb am 02.09.2003, 00.00 Uhr:
    ich suche die melodie zu dieser serie...
    wenn die einer hat bitte melden danke
    mir fehlt die voll
  • elli schrieb am 13.07.2003, 00.00 Uhr:
    Durch Zufall auf diese Seite geraten schwelge ich nun in Erinnerungen... ich hoffe unser flehen wird erhört und es gibt sämtliche Spuk... Serien bald auf VHS und DVD schließlich haben sie den Kultstatus doch schon längst erreicht ;-) Also wenn jemand was weiß mailt mir!
  • nadine schrieb am 05.03.2003, 00.00 Uhr:
    Ist wirklich schade, dass man diese Filme nirgends herbekommt (Spuk von draussen, Spuk unterm Riesenrad und Spuk im Hochhaus). Suchte diese schon vergebens.
  • Stephan schrieb am 16.01.2003, 00.00 Uhr:
    Wann gibts diese Filme nur endlich auf Video oder DVD zu kaufen. Wer da bescheid weiß, schickt mir am besten eine Mail. Es war schon eine geile Zeit, damals. Ich bin ein großer Fan dieser Serien. War ja schließlich meine Kindheit. Sind solche Serien mit der "Sesamstraße" zu vergleichen?? Wohl kaum.
  • Andreas Heine schrieb am 08.01.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie war eine der Besten, die jemals im DDR-Fernsehen gelaufen sind. Willkommen in den 70ern. Viele Aufnahmen sind einfach kultig. Unübertroffen die Szene, wie aus einem kleinen Rumpelstilzchen ein großer Rumpi gemacht wurde. Bei der ersten Wiederholung nach der Wende, das muß Ostern 1995 gewesen sein, konnte ich endlich alles auf Video aufnehmen. Aber ist mal jemanden aufgefallen, daß in der letzten Folge der Schluß gekürzt und verändert wurde? Im Original wird zum Schluß groß im Bild Hexe Emmas DDR-Personalausweis mit ihrem neuen, bürgerlichen Namen Emma (von?)Falckenstein gezeigt. In den heutigen Wiederholungen fehlt diese Szene ganz und der Film endet einige Zeit früher auf dem Rummelplatz beim Opa. Es ist plötzlich ein ganz harter Schnitt zum Abspann. Habe mich schon in den 90ern gefragt, warum das weggeschnitten wurde, es ist nun mal nicht zu übersehen, daß die Serie in der DDR spielt. Achtet mal darauf. Bleibt zu hoffen, daß es bei den Öffentlich-Rechtlichen noch häufig spuken wird.
  • Andreas Faßbender schrieb am 20.12.2002, 00.00 Uhr:
    Den Film habe ich 1981 - oder früher... in der ehemaligen DDR in Demmin(MV) im Kino gesehen. Wir waren dort bei meinen Verwandten zu Besuch. Am besten fand ich immer noch den "Stromgenerator"
    von "Rumpelstilzchen".