Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Werner Grubers Experimentalküche
A, 2024–
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.04.: Neue komplette Folge: Delikatessen (ORF ON)
26 Fans- Serienwertung0 49854noch keine Wertungeigene: –
Werner Grubers Experimentalküche Episodenliste
bisher 8 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Vom Urknall zum perfekten SchweinsbratenOriginal: 13.03.2024In seiner neuen Show "Grubers Experimentalküche" auf ORF III sprengt Werner Gruber, renommierter Physiker und leidenschaftlicher Koch, die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. Kinder wie Erwachsene stellen per Video fragen und raten mit, so wie auch das Publikum zu Hause ...
- 2.02Galaktisch - Mit Teebeutelrakete ins UniversumOriginal: 10.04.2024In seiner neuen Show "Grubers Experimentalküche" auf ORF III sprengt Werner Gruber, renommierter Physiker und leidenschaftlicher Koch, die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. In jeder Episode präsentiert er nicht nur atemberaubende Experimente, sondern auch ein Rezept, das beweist ...
- 3.03Berauschend - verborgene Geheimnisse der DrogenphysikOriginal: 15.05.2024In seiner neuen Show "Grubers Experimentalküche" auf ORF III sprengt Werner Gruber, renommierter Physiker und leidenschaftlicher Koch, die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack und verrät allerlei LIfehacks. In der aktuellen fesselnden Episode von "Grubers Experimentalküche" entführt uns der ...
- 4.04Zwischen radioaktivem Mondgestein & kosmischen WürstelnOriginal: 05.06.2024Werner Gruber ist renommierter Physiker und leidenschaftlicher Koch. Er enthüllt diesmal Mondmythen und erklärt, warum sich der Mond bei einer Mondfinsternis rot färbt. Doch damit nicht genug - Gruber beantwortet auch die Frage, warum die Fahne der Amerikaner bei der Mondlandung flatterte, obwohl ...
- 5.05Weihnachtsfeuerwerk - zwischen Bratenduft und FunkenregenOriginal: 11.12.2024In "Grubers Experimentalküche" erkundet Werner Gruber die Verbindung von Physik und Gaumenfreuden mit Humor und fundierter Expertise. Von der Erzeugung einer riesigen Wasserwolke bis zur Bekämpfung eines Fettbrands - Gruber beantwortet Fragen, die den Zuschauern unter den Nägeln brennen ...
- 6.06Faschingsfieber - brennende Krapfen und unsichtbare PhysikerOriginal: 19.02.2025In dieser Faschingsausgabe geht es um mehr als nur um bunte Verkleidungen und lustige Masken - Physik trifft auf Tradition! Werner Gruber nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Faschingskrapfen und Leberkäse. Was passiert eigentlich, wenn man beides kombiniert, und ist dieser ...
- 7.07Schwerelos verliebt - Sex im AllOriginal: 12.03.2025In einer Raumstation könnte alles, was aus dem Körper kommt, eher zur unerwünschten Raumfahrtmission werden. Allerdings ist auch der Weg ins Schlafzimmer nicht weit, denn die ganze Station ist schließlich ein einziges, großes Bett. Und auch für die nötige Energiezufuhr ist gesorgt ...
- 8.08Luftikus - von Ballonen, Vögeln und fliegenden PalatschinkenOriginal: 23.04.2025In der aktuellen Folge von Grubers Experimentalküche lässt Werner Gruber nichts am Boden! Mit dem Charme eines Physikers und dem Herz eines Mehlspeis-Liebhabers analysiert Gruber den sogenannten Flatterflug, faltet Papierflieger mit System und rechnet dabei - wie immer - messerscharf mit dem ...
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.