Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sternstunden der Technik
(Industrial Revelations) GB, 2002–2008

13 Fans- Serienwertung0 24368noch keine Wertungeigene: –
Sternstunden der Technik Episodenguide
Staffel 4
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 31.401Die Eisenbahn in den Alpen Discovery Geschichte, 16.11.2007Der Schweizer Nikolaus Riggenbach entwickelte 1871 die weltberühmte Zahnradbahn auf den etwa 2000 Meter hohen Berg Rigi. 1889 wurde dann die mit Steigungen von 48 Prozent bis heute steilste Zahnradbahn auf den Berg Pilatus eröffnet. Die dampfgetriebene Eisenbahn trug dazu bei, aus dem gleichermaßen ...
- 32.402Brot, Bier und Salz Discovery Geschichte, 16.11.20071786 erfand der Schotte Andrew Meikle die erste Drehmaschine. Anfangs wurde diese noch mit Pferdekraft angetrieben, doch schon bald setzte man Dampfmaschinen ein. Nach immer neuen Erfindungen stand am Ende der dampfbetriebene Traktor, mit dem man große Felder bewirtschaften ...
- 33.403Der Ottomotor Discovery Geschichte, 23.11.2007Die Geschichte des heutigen Automobils begann vor knapp 240 Jahren. Als ein Monsieur Cugnot den "Fardier" konstruierte, eine Dampfwagen-Selbstfahrlafette, mit der Kanonen an die Front gebracht werden sollten. Doch das Gefährt war alles andere als praktisch. Erst mit der Erfindung des Viertaktmotors ...
- 34.404Städtebau Discovery Geschichte, 23.11.2007Im 19. Jahrhundert explodierten in vielen Städten die Bevölkerungszahlen. Berlin beispielsweise hatte 1819 etwa um die 200.000 Einwohner. Im Jahr 1900 zählte die deutsche Hauptstadt stattliche 2.800.000 Bewohner. Die Infrastruktur musste dem rapiden Wachstum angepasst werden ...
- 35.405Die Erfindung vom Fliegen Discovery Geschichte, 30.11.2007Die Brüder Montgolfier ermöglichten 1782 den ersten Ballonflug durch heiße Luft. Der große Traum vom Fliegen wurde wahr. Abgelöst wurde die Entwicklung des Heißluftballons durch die Erfindung des Wasserstoffballons und des Zeppelins mehr als 100 jahre später. Parallel dazu führten die Gebrüder ...
- 36.406Eiffelturm Discovery Geschichte, 30.11.2007Mit dem Aufkommen von Eisenbahnen wurde der Bau von Brücken immer notwendiger. Die Voraussetzungen hierfür boten Eisen und Stahl. Eines der berühmtesten Bauwerke der Stahlbaukonstruktion ist der von Gustav Eiffel in Paris errichtete gleichnamige Turm, der bis heute als Glanzleistung der ...
- 37.407Konstruktion im 19. Jahrhundert Discovery Geschichte, 07.12.2007Zwischen den Jahren 1820 und 1902 entstanden die bis heute noch währenden Grundmaterialien für den modernen Gebäudebau. Ohne den Ziegelstein wäre im 19. Jahrhundert weder die Konstruktion eines Familienhauses noch der Bau vieler Fabriken möglich gewesen. Gegen Ende des 19 ...
- 38.408Baumwolle, Leinen und Seil Discovery Geschichte, 07.12.2007Mit der Erfindung des automatischen Spinnrades Mitte des 18. Jahrhunderts bekam die Textil- oder Seilherstellung eine neue Dimension. Einen wesentlichen Anteil an der maschinellen Fertigung hatten die Dampfmaschinen, die die menschliche Muskelkraft komplett ersetzen konnten ...
- 39.409Die schwedischen Kanäle Discovery Geschichte, 14.12.2007Im Jahre 1810 machte Graf Baltzar von Platen das Unmögliche möglich: Er schuf einen 558 Kilometer langen Kanal quer durch Schweden und verband damit Göteborg und Stockholm. Mit der Zunahme der Dampfschiffe wurde der Kanal zu einer unverzichtbaren und immer wichtigeren Verbindung zwischen den beiden ...
- 40.410Das perfekte Porzellan Discovery Geschichte, 14.12.2007Porzellan, auch Weißes Gold genannt, ist ein Gemisch aus Quarz, Kaolin und Feldspat. Es wird bei etwa 1000 Grad zu einem festen, wasserdichten, säuere- und laugenbeständigen Gebrauchsgegenstand gebrannt. Doch von den ersten Versuchen der Porzellanherstellung bis hin zur Serienfertigung von ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.