Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Wissenschaft der Kleinigkeiten

(Going Deep with David Rees) 
USA, 2014–2015

Wissenschaft der Kleinigkeiten
True Entertainment
  • 13 Fans
  • Serienwertung0 25942noch keine Wertungeigene: –

Wissenschaft der Kleinigkeiten Episodenguide

Staffel 1

Offizielle Episodenreihenfolge (abweichend von der US-Ausstrahlung)
Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Löcher graben
    National Geographic, 11.10.2014
    David Rees, der Mann, der die Kunst des Bleistiftanspitzens vom Abfallhaufen der Geschichte gerettet hat, ist wieder auf seiner Mission unterwegs, sich eine ganze Reihe oft ignorierter Fähigkeiten anzueignen. So will er wissen, auf welche Art und Weise man am besten ein Loch gräbt ...
  • 2.102Schuhe binden
    National Geographic, 12.10.2014
    David Rees möchte, dass man seine in der Kindheit erworbenen Gewohnheiten einmal hinterfragt. So binden die meisten Menschen ihre Schuhe auf die gleiche Art und Weise, wie sie es als Kinder gelernt haben. David Rees glaubt, dass es effektivere Methoden dafür gibt ...
  • 3.103Fliegen klatschen
    National Geographic, 18.10.2014
    David Rees mag keine Fliegen und das aus gutem Grund. Sie nerven, und sie übertragen Krankheiten. Außerdem scheinen sie einem immer einen Schritt voraus zu sein, wenn man versucht, sie zu erschlagen. David Rees hat beschlossen, ein Meister des Fliegentötens zu werden ...
  • 4.104Münzen werfen
    National Geographic, 19.10.2014
    Eine Münze zu werfen, ist der absolut beste Weg, eine schwierige Entscheidung zu treffen, aber welches ist die beste Methode, eine Münze zu werfen? Genau das möchte David Rees ein für alle Mal herausfinden. Er berät sich mit Physikern, Zirkusartisten, dem Team der New York Lottery und einem ...
  • 5.105Eiswürfel machen
    National Geographic, 25.10.2014
    Eis ist eine glitschige Angelegenheit. Die Eiswürfel in der Getränkewerbung sind immer exakt und glasklar. Stellt man sie selber her, sehen sie ganz anders aus, unförmig und milchig weiß. David Rees möchte wissen, warum das so ist. Niemand wird Wasser einfrieren wie bisher, nachdem er die ...
  • 6.106Türen öffnen
    National Geographic, 26.10.2014
    David Rees stellt alle verschiedenen Methoden vor, um eine Tür zu öffnen. Sein Ziel ist es, durch jede Art von Tür gehen zu können, und vor allem, sie immer mit vollkommener Zuversicht zu öffnen. Zu diesem Zweck berät er sich mit einem Professor für Robotertechnik, der Roboter entwickelt, die Türen ...
  • 7.107Bäume hochklettern
    National Geographic, 01.11.2014
    Eine unerledigte Aufgabe aus seiner Kindheit verfolgt David immer noch: Er durfte nie auf den Magnolienbaum vor dem Haus seiner Familie klettern. Das kann er in seiner eigenen Fernsehsendung nachholen: In dieser Episode von "Wissenschaft der Kleinigkeiten" will David die Kunst des ...
  • 8.108Papierflieger werfen
    National Geographic, 02.11.2014
    David will dieses Mal herausfinden, wie man einen Papierflieger perfekt wirft - so perfekt, dass jeder, der dabei zusieht, ins Staunen gerät. Er konsultiert dafür unter anderem einen Origami-Meister, der ihn die Kunst des Papierfaltens lehrt. Außerdem besucht er NASA-Wissenschaftler und Ingenieure, ...
  • 9.109Hände schütteln
    National Geographic, 08.11.2014
    Alle Freunde und Nachbarn von David sind sich einig, dass er einen schrecklichen Händedruck hat. Nun hat sich David vorgenommen, den Mann mit dem besten Händedruck in seiner Stadt zu beeindrucken. Dafür besucht er zunächst einen Anatomie-Experten, der ihm erklärt, wie seine Hände genau arbeiten ...
  • 10.110Streichholz anzünden
    National Geographic, 09.11.2014
    David will herausfinden, auf welche Art und Weise man am besten ein Streichholz anzündet. Dafür lässt er sich erst einmal erklären, wie ein Streichholz überhaupt funktioniert. Schließlich besucht er ein abgelegenes Forschungslabor in Montana, wo Wissenschaftler den fundamentalen Geheimnissen über ...