Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Telekatz
(Téléchat) F, 1983–1986
75 Fans- Serienwertung4 19934.00von 7 Stimmeneigene: –
"Telekatz"-Serienforum
Caro schrieb am 18.03.2006, 00.00 Uhr:
Oh ja! Aus irgendeinem Grund musste ich den ganzen Tag an diese Sendung denken und hatte nur noch gaaaanz dunkle Erinnerungen daran. Ich habe den ganzen Tag im Internet recherchiert, wie der Name war...
Ihr habt schon recht, dass es keine Kindersendung ist, denn ich durfte es früher nie schauen. Ein paar gruselige Dinge wie z. B. dieses Gesichtstelefon sind mir im Gedächnis geblieben. Ich habe mir gerade eine Folge auf Französisch angeschaut und fands auch heute noch horromäßig...Hier was zum anschauen: http://www.generiquestele.com/details_id-232_n-Telechat.htm
sophia-elaine schrieb am 10.03.2006, 00.00 Uhr:
das gibts ja nicht! ich hatte die hoffnung schon fast aufgegeben...
ich habe diese sendung geliebt!!! ich kann mich so gut an den strauss, den dicken kater (warum hatte der eigentlich immer einen arm in gips!?)und die zeichnung am ende erinnern, wo sich die katze am eigenen schwanz gezogen hat. es gab mal eine episode, mit singenden socken, die irgendwas über senf gesungen haben... ;)))
ich würde sonstwas dafür geben, eine folge nochmal zu sehen!
Friedrich schrieb am 10.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich bin sooo froh, mit meiner Erinnerung an diese furchtbare Sendung nicht allein zu sein.. Ein wirklicher Psycho- Alptraum, diese Sendung!! Schrecklicher Strauß,argessive Schlussmusik... Jahre lang dachte ich, mir diese Sendung nur eingebildet zu haben, denn keinem, den ich fragte, sagte die "Sendung mit der Katz" etwas.. Schön, mit dieser Erinnerung nicht allein zu sein..
Thomas schrieb am 02.02.2006, 00.00 Uhr:
Die Sendung war nix für kleine Kinder, und der Polit-Humor war auch für kleine Kinder zu verstehen, jedoch eher deplaziert und man wollte eine schöne Sendung sehen, sah jedoch nen Haufen Nerven-Strapazierenden Kram...Ich weiß noch, wie der Telekatz mit seinem Anzug in der U-Bahn rumlief, und habe heute noch Alpträume davon... Für Kinder nicht verständlich.. Wenn ich mich nicht komplett irre, war diese Sendung absolut horrormäßig... Aber wems gefiel...o.O
Kpt.Komposthaufen schrieb am 24.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich nicht an einen konkreten ablauf einer Folge erinnern, jedoch wenn ich Bilder davon sehe dreht sich in meiner erinnerung irgendwo ein Schlüssel, ich mir sogar wieder die Stimme der Telekatz vorstellen!
Ingo schrieb am 01.11.2005, 00.00 Uhr:
Das einzige was ich noch von Telekatz (Telechat) habe, sind ein Poster und einige Postkarten, persönlich gewidmet damals vom Team. Es war eine belgisch-französische Sendung. Mit Koordination von A2 in Paris wurde die Serie im belgischen RTBF-Studio in Brüssel gedreht. Fan-Artikel konnte man auch in Brüssel beziehen. In Frankreich ist sogar eine DVD mit den kompletten Folgen erschienen, allerdings auf französisch.
Manu schrieb am 14.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich eigentlich nur noch daran erinnern, dass der Kater in der letzten Folge beide Arme im Gips hatte.
Marlene schrieb am 13.06.2005, 00.00 Uhr:
Ja die Telekatz. Ich habe das immer mit meinen beiden Schwestern geguckt. Die erinnern sich aber fast nicht mehr an die Sendung (obwohl ich 5 bzw. 6 Jahre jünger bin). Kennt jemand noch den Kuchenkleon?? Würde den so gerne noch mal sehen!! Der hat am meisten Eindruck bei mir hinterlassen. Der war total cool
Klaus aus K. am R. schrieb am 24.02.2005, 00.00 Uhr:
Woran ich denke wenn ich den Namen Telekatz höre? An meine Großeltern! Die haben im selben Haus wie ich gewohnt und Nachmittags war ich immer bei ihnen spielen / fernsehen. Und so circa um 1984 sah ich Telekatz zum ersten Mal. Ihr werdet euch denken, der sagt nicht die Wahrheit, die Serie gab es 1984 noch garnicht in Deutschland. Stimmt. Ich habe die Serie (natürlich ohne sie zu verstehen) auf einem Belgischen Sender gesehen. Schon damals war ich irgendwie von der Stimmung der Serie angetan. Diese dunkle, rauchige und bluesige Atmospähre. Und daran liegt der Kultfaktor. Alleine was die Katze alles im Gips hatte!!! Ich halte diese Serie immernoch für zeigenswert, auch heute noch. Leider gibt es die beiden DVD's nur auf Französisch. Vielleicht kommt da ja irgendwann mal was auf Deutsch!
Volker Bär (HL-Wolfschlugen) schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
Die Musik war der Hammer!
Der Kater hatte Stil und Klasse.
Sein studio hatte was echt Jazz-club mäßiges, so verraucht und ich glaub so abgedimmtes, blaues Bar Licht.
Und ihr habt recht im nachhinein hatte die Sendung irgendwas melancholisches, ja fast etwas pathetisches, weil der Kater irgendwas von dem einsamen Mann an der Bar hatte, der allein in den Morgenstunden dem schon völlig erschöpften und langsam spielenden Bar-Pianisten zuhört.............
Und trotzdem war er so stilvoll, redegewant und geil
Ich fand die Sendung rundum geil!
Michael schrieb am 18.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich hab die Sendung mit etwa 12 Jahren auf 1 Plus gesehen. Bei uns in Österreich lief sie ja nie. Drei hab ich noch auf einem beschädigten VHS-Band. Den Bügeleisen-Gelehrten Dr. Plettich fand ich ganz lustig, am meisten aber den Kater.
Lennona schrieb am 03.07.2004, 00.00 Uhr:
Der grüne Gorilla Püppü der immer alles falsch gemacht hat!
Telekatz habe ich immer geguckt und es lief ja auch ne Zeit bei Spass am Dienstag. Habe davon noch ne VHS Zuhause.
Es gab da immer nen Glüon der in Sahnetorten oder Mauern gewohnt hat.
Und Castor ist zum Forschen immer mit seinem Mikrofon (mit dem Gesicht) gekommen und hat angeklopft ob er ein Interview machen darf.
Insgesamt war das ja eigentlich keine Kinder Sendung, weil ganz schön viele Polit Witze drin sind!
Aber wir waren halt als Kinder trotzdem scharf drauf! Hi hi!
Übrigens war da am Anfang so ne Jazzmelodie. Ein Zug fuhr vorbei, und ne Plüschkatze sass in einem Schaukelstuhl und dann sangen ein Mann und ne Frau "was gibts heute bei Telekatz" und dann kam Castor in´s Bild und sagte "Katertag"!
Am Ende der Sendung kam der Abschlussgesang:
"Das war die Sendung für die Katz,
ist sie schon wieder aus mein Schatz,
vom Dach herunter pfeift der Spatz,
bald gibt´s wieder Telekatz! "
´s Nadinsche schrieb am 01.05.2004, 00.00 Uhr:
ICH WERD BEKLOPPT!
Surfe da nix ahnend im Internet- und dann komme ich auf diese Seite und werde richtig melancholisch!
ICH ERINNERE MICH!
Das hab´ ich doch auch immer gekuckt.
Hach, ein Stäubchen Rührung im Auge!
Tschüssie!
Felix schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch an eine Telekatz-Folge erinnern, in der lola gejammert hat, dass castor nur tennis und nie die liebe im kopf hat und castor hat geantwortet, dass im Tennis nicht umsonst love gleich null heißt, oder so. Das hat mich schwer beeindruckt. Außerdem werde ich heute noch bei Jazz-Musik melancholisch, weil mich die immer an Telekatz erinnert. Kann es sein, dass die so eine blues-mäßige Melodie gehabt haben?
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.