Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
481

Wege zum Glück

D, 2005–2009

Wege zum Glück
Serienticker
  • Platz 135481 Fans
  • Serienwertung4 13324.47von 36 Stimmeneigene: –

"Wege zum Glück"-Serienforum

  • David Salimi schrieb am 15.06.2008, 00.00 Uhr:
    Es sollte mal Jörg Schwarz wiederkommen der war der beste von allen. Der kam aus der Härteren Eckle als Daniel oder Anabelle der hat es erst gut gemacht. Schade das er Tod ist.
  • David salimi schrieb am 14.06.2008, 00.00 Uhr:
    Es wird immer blöder schaltet den Mist ab. Früher war es ja gut, aber inzwischen ist es eine Krimiserie. Anabelle hat das Spiel mit doch schon mit Clarissa von Anstetten bei Verbotene Liebe gespielt. Es sollten wirklich mal neue Darsteller gesucht werden.
  • Bianca Oschlies schrieb am 13.06.2008, 00.00 Uhr:
    Meine Mutter hat genau ausgedrückt, was " Wege zum Glück " in der Qualität absinken lässt.
    Bitte, liebe Verantwortlichen, zurück zum Anbfangskonzept.
    Eine heile Welt gibt es nichtr mehr und wir wollen die reale Welt nicht ausblenden. Jedoch, wir Fan`s möchten keinen Sriller vorgesetzt bekommen - wobei da positiv ein-
    zuschätzen ist - da finden auch die schlimmsten Vorgänge
    präzise und schnell ein Ende.
    Laßt der Liebe ihren Stellenwert, nämlich den Mittelpunkt.
    Mord und Totschlag sind nicht auszuschließen, sollten jedoch mit sehr viel mehr Sachverstand und Aufklärungsquote
    dosiert werden.
    Es ist sehr bedauernswert,dass gerade ein staatlicher Sender seine Zuschauer so wenig schätzt, indem er sie verdummt.
  • Ina Oschlies schrieb am 13.06.2008, 00.00 Uhr:
    Ich schaue die Serie seit Beginn - mit Bianca - so heißt meine Tochter - und ich habe meine ganzen Freizeitvorhaben
    nach " meiner Serie " wie ich sie nannte,gerichtet. Ich bin bis heute ein großer Fan von allen Liebespaaren der Serie und habe Vieles nachvollziehen können,auch Intrigen, denn die gehören zum Liebesalltag,wo wird mehr gelogen und betrogen als im Umfeld von Liebenden ( außer in der Politik und Wirtschaft). Es würden viele Beziehungen nicht zerbrechen, wenn das Umfeld nicht zerstörerisch eingreifen
    würde. Und in diesem speziellen Fall spielt das große Geld eine ganz entscheidende Rolle. Die Handlung ist für mich schon des öfteren sehr dramatisch und bedrohlich verlaufen ich habe jedoch diese Vorkommnisse für real gehalten, nicht unbedingt für alltäglich aber nachvollziehbar.
    J e d o c h - was in der letzten Staffel dramatisch sein
    soll, nein´, ich kann es nicht mehr für glaubhaft halten und ich weiß von Freundinnen, daß sie dies einfach nur noch
    für total hirnrissig halten und dass wir wütend sind, über
    diese überzogenen Handlungen.
    Hallo, liebe Verantwortlichen - wie gehen sie denn mit ihrem eigenen Anspruch an ihre künstlerische Arbeit um ?
    Wir möchten sehen und dies so schnell wie möglich, dass die
    guten Menschen, die ja gottseidank in der Mehrzahl sind, den Bösewichtern das Handwerk legen und das Traumpaar Luisa
    und Simon Ihren gemeinsamen Lebensweg gehen können. Es ist doch wohl nicht die Realität, dass eine Handvoll Verrückter
    das Recht brechen kann, wann immer die dies wollen !!!
    Lassen Sie ihre Phantasie walten und besinnen sie sich auf
    sinnvolle Inhalte und einem Übergang für ein neues Paar, dass den Weg zum Glück sucht.
  • David salimi schrieb am 11.06.2008, 00.00 Uhr:
    Wann hört Anabelle auf mit den Morden. Das ist erbärmlich fällt den Autoren nichts mehr ein oder wie. Dass hat sie auch schon bei Verbotene Liebe getrieben. Und wann heiratet Simon Luisa? Und wann Ludwig und Eva und wann gibt es dann neue Bösewichte. Und wann wann in aller Welt wird Jan Dellbrück von Hagen überfürt..
  • Marius schrieb am 09.06.2008, 00.00 Uhr:
    Ich glaube, das ist nur ein Scherz von Leander, seh ich das richtig???? :-)))))))
  • Leander schrieb am 09.06.2008, 00.00 Uhr:
    Es gibt keine Seite , aber laßt euch überraschen , das Ende wird leider furchtbar sein
  • David Salimi schrieb am 09.06.2008, 00.00 Uhr:
    Wege zum Glück soll mal was lustiger werden. Aber auch mal ohne diese Morde und intriegen. Ausserdem finde ich dass mal ein ein neuer bösewicht kommen soll. Nicht nur Anabelle soll böse sein. Früher war es zwar anders aber nicht besser im Gegenteil Wege zum Glück ist besser als je zu vor , spannender, romantischer vieleicht ein bischen lustiger dann ist es Perfekt.
  • Annabelle Gravenberg schrieb am 08.06.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute?
    Wisst ihr wo man eine Vorschau von WzG lesen kann? Zum Beispiel Leander: Woher weißt du, dass Eva und Ludwig heiraten oder Max van Weyden ein weiteres Kind hat? Gibt es da eine Seite? Danke.
  • Karin schrieb am 08.06.2008, 00.00 Uhr:
    Ich wollt eleander noch mal fragen, woher du das alles weißt
    mit Eva und Herr Adam und das mit dem Kind von Max van Weyden.
    bitte gib mir eine antwort.
    hast du irgendwo eine seite wo du das alles nachlesen kannst oder woher weißt du das alles ???
    liebe grüße Karin
  • Leander schrieb am 04.06.2008, 00.00 Uhr:
    Das neue Traumpaar ist Eva und Herr Adam, Eva heißt dann
    Eva Adam.
  • unbekannt schrieb am 04.06.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo WzG-Fans - besonders Seri (geb.1992):
    Du hast völlig recht, eine Telenovela ist keine Dokumentation. Aber wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, siehst Du anscheinend nur GUTE Menschen in dieser Serie?? Da muss ich jetzt sagen: Hallo - Annabelle und Delbrück integrieren und morden lustig vor sich hin - was hat das bitte schön mit 'heiler Welt' zu tun??? Und bis jetzt ist noch keiner der Morde - insbesondere durch Annabelle verübte - aufgeklärt worden. Das ist schon 'faustdick' unrealistisch - auch für eine Telenovela!!
    Ansonsten finde ich auch - wer es satt hat, sich so etwas anzuschauen, soll einfach abschalten oder ein anderes Programm wählen!!!
    Freundliche Grüße - Ingrid B.
  • Georg schrieb am 04.06.2008, 00.00 Uhr:
    Ich habe mir Mühe gegeben und mehrere Kommentare in dem Portal seit dem Jahre 2005 gelesen und dabei festgestellt, dass es die überwiegende Mehrheit der Kommentare positiver Natur waren, kann ich sogar behaupten von enthusiastisch. bis euphorisch, selbstverständlich ausgenommen die letzte Staffel.
    Ich bin ab der erste Staffel 1eBianca Wege zum Glück 1c dabei. Aber mit jeder nachfolgender Staffel hat sich meine Begeisterung Schritt für Schritt gelegt. Es wird zwar in jeder Staffel immer als Hauptmotiv eine Liebesgeschichte dargestellt, nicht desto trotz zunehmend übernehmen die Grenzenloseintrigen und Verbrechen die Oberhand.
    Wenn der Drehbuchautor glaubt, dass es dadurch die Staffel spannender und interessanter macht, dann befindet er sich eindeutig auf dem Holzweg.
    Ich vermute, dass die Kommentare, die wir hier schreiben, können wir uns eigentlich sparen, weil entweder die Kommentare keiner von den Staffelmacher list oder man denen keine Achtung schenkt.
    Wir werden einfach als Spinner betrachtet, die von so genanter moderner Kunst (ist zu verstehen, 1eje mehr gemeiner und raffinierter die Intrigen und Verbrechen seien desto besser 1c) keine Ahnung haben.
    Die kommen einfach nicht auf die Idee, die Aktion der Staffel in andere Richtung zu lenken und dadurch retten noch was zu retten ist.
    Die Staffelvorahntreiber wissen es doch so wie so alles besser und machen den Unsinn munter weiter ohne auf Verluste zu achten. Die Sturhaltung kann man mit grenzenloser Arroganz und Selbstgefälligkeit vergleichen.
    Es darf niemanden täuschen, dass es sich nicht viele in dem Portal zur Kritik durchdrungen haben. Aber seien Sie versichert, hinter jeder Kritik stehen mehrere Tausende von Zuschauern.
    Manchmal habe ich den Eindruck, dass es manche Kommentare Leute schreiben, die erst seit kurzem die Telenovelle verfolgen und versuchen uns Kritikern einzureden, dass es doch alles nur künstlerische Freiheit ist und eines Tages gut enden wird, als ob wir das nicht schon längst gewusst hätten. Die Frage ist doch, wie lange noch wir das ertragen müssen, bis alles gut endet?!
    Es wäre bestimmt wünschenswert, wenn jemand von der Telenovellemachern zu dem Vorwürfen und zerschmetternder Kritik von Zuschauern, endlich Stellung genommen hätte.
    Darauf warten wir schon sehr, sehr lange!
  • Seri schrieb am 03.06.2008, 00.00 Uhr:
    Viele sagen hier, dass es nicht mehr der realität entspricht. Da kann ich nur sagen: hallo das ist eine Telenovela und keine Dokumentation, sie ist total erfunden und ich denke, leute die erwarten, dass eine telenovela wie WzG realistisch sein soll, haben sich das falsche fernsehprogramm ausgesucht! Ich finde gerade die tatsache, dass man weiss, dass immer alles gut kommt, macht eine Telenovela so anziehend. Im leben gibt es so viele dinge die schief laufen können und manche leute wollen sich vielleicht einfach mal in eine Welt flüchten in der sie wissen, dass es auch gute Menschen gibt, die ehrlich und anständig sind! das ist meine Meinung und ich verstehe, dass nicht alle diese meinung vertretten aber denkt mal darüber nach
  • Sara schrieb am 03.06.2008, 00.00 Uhr:
    Weiss jemand ob nach Luisa und Simon ein neues Paar kommt? Oder ist die Telenovela mit den zwei abgeschlossen? Und was ich mich auch frage, wer ist der junge Mann der mit Lizzy geflirted hat? meint ihr der spielt vielleicht irgendwann eine grössere Rolle? Ich denke er könnte Sophies Bruder sein aber ich bin mir nicht sicher