Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
323

Unter der Trikolore

(Blanc, bleu, rouge) 
F/D, 1980

  • Platz 2252323 Fans
  • Serienwertung4 16953.89von 9 Stimmeneigene: –

"Unter der Trikolore"-Serienforum

  • Anja schrieb am 30.08.2005, 00.00 Uhr:
    Also....ich bin gerade dabei, eine Webside einzurichten, speziell über " Unter der Trikolore ".Muss ja irgendwo meinen Frust ablassen...grins.Soll eine ganz spezielle Fanseite werden.....und ich hoffe, Ihr.....die ganz treuen Fans( und solche, die es noch werden wollen) besucht mich dort, tragt Euch ins Gästebuch ein und unterstützt mich mit Fanberichten, Zeitungsartikeln und Fotos. Ich kann alles gebrauchen.......!! Danke hier auch noch an Anja( die Andere hier...grins..), die mich auch mit ihren schönen Bildern /Collagen unterstützen möchte. Vielleicht schaffe ich es ja auch, von den Schauspielern Kommentare zu bekommen.....wer weiss.....ich bin jetzt voller Tatendrang.Hab schon mal Kontakte geknüpft.....! Hier die Addi: www.unter-der-trikolore.beep.de.
    Aber....bitte nicht wundern: die Page ist NOCH im Aubau. Bis alles komplett passt, dauert es noch eine Weile. Aber ich freu mich trotzdem auf Euch.....!!
    Viele Grüße
    Anja
  • Manuela schrieb am 26.08.2005, 00.00 Uhr:
    Tja, auch ich warte schon seit Jahren auf die Wiederholung.....schluchz, aber sie kommt nicht. Ich bin damals voll auf Claus Obalski abgefahren :-) Ich hab sogar vor ca. 18 Jahren mal mit ihm telefoniert und war erstaunt, dass er bayerisch spricht..... Er erzählte mir, dass er aufgrund seines Dialektes immer synchronisiert würde.....schade eigentlich.... :-) Ich glaube, ich muss ihn mal wieder anrufen, und fragen, wo man das Filmmaterial kaufen kann. Ich teile es Euch dann ganz bestimmt mit......
    Liebe Grüße
    von Manu
  • Anja schrieb am 24.08.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich bin sowas von frustriert!! Habe gerade von der ARD mal wieder eine Absage erhalten: " Die ARD hat in absehbarer Zeit nicht vor , die Serie auszustrahlen und somit die Rechte dafür zu erwerben." Hat man da noch Worte !! Ich habe extra auf diese Seite hier verwiesen. Man solle doch mal die ganzen Kommentare durchlesen. Reaktion:0. Man würde meine Bitte trotzdem dem Programmverantwortlichen vorlegen. Ich habe einfach keine Lust mehr, die tausend sinnlosen Wiederholungen jeder x-beliebigen Serie anzuschauen. "Unter der Trikolore" sind, wenns als 3-Teiler läuft, gerade mal 3 TAge !!!!! Ich versteh es nicht. Nun gut.......versuchen wirs halt auf einem anderen Sender, der nicht zur ARD gehört. Vielleicht wird unser Wunsch ja irgendwann mal wahr!!
    Viele Grüße
    Anja
  • Kerstin schrieb am 06.08.2005, 00.00 Uhr:
    Wir haben damals mit der ganzen Klasse den letzten Teil gesehen, da wir an diesem Tag auf Klassenfahrt in Bethel waren.
    Keiner hat den Schluß verpaßt - wir waren eine reine Mädchenklasse!!!! Unsere Lehrerin ist fast ausgerastet - weil danach keiner mehr was unternehmen wollte....
    Aber ich wär auch mal für eine Wiederholung, bitte
  • Christa schrieb am 04.08.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, liebe Leidensgenossen.. auch ich warte seit Jahren darauf, daß diese einzigartige Serie wiederholt wird. Mir ist wirklich unverständlich, daß Serien mit computergesteuerten Monstern einer guten Serie, die auch noch geschichtlichen Hintergrund hat, vorgezogen wird.
    Anja schrieb am 25.7.05, daß sie sich diese Serie auf DVD angeschaut hat. Ich wusste garnicht, daß sie als DVD veröffentlicht wurde. Bitte rettet mich und schreibt mir, wo ich diese DVD's kaufen kann. Hab schon im Net geforscht, bin aber leider nicht fündig geworden...
    Gruß Christa
  • Anja schrieb am 25.07.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo mal wieder,
    seit meinem letzten Eintrag hier ist schon fast ein dreiviertel Jahr um und wie ich sehe, hält die Flut der Einträge an.
    Ich habe bei verschiedenen Sendern jetzt schon nachgefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, die Serie wieder auszustrahlen, doch leider wurde mir immer wieder geantwortet, dass es "momentan nicht im Sendeplan aufgenommen werden kann". Wieso? Das weiss kein Mensch. Ein Sender meinte sogar,dass es momentan keinen Markt für so etwas gäbe.??????? . Naja, ich habe heute morgen gebügelt und nebenher habe ich das ganze auf DVD angeschaut...habe natürlich überwiegend gespult zu den schönen Szenen....und den Schluss.....den lass ich prinzipiell aus, denn sonst muss ich den ganzen restlichen Tag heulen*schluchz*. Vielleicht sollte man den Sendeanstalten mal den Link hierher geben, weil das glaubt eh niemand, dass so viele Leute so begeistert sind von der Serie.
    Ach......weiss jemand, welche Produktionsfirma das Ganze damals gedreht hat? Im Abspann steht zwar was, wenn ich das aber unter google eingeb, kommt nichts. Mich würde mal interessieren, wo diese ganzen Schlösser stehen, bei und vor denen gedreht wurde. Einige Schauplätze konnte ich schon aus meinem Bretagneführer erkennen, aber die Schlösser würde ich gerne mal irgendwann anschauen.
    In diesem Sinne.....
    wir warten eisern weiter.....
    Viele Grüße
    Anja
  • Renate schrieb am 20.07.2005, 00.00 Uhr:
    ich habe schon oft an die Serie gedacht und habe immer gemeint ich habe sie in irgendeinem Sommerloch verpasst. Aber was ich heute hier gelesen habe, finde ich ganz schön traurig. Jeder Müll wird bis zum abwinken wiederholt. Aber so eine super Serie nicht. Das kann ich wirklich nicht glauben..
    Also hoffen wir auf bessere Zeiten...
  • Marion schrieb am 08.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ja, ja, das war eine Super-Serie. Nur hatte ich damals in den 80ern leider noch keinen Videorecorder. Deshalb liebe Fernsehanstalten, bitte, bitte bringt diese Serie wieder - am allerliebsten im Zweikanalton. Sehr wünschenswert wäre auch mehr TV-Präsenz des hervorragenden Schauspielers Bernard Giraudeau, der, ganz nebenbei gesagt, wahnsinnig nett und charmant ist. Ich habe ihn vor 2 Jahren bei einer Theatervorstellung in Paris getroffen. - Gleichgesinnte können mir gern schreiben.
    • Sabine schrieb am 16.05.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo Marion sowie alle Fans von "Unter der Trikolore". Hier ist schon lange nichts mehr geschrieben worden, aber ich schreibe trotzdem mal was.
      Da ich gestern nun endlich die DVD bekommen habe, musste ich mir sämtliche 6 Folgen sofort anschauen.
      Und auch nach so vielen Jahren des Erstanschauens bin ich genauso gefesselt wie damals.
      Dass man so in den Bann gezogen wird, ist fast schon unheimlich.
      Und dieser Bernard Giraudeau war einfach wundervoll. Schade, dass er schon sterben musste.
      Dich, Marion, beneide ich dafür, dass Du diesen tollen Mann persönlich treffen konntest, das wäre ein Traum gewesen.
      Nun, so ist es halt. Es freut mich, dass so viele diesen tollen Mehrteiler in guter Erinnerung haben. Ich werde mir diesen jetzt sicher mehrfach anschauen, und weiterhin gefesselt sein. Die Bretagne liefert den Rest. Diese Umgebung passt zu den tollen Menschen.
      Gerne würde ich mit Gleichgesinnten in Erinnerungen schwelgen. Bis bald!
      Sabine
  • Anja schrieb am 07.07.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, einfach eine super Serie. Sie könnte mal wieder gesendet werden. Alles andere wird doch auch immer wiederholt, warum denn nicht auch "Unter der Trikolore" ?
  • Klaus D. schrieb am 26.06.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe (An) Triskell zwei mal (1976 und 1977) in San Malo getroffen. Konzerte waren auf der Burg. 1985 hat mir Pol Queffeleant auf Wunsch hin noch die Noten zur Serie zugeschickt. War eine schöne Zeit! :-)
  • Petra schrieb am 14.05.2005, 00.00 Uhr:
    Ich wußte doch, dass ich Veronique Delbourg noch aus einer anderen Produktion kenne! Natürlich - die kleinen Engländerinnen. Den Film habe ich vor kurzem als DVD im Kaufhaus gesehen, sogar relativ preisgünstig.
    "Unter der Trikolore" gibt es nicht als DVD. Sogar im französischsprachigen Raum gibt es so gut wie nichts über die Serie, das beweisen die Mails, die ich von Besuchern meiner Homepage bekommen habe. Auf meiner Homepage www.tv-nostalgie.de gibt es einige Informationen (u. a. auch eine Dia-Show mit über 50 Fotos) zu der Serie.
  • Siggi Lachmann schrieb am 04.05.2005, 00.00 Uhr:
    Bin ein großer Fan von Veronique Delbourg - diese hat in dieser Serie wohl auch mit gespielt. Ich kenne sie aus dem Film "Her mit den kleinen Engänderinnen". Gibt es diesen Mehrteiler zwischenzeitlich auf DVD?
  • Karina schrieb am 14.04.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    super Serie, warum wird sowas nicht mal wiederholt !
    Die Verantwortlichen für eine Wiederholung lassen einem ja warten bis man schwarz wird, leider.
    Viele Grüße an alle Gleichgesinnten !
  • Hilde schrieb am 05.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich habe gerade im Fernsehen "La boum" gesehen, beim Anblick von Bernard Giraudeau mußte ich an diesen wunderbaren Mehrteiler hier denken. Was habe ich diesen Film geliebt und wie gerne würde ich ihn nochmal wiedersehen! Ich kann mich nur erinnern, dass ich "Rotz und Wasser" geheult habe... Hoffentlich wird er irgendwann mal aus dem Archiv hervorgeholt!
  • Sabine schrieb am 01.02.2005, 00.00 Uhr:
    ... der schönste Film, den ich je gesehen habe - leider wohl auf ewig im Archiv. Schade.