Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1557

Zwei Jahre Ferien

(Deux Ans de Vacances) 
D/F/RO, 1974

Zwei Jahre Ferien
  • 1557 Fans
  • Serienwertung4 08223.71von 34 Stimmeneigene: –

"Zwei Jahre Ferien"-Serienforum

  • Beate schrieb am 08.01.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie auch verschlungen und Weihnachten kommen immer die Erinnerungen weieder.Wie toll wäre es,wenn irgentein Sender ihn endlich wiederholen würde!
  • Ralf Lösch schrieb am 27.12.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin ganz der Meinung von Astrid Diekmeier. Solche 4 Teiler wird es nie mehr geben und deshalb wäre es langsam an der Zeit alle, aber wirklich alle, zu wiederholen. Man muß sich doch nur jedes Jahr das Weihnachtsprogramm anschauen, das ist meiner Meinung nach grauenhaft!
  • Ales schrieb am 26.12.2004, 00.00 Uhr:
    woted doch bei www.wunschliste.de für diese serie und dann kommt sie auch wieder ins fernsehen.....ist zur zeit auf top 6 platz ( 26.12.2004) aber bitte nur 1x sonnst gilt die stimme nicht!!!!!!!!
  • Brockmann, Elmar schrieb am 26.12.2004, 00.00 Uhr:
    2 Jahre Ferien - das ist so mit der einzige Film. an den ich mich in meiner Kindheit erinnere. Es wäre toll, wenn der nochmals gezeigt werden könnte!
  • Astrid Diekmeier schrieb am 16.12.2004, 00.00 Uhr:
    Jeder hier schreit förmlich nach Wiederholung des 4 Teilers, und kein Sender bekommt es hin ihn mal zu zeigen. Tzzzt es ist traurig mit was für einem Fernsehprogramm wir uns in diesem Jahr zu Weihnachten wieder begnügen müssen...vorallem unsere Kinder. Im ARD Und ZDF sitzen wir in der ersten Reihe. Also ich sehe nur ständig meine Gebühren die ich für den ganzen Müll zahlen muss!!
    Warum war das Fernsehprogramm früher besser als heute??? Warum kann man das nicht ändern?
  • Betzold Peter schrieb am 06.12.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann euch nur zustimmen, von allen Filmen die ich in meiner Kindheit gesehen haben, war Zwei Jahre Ferien mit Abstand der beste!
    Ich suche auch schon seit geraumer Zeit nach einer VHS oder besser DVD. Für eine Info wäre ich wirklich sehr dankbar.
    Ps. Der Seewolf ist jetzt auf DVD erhältlich, hab es in einer Der Spiegel-Beilage gelesen.
  • Fortschnieder, Sabina schrieb am 25.11.2004, 00.00 Uhr:
    Meine Schwester ist zwei Jahre jünger und wir beide haben diesen Film geliebt! Ich wollte Ihr auch zu weihnachetn die Freude machen, aber leider ist dieser Vierteiler nirgends zu kriegen.
    Es wäre echt mal an der Zeit, daß diese alten Kinderfilme wieder ins Programm genommen werden.
    Auch Serien wie "Die Vorstadtkrokodile" oder "Das Haus der Krokodile" wären es vollkommen wert wieder gesehen zu werden! Das waren noch Filme !!!!!!!!
  • Evelyne schrieb am 17.11.2004, 00.00 Uhr:
    *sfz*
    Das ZDF hat keine Lizenzrechte mehr? Wer hat die denn dann? Kann man die nicht wieder kaufen? Das kann doch echt nicht die Welt kosten, oder? Das Ding ist doch uralt!
    Jeder Schnickschnack wird im Fernsehen wiederholt, nur "2 Jahre Ferien" wurde nur ein- oder zweimal in 30 Jahren wiederholt! (abgesehen von BR alpha, was ich nich rein kriege.)
    Und 180 Euro für die 4 VHS-Cassetten ist mir einfach zu viel.
    Ich würd´s so gerne noch mal sehen. Habe letztens Internetseiten entdeckt auf denen Bilder aus den Filmen abgebildet waren und mein Herzle ist vor Freude gehüpft!
    Wenn ich hier jetzt noch lese, dass es vielen auch nach 30 Jahren immer noch gut gefallen hat (bis auf das Ende) und auch deren Kinder die Serie mögen, dann empfinde ich es als noch schlimmer, dass ich den Vierteiler noch lange nicht werde sehen können. *doppelsfz*
  • Nico schrieb am 17.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ist ja interessant, die o.a. Einträge zu diesem Film hörte ich erst am letzten Wochenende von einer Freundin; auch Sie schwärmt so von diesem Film und würde ihn so gerne mal wieder sehen. Aber wie ich hier erfahren muss gibt es diesen nicht zu kaufen als DVD bzw. Video.Dabei sollten dieser Film "Zwei Jahre Ferien" sowie"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" mein Weihnachtsgeschenk werden.
  • Mäx schrieb am 09.11.2004, 00.00 Uhr:
    Meine Schwester ist ein paar jahre älter als ich und auf die frage an welche Weihnachts-serie sie sich am meisten erinnern kann kam die antwort: zwei jahre Ferien!!! bei mir wars ja Mathias Sandorf! Hab die serien gottseidank inzwischen zu Haus stehen und meine schwester war begeistert :-)
  • Pike schrieb am 07.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ich gehör auch zu den glücklichen, hab mir die serie auf dvd-r sichern können. ob es jemals eine dvd veröffentlichung gibt, steht in den sternen. der seewolf hat eine noch größere fan gemeinde und gilt als aushänge schild für die weihnachts-vierteiler und es hat ewig gedauert. jetzt ist es ja soweit! vielleicht hat diese edition erfolg und es kommen noch mehr dieser klassiker heraus.
  • Rallie schrieb am 05.10.2004, 00.00 Uhr:
    Ein wahre Kostbarkeit, dieser Film. Leider wird er nur im Fernsehen selten gezeigt. Ist das deutsche Publikum so anspruchslos geworden? Nun, ich glaube es nicht - eher trifft das auf unser Fernsehen zu. Leider liebäugeln die gebührenfinanzierten Sender (insbesondere das, wo man mit dem "Zweiten" besser sehen soll) mit dem Schund-TV (SAT1, RTL, ...). Deren Niveaulosigkeit spiegelt sich mehr und mehr bei den öffentlich rechtlichen Anstalten wieder.
    Glücklicherweise konnte ich diesen Mehrteiler und einige vergleichbare Produkte auf Videokassetten sichern. Hätte nie gedacht, daß das 'mal Raritäten werden können. Na ja, vielleicht gibt es bald eine DVD-Ausgabe. Für den "Seewolf" ist demnächst ein DVD-Set geplant.
  • Jürgen schrieb am 01.10.2004, 00.00 Uhr:
    Da ich bislang über kein Internet und damit über keinerlei Informationen diesbezüglich verfügte, wandt ich mich voller Nostalgie an das ZDF. Ich ließ mir eine vollständige Film-Version (4 VHS-Kassetten) im Jan. 2002 schicken. Inzwischen mußte ich feststellen, daß es nach großer, jahrelanger Abstinenz eine Wiederholung auf BR alpha gab, von der wohl die wenigsten wußten. Somit hätte ich mir viel Geld sparen können. Auch ich kenne von diesem einmaligen Film zwei verschiedene Versionen, da er in der ehemaligen DDR völlig anders synchronisiert und geschnitten war, jene Version kommt wohl der französischen näher. Sie hat auch einen logischeren Ausgang. Interessant finde ich hierbei, daß Forbes sich am Ende vor den Jungen versucht rechtzufertigen ("Ich bin kein Verbrecher. Wärt ihr vor der Übergabe nicht geflohen, dann könntet ihr jetzt zuhause bei euren Eltern sein") und sich angesichts des gefundenen Schatzes freudlos nur noch ein reines Gewissen wünscht, bekanntlich zu spät. Für mich wird das immer mein Lieblingsfilm bleiben, etwas was es heutzutage gar nicht mehr gibt im Kommerz-Zeitalter von Harry Potter und Co.
    Viele Grüße an alle Gleichgesinnte!
  • Heiko schrieb am 23.09.2004, 00.00 Uhr:
    Eine tolle Serie, die in mir immer weihnachtliche Kindererinnerungen weckt. Habe glücklicherweise die 3 Sat Wiederholung von 1991 auf VHS aufgenommen und schaue mir die 4 Teile auch heute noch ab und zu an.
    Zu Weihnachten könnte man dem TV Publikum 2 Jahre Ferien mal wieder auf den Fernsehgabentisch legen.
  • Anja schrieb am 20.09.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich kann mich noch gut an den Vierteiler erinnern. War superspannend damals.
    Ich würde ihn gerne meinen beiden Jungs zeigen. Hat jemand einen Tip, wo ich das Video oder die DVD bekommen kann?