Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Verdacht/Mord
(Forhøret) DK, 2019–2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.04.: Neue komplette Folge: Aufschlussreiche Fahrt (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Väter (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Fluchtwege (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Die Waffe (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Dunkle Wahrheit (MagentaTV+)
- 14.04.: Neue komplette Folge: Der Partner (MagentaTV+)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Mutterinstinkt (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Der Fall Christina (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Unbeantwortete Fragen (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Spurensuche (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Geständnis unter Hypnose (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Das Bordell (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Quid pro Quo (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Es gibt keinen Zufall (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Blacknet (MagentaTV)
- 12.04.: Neue komplette Folge: Die neue Spur (MagentaTV)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Verdacht/Mord (arte.tv)
- 29.03.: Neuer Kommentar: BigApple: Staffel 3 gibt es zwar auch bei ARTE, aber nur im ...
505 Fans- Serienwertung3 408593.07von 14 Stimmeneigene: –
"Verdacht/Mord"-Serienforum
BigApple schrieb am 29.03.2025, 13.22 Uhr:
Staffel 3 gibt es zwar auch bei ARTE, aber nur im O-Ton.
Die deutsch synchronisierte Fassung findet man nur bei MagentaTV.
Frommi schrieb am 21.10.2024, 16.08 Uhr:
Thriller-Drama-Serie in gewohnten Skandinavien-Ambiente.
Die drei Staffeln sind ähnlich strukturiert, in jeweils einer Folge (22-29 Min.) wird der Plot mittels eines Dialoges weitergebracht. Das wirkt auf die Dauer ermüdend, wobei die familiären Verstrickungen der Protagonisten ausführlich gezeigt werden. Aber Aufbau und Ablauf sind meist gleich: durch einen langen Dialog wird ein weiterer Schritt des jeweiligen Protagonisten deutlich.
Das wirkt ermüdend bei 24 einzelnen Folgen.
Hier wäre weniger mehr gewesen. Zusätzlich kommt eine fast durchgehende Wackelkamera zum Einsatz, die Unruhe bringt, wo ruhige Dialoge vorherrschen.
Zudem ist die dritte Staffel untertitelt, was bei ausgiebigen Dialogen einfach den visuellen Eindruck der durchweg guten Schauspieler stört.
Inhaltlich möchte ich hier nicht vorgreifen, der Plot der drei Staffeln ist nicht unspannend, wirkt aber als Ganzes sehr in die Länge gezogen, eine Unart vieler aktuellen Serien. Nach und nach (und nach..) werden die Beziehungen und kriminelle Verwicklungen der Protagonisten gezeigt.
Insgesamt ziehe ich ein durchwachsenes, eher negatives Fazit.
Dänische Serien waren schon sehr viel besser und packender.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.