Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
D, 1975
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.05.: Neue DVD: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig
- 02.05.: Neuer Kommentar: VolkerZockstein: Wir pfeifen auf den Gurkenkönig ...
318 Fans- Serienwertung3 02673.17von 6 Stimmeneigene: –
"Wir pfeifen auf den Gurkenkönig"-Serienforum
Sven schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
Da sind vor kurzem 2Filmrollen bei ebay vertickt worden, glaube für 108Euro oder so. Suche noch das Hörspiel, einfach geil.
Jennifer schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
Falls jemand diesen Film besitzt oder weiß wo man ihn beschaffen kann, währe ich für eine Benachrichtigung dankbar. Würde ihn gerne mal sehen, da ich meine Diplomarbeit über Christine Nöstlinger (Autorin des Buches) schreibe.
markus schrieb am 28.12.2005, 00.00 Uhr:
es ist nicht zu glauben,wieviel fans der gurkenkönig hat!meine ganzen bekannten und ich sind begeistert von dem griekrämigen gurkenmann.ich bin schon seit über einem jahr auf der suche nach dem film,es scheint unmöglich zu sein ihn zu bekommen.
torsten schrieb am 22.09.2005, 00.00 Uhr:
das wurde auf jeden fall in den 80ern nochmal ausgestrahlt. kenne die serie auch. hatte riesen angst vor dem kerl. würde heute wahrscheinlich denken "was´n das für´n mist", wo es doch jetzt orcs und anderes viechzeug auf die leinwände verschlägt
Melanie schrieb am 31.08.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
in der 6. Klasse mussten wir mal das Buch lesen und seitdem mag ich die Geschichte vom ollen Gurkinger (der Rest meiner Klasse natürlich wieder mal nicht... aber egal). Auch das Hörspiel hab ich mir mal im Ebay ergattert. Nur ich habe die Verfilmung noch NIE in meinem Leben gesehen. Würde das zu gerne mal sehen!!!
Michael schrieb am 25.07.2005, 00.00 Uhr:
Mir geht es genauso wie Beate. So oft schon hab ich meinen Töchtern vom legendären Gurkenkönig erzählt, aber nie wird er wiederholt. Den Kalle Wirsch können wir uns jedes Jahr von neuen ansehen.
Vielleicht hat es ja mit dem Regieseur Hark Bohm zu tun, das der Gurkenkönig nicht wiederholt wird.
Aber was war mit dem Kühlschrank ?
Der Gurkenkönig lag doch immer im Kinderwagen, oder?
Beate schrieb am 27.06.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie als Kind gesehen und kann sie irgendwie
nicht mehr vergessen. Warum weiß ich gar nicht so genau.
Vielleicht hat sie mir so gut gefallen vielleicht hat mich die Figur des Gurkenkönig auch so beeindruckt. Seit dieser Zeit verfoge ich das Fernsehprogramm sporadisch und glaube die Serie wurde nie mehr wiederholt. Warum nicht???????
Da laufen Serie ständig und immerwieder und diese Serie, ich glaube die hat noch nicht mal viele Folgen, lassen die vom Fernsehen einfach in der Schublade.
Schon öfters habe ich meiner Tochter davon erzählt und auch die würde die Serie so gerne mal sehen. Vielleicht wird sie ja doch noch vor meinen Rentenantritt ausgestrahlt.
tina schrieb am 08.01.2005, 00.00 Uhr:
Kann mich nur noch daran erinnern, daß dieses Ding mir als Kind nächtelang aufs Bett gekommen ist. Hatte immer Angst, daß es vermutlich unter meinem Bett auftaucht (lach)! Habe das Trauma aber wohl doch verarbeitet !
Patrick schrieb am 22.12.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe nur wenige Erinnerungen an den Gurkenkönig - auf jeden Fall hatte ich aber einen Riesenschiss vor ihm. Noch einige Zeit danach habe ich mich nicht mehr getraut, in Küchenschränke zu schauen, wenn meine Eltern mal nicht zu Hause waren. :)
Alexander schrieb am 31.08.2004, 00.00 Uhr:
wenn mich nicht alles täuscht, dann gab es damals sogar einen Skandal in den Medien wegen dieser Serie. Kann mich aber auch täuschen, und wirren Kindheitsengrammen erliegen.
Anja schrieb am 24.05.2004, 00.00 Uhr:
So, meine Filmsuche war erfolgreich. Beim Saarlänischen Rundfunk kann man den Film käuflich erwerben. Jetzt kann ich meinen Mann mal als Gurki sehen. *lach*
Anja schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
Tja irgendwie scheint da etwas wesentliches an mir vorbei gezogen zu sein....ich jedenfalls kenne den Film nicht. Mein Mann jedoch erzählt mir begeistert von dem Film, er sagt dass damals er und einige andere Kinder für den Film gecastet worden seien. Jetzt bin ich natürlich um so neugieriger darauf das Werk mal zu sehen. Hat denn niemand ein Video davon?
yve schrieb am 11.04.2004, 00.00 Uhr:
ist ja lustig,durch zufall habe ich das hier gefunden und musste echt schmunzeln das soviele den gurkenkönig kennen!wir haben es damals in der schule lesen müssen und naja wie soll es denn anders sein auch einen aufsatz und zusammenfassung schreiben..ich hab das buch als erste aus der klasse aus gehabt gg*ich hab mich schlapp gelacht!als film allerdings habe ich ihn noch nie gesehen,wusste bis heute nicht das es den überhaubt gibt!naja vieleicht kriege ich ihn ja mal zu sehen!
Maddin schrieb am 03.04.2004, 00.00 Uhr:
Absolut Kult! Mir laufen heute noch Schauer den Rücken runter. Das Vieh war eklig!! Aber sehen würd ich's echt gern mal wieder. Ist warscheinlich heute gar nicht so schlimm. Hat das einer auf Video?
Christian schrieb am 19.02.2004, 00.00 Uhr:
Der Gurkenkönig - wie schööön !
In einer "back to the roots" Runde sprachen ein paar Leute und ich neulich über die schönen alten Serien. Auch der Gurkenkönig wurde genannt, gefolgt vom breiten grinsen der Beteiligten. Also eine Wiederholung wäre wie ein Beutel Treet´s oder Sunkist in Pyramidenverpackung :-)
...manches war früher echt besser !
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Murderbot": Zweite Staffel für launige Science-Fiction-Comedy mit Alexander Skarsgård
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.