Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tokyo Vice
USA, 2022–2024

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.08.: Neue komplette Folge: Endgame (Seven Entertainment)
- 09.08.: Neue komplette Folge: Endgame (ProSieben Fun)
- 09.08.: Neue komplette Folge: Consequences (Joyn PLUS+)
- 08.08.: Neue komplette Folge: Konsequenzen (ProSieben Fun)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Consequences (Seven Entertainment)
- 06.08.: Neue komplette Folge: Consequences (ProSieben Fun)
- 05.08.: Neue komplette Folge: Der edle Pfad (ProSieben Fun)
- 05.08.: Neue komplette Folge: The Noble Path (ProSieben Fun)
- 05.08.: Neue komplette Folge: The Noble Path (Seven Entertainment)
- 05.08.: Neue komplette Folge: The Noble Path (Joyn PLUS+)
- 30.07.: Neue komplette Folge: I Choose You (Joyn PLUS+)
- 30.07.: Neue komplette Folge: The War at Home (Joyn PLUS+)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Like a New Man (Joyn PLUS+)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Illness of the Trade (Joyn PLUS+)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Ich wähle dich (ProSieben Fun)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Der Krieg zu Hause (ProSieben Fun)
- 30.07.: Neue komplette Folge: The War at Home (Seven Entertainment)
- 30.07.: Neue komplette Folge: I Choose You (Seven Entertainment)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Illness of the Trade (Seven Entertainment)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Like a New Man (Seven Entertainment)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Like a New Man (ProSieben Fun)
- 30.07.: Neue komplette Folge: The War at Home (ProSieben Fun)
- 30.07.: Neue komplette Folge: I Choose You (ProSieben Fun)
- 30.07.: Neue komplette Folge: Illness of the Trade (ProSieben Fun)
- 10.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 17.08.2025 (rbb)
- 01.07.: Neue komplette Folge: Old Law, New Twist (Seven Entertainment)
- 01.07.: Neue komplette Folge: Old Law, New Twist (ProSieben Fun)
- 28.06.: Neue komplette Folge: Old Law, New Twist (ProSieben Fun)
- 28.06.: Neue komplette Folge: Old Law, New Twist (Joyn PLUS+)
- 21.06.: Neue komplette Folge: Be My Number One (Joyn PLUS+)
- Platz 1240
589 Fans - Serienwertung4 444014.00von 26 Stimmeneigene: –
"Tokyo Vice"-Serienforum
User 1183388 schrieb am 14.02.2025, 14.44 Uhr:
So cool die Serie auch ist, so nervig ist sie aber auch, wirklich total nervig durch das Einblenden der UT. Für mich konnte ich diese überhaupt nicht genießen, da ich mehr am lesen war und mich so gar nicht auf den Film konzentrieren konnte.
Wenn's ein paar Sätze gewesen wären, okay.. aber hier sind es 80-90 % nur UT. Teils musste ich stoppen, weil man gar nicht so schnell lesen konnte und schwups.. war schon die nächste Szene.
Echt schade, so macht fernsehen keinen Spaß!!!
ROLF LOEWE schrieb am 10.02.2025, 05.35 Uhr:
Für die " Darstellung der Fremdheit von Jake " hält die Serie ausreichend andere Stilmittel in Bild und Ton bereit. Daher muss niemand mit intakten Gehörgängen in Deutschland, wo es ja gerade hervorragende Synchronstudios mit fast 100 Jahren Erfahrung gibt, über die Hälfte einer Filmserie mit dem LESEN DER UNTERTITEL verbringen. Schon vor fast 70 Jahren wussten hiesige Sender und Filmemacher, dass Fremdsprachen in Filmen ab einem bestimmten Umfang sehr schnell das Verständnis für die Handlung erheblich beeinträchtigen. Gerade das spricht gegen die Ausstrahlung von ( fast ) un-synchronisierten Filmen in der ARD !!! Auch eine Audiodeskription stört mit der Sprach-Wiedergabe aller handelnden Personen durch nur eine Stimme für die wohl überwiegende Mehrzahl der nicht gehörlosen Zuschauer erheblich den Gesamteindruck dieser Serie.
rchristoph schrieb am 16.06.2024, 10.56 Uhr:
Mit Audiodeskription kann man sich das Lesen von Untertiteln sparen und die Handlung vernünftig folgen.
skjernchen schrieb am 14.06.2024, 21.44 Uhr:
Warum werden solche Serien nicht vernünftig synchronisiert.
Das ständige Lesen von Untertiteln stört wenn man die Handlung vernünftig verfolgen will.Martina schrieb am 16.06.2024, 20.39 Uhr:
Es geht ja gerade darum, die Fremdheit von Jake, auch wenn er Japanisch spricht, zu betonen. In Japan kommt man mit Englisch tatsächlich schlechter weiter, als man denken mag. Gleiches Konzept wie bei Shogun oder damals Der mit dem Wolf tanzt. Aber ja, auf Dauer ist es anstrengend.
Stephan Zürich schrieb am 10.06.2024, 10.30 Uhr:
Hoffe Sie zeigen die zweite Staffel auch noch beim öffentlichen Fernsehen.
Vollmond schrieb am 11.05.2024, 14.32 Uhr:
Ich habe mir von Staffel 2 jetzt 2 Folgen von Tokyo Vice angesehen und habe festgestellt, das bei der Übersetzung immer nur halbe Sätze dastehen. Da fehlt zum Teil der ganze Sinn einer Unterhaltung. Wird das nicht kontrolliert?
Martina schrieb am 14.04.2024, 18.17 Uhr:
Die Serie hat mich leider enttäuscht. Nach den ersten beiden Folgen war ich noch sehr gespannt, wie es weitergeht, aber spätestens ab der Hälfte der Staffel verliert sich die Serie in Nebenhandlungen, die nicht wirklich zur Dynamik der Serie beitragen. Dazu wird Jake mit seinem übersteigerten Ego immer unsympatischer. Die letzten beiden Folgen rücken alles wieder ein bisschen zurecht und bringen die Haupthandlung wieder auf die Schiene, aber es fiel mir schwer, bis dahin durchzuhalten. Ich fand die Serie immer dann am besten, wenn sie sich auf die Kriminalfälle und die journalistische Arbeit konzentriert hat. Die Untertitel fand ich persönlich nicht störend. Respekt vor Ansel Elgort, dass er für die Serie extra Japanisch gelernt hat.
Maître Henri schrieb am 07.03.2024, 15.30 Uhr:
Mittlerweile habe ich auch die letzte Folge der 1. Staffel genossen. Die Serie war mir zum Durchbingen einfach zu schade, deshalb habe sie sehr dosiert angesehen. Ihr vorläufiges Ende lässt mich auf die 2. Staffel hoffen, bzw freuen!
Mich wundert dass es hier so wenig Resonanz auf sie gibt.Nun gut, der Titel führt einen leicht auf eine falsche Fährte, da er an die Serie "Miami Vice" erinnert. Wer da jetzt eine grellbunte Szenerie mit 2 toughen Typen, die die Bösewichte der Stadt aufmischen, erwartete, wurde wohl ziemlich enttäuscht.Dabei ist "Tokyo Vice" wesentlich besser und m. E. auch anspruchsvoller als "Miami Vice".Die Story ist klasse und vor allem die Darsteller sind durch die Bank spitze, z.T. so gut, dass der Hauptdarsteller ein wenig blass gegen sie erscheinen kann.Ich bin jedenfalls schwer begeistert!
Maître Henri schrieb am 29.02.2024, 09.11 Uhr:
Diese Perle läuft aktuell in der ARD-Mediathek.Eine außergewöhnliche Serie, die mir wirklich gut gefällt.
Dass in viele Passagen Japanisch gesprochen wird ist das Salz in der Suppe. Die Untertitel, in Deutschland wenig gebräuchlich, stören das Vergnügen weniger, als ich befürchtet hatte. Sie erfordern lediglich etwas mehr Aufmerksamkeit vom Zuseher.
Wer Wert auf Geballer und tumbe Action legt, wird diese Serie sicherlich nicht goutieren.
User_1062931 schrieb am 14.12.2022, 03.18 Uhr:
Endlich mal was Neues am Serienhimmel. Der Wechsel von Untertiteln und Synchronisation ist für mich schlüsssig und gut nachvollziehbar, genau wie die Story, die das Interesse an der fremden Kultur weckt!
SerienFrieek schrieb am 25.02.2024, 14.21 Uhr:
Für mich auch eine erfreuliche Überraschung!
Den Wechsel zwischen Untertiteln und Synchronisation finde ich zwar weniger schlüssig, aber auch nicht störend.
Mit heutigen technischen Mitteln hätte man jedoch genauso gut eine voll-synchronisierte Fassung machen können und eine, bei der japanische Gespräche immer untertitelt wären (und nur die rein Englisch-sprachigen Gespräche synchronisiert wären). Damit hätte man bei der Vollsnchro einen einfachen Zugang beibehalten, bei der Mini-Synchro den Japan-Charakter noch stärker hervorgehoben. Insgesamt ist das aber Meckern auf sehr hohem Niveau.
Für Interessierte an asiatischer Kultur und guten Story-lastigen Erzählungen uneingeschränkt zu empfehlen.
Für Fans von US-amerikanischer Action-Blockbaster mit viel Geballer aber oft extremen Logiklöchern ist es vermutlich nichts.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Neueste Meldungen
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Gänsehaut": Disney+ spricht sich gegen weitere Gruselgeschichten aus
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "Cruel Summer": Überraschende Rückkehr von Olivia Holt geplant
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.