Beim Start des NDR in Mecklenburg-Vorpommern am 1. Januar 1992 war Reporterin Carolin Kock gerade ein halbes Jahr alt. Sie ist mit den NDR Programmen aufgewachsen und macht heute, 30 Jahre später, selbst Programm. Landtagsdebatten, Werftenkrise und Rechtsextremismus, viele Themen von 1992 tauchen bis heute immer wieder im Programm auf. Grund genug, ins Archiv zu tauchen und mit Reporterkolleginnen und -kollegen von damals zu sprechen. Wie war es, über Treuhand-Skandale, Lichtenhagen-Pogrom und DDR-Doping zu berichten? Was war ihnen wichtig und was würden sie heute anders machen? Für diese Sendung wurden die spannendsten Geschichten ausgegraben, gezeigt wird, was für den Journalismus von heute daraus gelernt werden kann.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.09.2022 (NDR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Carolin Kock