Zwölf Tage mit einer Eselin zu Fuß von München auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze: Diesen Trip werden Vater Marcel (Mehdi Nebbou) und Sohn Felix (Yoran Leicher) sicher nicht vergessen. Was als Erziehungsmaßnahme für den pubertierenden Sohn gedacht ist, wird zur dramatisch-komischen Belastungsprobe für beide. Denn nicht nur Felix hadert mit sich und der Beziehung zu seinem meist abwesenden Vater, auch Marcel steht vor einem neuen Lebensabschnitt. Während Eselin Maria bei der Wanderung stoisch das Tempo vorgibt, sind die beiden Dickköpfe auf sich selbst zurückgeworfen. Neben den Herausforderungen einer Bergtour, begegnen Vater und Sohn auch einigen ungewöhnlichen Menschen, die ihnen ihre eigenen Sehnsüchte und Ängste widerspiegeln und sie so einander näherbringen. "12 Tage Sommer" wird im Rahmen der 16. ARD-Themenwoche "Stadt.Land.Wandel - Wo ist die Zukunft zu Hause?" gezeigt, die vom 7. bis 13. November 2021 stattfindet. Unter Federführung des Bayerischen Rundfunks beschäftigt sich die ARD-Themenwoche intensiv mit der Transformation der Lebensverhältnisse und möglichen Antworten darauf. So widmen sich Das Erste, die Dritten Fernsehprogramme, ARD-Alpha, der Ereigniskanal phoenix sowie die Hörfunkprogramme der ARD-Landesrundfunkanstalten vergangenen und aktuellen Transformationsprozessen. Online first ab 6. November und nach der Ausstrahlung drei Monate in der ARD Mediathek...
(ARD)
Weiterer Titel: 12 Tage im Sommer
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.11.2021 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Dirk Kummer
- Drehbuch: Jacob Fuhry
- Produktion: Anja Föringer
- Produktionsauftrag: Das Erste
- Produktionsfirma: Hager Moss Film GmbH
- Musik: Mathias Rehfeldt
- Kamera: Felix von Muralt
- Schnitt: Simon Quack