Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
221

Waldhaus

Geschichten aus einem Landhotel
D, 1987–1988

Waldhaus
Fernsehjuwelen
  • 221 Fans
  • Serienwertung4 25973.75von 8 Stimmeneigene: –

"Waldhaus"-Serienforum

  • tom271 schrieb am 23.04.2025, 04.34 Uhr:
    Ich habe jetzt alle Folgen gesehen. Mein Resümee: Die ersten drei Folgen waren furchtbar zäh und langweilig, es gab viel zu viel leeres Gerede und belangloses Geplänkel um Familie und Betrieb, das niemanden wirklich interessiert haben dürfte.

    Ab Folge 4 nahm die Serie aber Fahrt auf. Die Geschichten wurden interessanter und ereignisreicher, die Plots waren origineller und manchmal kam sogar richtig Spannung auf. Es "menschelte" an allen Ecken und Enden, Konflikte wurden glaubhaft dargestellt und manche Gaunerei machte den Kurawskis arg zu schaffen. Die Figuren wuchsen einem allmählich richtig ans Herz, und meinetwegen hätte es durchaus noch ein wenig weitergehen können mit dem "Waldhaus". Da die Resonanz auf die ersten Folgen nachvollziehbarerweise sehr negativ war, hatte man sich beim ZDF wohl früh entschlossen nach den bereits fertiggestellten Folgen einen Abschlussfilm zu drehen. Dass sich die Quoten am Ende ganz gut entwickeln würden war damals nicht absehbar. 

    Maria Singer, Loni von Friedl, Hansi Kraus, Fritz Muliar und Jürgen Schmidt überzeugten schauspielerisch auf ganzer Linie.
    • Retrofan1990 schrieb am 21.06.2025, 21.55 Uhr:
      Hallo, in welcher Folge spielt denn Gustl Bayrhammer mit? Gruß
  • VolkerZockstein schrieb am 07.05.2024, 23.14 Uhr:
    Episoden (Laufzeit) der DVD-Box von Fernsehjuwelen:
    1. Schlechte Karten (58:08 Minuten)
    2. Sommerträume (58:36 Minuten)
    3. Goldene Hochzeit (63:38 Minuten)
    4. Nur das Beste für Angelika (57:36 Minuten)
    5. Das Konzert (57:20 Minuten)
    6. Französische Wochen (55:25 Minuten)
    7. Paradies (54:31 Minuten)
    8. Ein gutes Neues (55:45 Minuten)
    9. Ein Vorschuß auf das Glück (56:47 Minuten)
    10. Der Pate (67:15 Minuten)
    11. Künstlerpech (58:41 Minuten)
    12. Hoher Besuch (62:33 Minuten)
    13. Heimerans Erbe (57:47 Minuten)
    14. Verraten und verkauft (55:41 Minuten)
    15. Jagdsaison (61:58 Minuten)
    16. Schöne Aussichten (1) (55:57 Minuten)
    17. Schöne Aussichten (2) (56:00 Minuten)
    18. Gemachte Nester (1 2) (102:02 Minuten)
    Spieldauer: genau 1095:40 Minuten
  • LuckyVelden2000 schrieb am 07.05.2024, 15.11 Uhr:
    Ist raus die Box. Ab jetzt erhältlich. Hab sie gerade gekauft.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 26.11.2023, 12.21 Uhr:
    Kommt nun in Mai 2024 raus
  • VolkerZockstein schrieb am 12.05.2023, 17.24 Uhr:
    Pidax bringt die komplette Kultserie mit Starbesetzung von 1987 am 29.09.2023 auf 4 DVDs raus
    • VolkerZockstein schrieb am 12.05.2023, 19.42 Uhr:
      Die Box ist jetzt aber nicht mehr gelistet und nach nur eine Stunde online gestellt, gibt es dann die Meldung: Kommt nicht
  • LuckyVelden2000 schrieb am 08.03.2022, 12.56 Uhr:
    wie sieht es hier aus? Woe stehen die Chancen für DVD Veröffentlichung? Finde wäre mal an der Zeit?
    • Timolino schrieb am 08.01.2023, 10.38 Uhr:
      Leider gab es bisher keine DVD VÖ. Wir können nur hoffen, dass die Serie demnächst in der ZDF-Mediathek landet. Dafür müsste allerdings vorher eine TV Ausstrahlung aus rechtlichen Gründen stattfinden. Die Daumen bleiben gedrückt.
  • PWG schrieb am 03.07.2015, 00.00 Uhr:
    Bin heute durch Zufall hier gelandet. Ich glaube ich muss ein paar Dinge aufklären. Ursprünglich waren 37 Folgen geplant, aber wegen nur 17 wurden gedreht. Habe auch gelesen dass es eine Low Budget Produktion gewesen sein soll. Das war es sicher nicht, alleine der Umbau der Location sowie die technischen Einrichtungen waren mit hohen Kosten verbunden. Es wurden z.B. vor Ort Schnittplätze eingerichtet.
    Warum die Serie floppte lag es daran dass falsch besetzt wurde. Lonie von Friedl gilt allgemein in der Branche als Serienkiller, zu viele Kabarettisten/Humorist Muliar, Weinzierl, Grünmantl, das vertrug sich nicht. Der ständige Wechsel von Regisseuren wie Uli Edel, Peter Patzak, Sigi Rothemund war auch nicht von Vorteil.
    Warum ich das alles weiß? Ich gehörte damals zum Drehteam, war ne schöne Zeit mit vielen netten Erinnerungen.
    • Charls´nnn schrieb am 11.07.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo PWG
      dann hast Du damals doch sicher einen
      Mitschnitt der Serie bekommen, oder?
      Habe selbst nur einen alten VHS Fernsehmitschnitt
      in schlechterer Qualität, über DVD auf USB digitalisiert.
      Da wäre es schön wenn man bessere Qualität
      bekommen könnte ... .
      wuschlabrompft@arcor.de
      Mit freundlichen Grüßen
      Charls´nnn
  • Wolfgang Dieter schrieb am 02.08.2013, 00.00 Uhr:
    Es ist jammerschade,, daß diese tolle Serie immer noch nicht auf DVD erschienen ist. Hier stimmte so Vieles. Herrliche Landschaftsaufnahmen, ausgezeichnete Schauspieler, wie Maria Singer, Loni von Friedl, Doris Kunstmann, Otto
    Grünmantl, Fritz Muliar, Udo Thomer, und und. Angenehme Handlungen, zum
    Entspannen ohne Katastrophen - aber vielleicht fehlten diese, sonst wäre die
    Serie schon längst vermarktet.
    • Wolfgang schrieb am 11.09.2013, 00.00 Uhr:
      ich hab diese Tage angefangen die Serie wieder anzuschauen, schade das sowas nicht auf DVD erscheint
    • gitte schrieb am 17.09.2013, 00.00 Uhr:
      ich werde Heute mit der Serie anfangen und freue mich schon riesig drauf
    • Fonsi schrieb am 15.02.2014, 00.00 Uhr:
      Dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen. Habe die Serie in meiner Jugend gesehen und war damals begeistert. Leider hatten wir damals noch keinen Videorecorder... Umso mehr gilt: ZDF und DVD-Produzenten - bitte übernehmen
  • klein.matthias schrieb am 15.07.2012, 00.00 Uhr:
    ich.finde.wenn.es.waldhaus.schon.nicht.mehr.im.zdf
    .gibt.so.sollte.wenigstens.eine.dvd.box.herauskomm
    en.habe.die.serie.auch.gerne.gesehen.ich.hoffe.das
    .es.die.serie.bald.auf.dvd.gibt.gruß.matthia
    s
  • unbekannt schrieb am 15.08.2010, 00.00 Uhr:
    Hab ich auch gerne gesehen! Tolle Serie!
    Echt schade, dass man so lange auf eine Wiederholung bzw. DVD Box warten muss. Da hilft nur eins viel Geduld und ans ZDF schreiben...
  • Wolfi schrieb am 23.09.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    die Frage nach Judith Edel ist zwar schon älter, aber vielleicht interessiert es noch: Meinen Informationen nach hat Judith ebenso wie andere der Waldhaus-Mitwirkenden das Engagement nur als "Nebenjob" oder "zeitweise Schauspielphase" wahrgenommen. Judith hat wohl danach weiter studiert, soweit ich weiß BWL, und arbeitet in der Pharmabranche. Guido z. B. musste zur Bundeswehr, studierte danach auch, und ist seit langem Unternehmer. Ab und zu lese ich was von ihm in der Zeitung. Abgesehen von den bekannten Gesichtern des Waldhauses kamen die meisten Schauspieler aus der Umgebung rund um den Drehort sowie aus München, dem Sitz der Produktionsfirma.
    Gruss

    Wolf
    • Dirk May schrieb am 07.07.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo.Eine Unterschriftensammlung wäre super! Da ich schon 2 mal an das
      ZDF geschrieben habe und nichts passierte, bin ich zu weiteren Schritten bereit. Schließlich haben ja wir Zuschauer auch die Serie mit finanziert! Ich freue mich auf eine Mail. Danke.
    • Lara schrieb am 29.05.2014, 00.00 Uhr:
      Lieber Wolf, ich finde es sehr amüsant das sich dieses Gerücht nach so vielen Jahren immer noch hält meiner Mutter (Judith Edel) einst die Schauspielerinn Angelika hat nicht studiert und dies weis ich alles weil ich ihre Tochter bin finde es auch sehr schade das es keine DVD Sammlung gibt würde gerne meine Mutter sehen wie sie ihre Jugend als Schauspielerin verbracht hat
      Mit freundlichen Grüßen
    • Zschirn schrieb am 09.08.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo Lara,
      suchst Du noch nach dem "Waldhaus"?
      Ich finde Deine Mutter Angelika-Judith richtig nett, habe selbst eine Tochter in diesem Alter ...
      Vielleicht könnte ich helfen.
      Erich
    • Zschirn schrieb am 14.08.2015, 00.00 Uhr:
      Hallo Lara,
      vielleicht helfen folgende Hinweise: Wir haben Ende der 80er die Serie oft gesehen (trotz mäßigem "Westempfang"), unsere Töchter waren in "Angelikas" Alter und fanden sie ganz toll. Wir hätten die Serie gern auf VHS/DVD. Aber keine Chance. Es gibt nur ein paar Autogramm-Fotos und das Buch zur Serie. Versuch doch mal ob das ZDF (oder ORF)
      einen Mitschnitt liefern würde. Das kostet natürlich (ca. 25 € pro Folge ??). Und dann würde ich mal vorsichtig bei ehemaligen Miwirkenden nachfragen. "Tante Veronika" Thekla Mayhoff/Mairhofer betreibt das Cafe "Winklstüberl" in Winkl bei Fischbachau. Viel Erfolg! E.
  • Sabrina schrieb am 26.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    also ich fand die Serie absolut klasse, obwohl ich noch ziemlich jung war damals aber ich hab keine Folge verpasst. Deshalb finde ich es sehr schade, dass in den letzten Jahren keine Wiederholung mehr kam. Stattdessen werden von anderen Serien 3-4x hinter einander die Wiederholungen gezeigt, das muss doch nicht sein oder?!?!? :-(
    Wie wär es denn mit einer Waldhaus-Fanclub-Gründung?
    Bei Interesse bitte melden: Waldhausfan@web.de
    Würde mich riesig über viele Mails von euch Waldhausfans freuen :-)
    • Inga schrieb am 05.02.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo Sabrina, ich fand die Serie auch toll, weil ich damals 1987 und 1988 sogar als Statistin mehrmals mitgewirkt habe ! DAs war eine absolut tolle Erfahrung für mich ! Es wurde damals per Annonce gesucht, ich hab mich beworben, und flugs wurde ich engagiert. War toll mit Kurt Weinzierl, mit Hansi Kraus und den beiden Regisseuren, die ich dort kennengelernt habe, Uli Edel ( Wir Kinder vom Bahnhof Zoo ) und der Münchner Sigi Rothemund- war viel Spaß mit den Schauspielern und den Statisten damals! Seufz . ..,.wills auch wieder sehen, insbesondere die Filme, wo ich dabei war....
      Ganz liebe Grüße Inga
  • soeren teichert schrieb am 10.02.2005, 00.00 Uhr:
    Das Waldhaus. Gerne erinnere ich mich an diese dufte Serie der end 80er. Für eine Wiederholung wird es langsam mal wieder Zeit. Es wird soviel Schrott wiederholt nur die echt netten Serien fallen irgendwie ständig durch den Rost.
  • Holgi schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
    War ne schöne Serie-genauso wie "Teufels Großmutter" u.a.
    Was ist eigentlich aus Judith edel alias Angelika geworden? Nie mehr gesehen, selbst IMDB kannte das Waldhaus und JE nicht, erst auf meine Meldung hin...
    Also Judith , bitte melden
  • Mike schrieb am 03.01.2004, 00.00 Uhr:
    Also ich finde WALDHAUS, welche 1987 lief, hervorragend!
    Das war eine tolle Serie.
    Wäre froh, wenn das ZDF einmal diese Serie wiederholt!