Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

80 Jahre Kriegsende im Westen

Zwischen Trümmern und HoffnungD, 2025

WDR
  • 8 Fans
  • Wertung0 165273noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

8. Mai 1945 - 23 Uhr - die Waffen schweigen auf deutschem Boden. Der größte Krieg, den die Welt bisher gesehen hat, geht für die Deutschen an Rhein und Ruhr zu Ende. Die Stunde Null - der Tag der Befreiung wird zu Geschichte und zum Mythos. In dieser Zeit werden Menschen wie Elisabeth Wilms, eine Bäckersfrau aus Dortmund, und Friedrich Lieffertz, ein Gastronom aus Köln, zu Chronisten. Sie halten die letzten Tage des Krieges mit ihrer Kamera fest.
Die Dokumentation von Franziska Rempe und Lukas Hoffmann beginnt mit dieser so genannten "Stunde Null". An Rhein und Ruhr kehrt das Leben allmählich in die Städte zurück. Und in ganz Europa machen sich nun Tausende auf den Weg zurück in ihre Heimat. Bisher unveröffentlichtes Archivmaterial von Amateurfilmerinnen und Fotografen zeigt den schweren Weg aus dem Schatten der Nachkriegsjahre von 1945 bis 1948 zurück ans Licht. Der Film erzählt unter anderem die Geschichte der Camilla-Mayer-Truppe, aus deren Reihen eine Artistin über ein Drahtseil hoch über dem Kölner Heumarkt balancierte. Der Film zeigt Bilder vom Karneval, der schon kurz nach dem Krieg wieder gefeiert wurde - und der ausdrückte, dass die Menschen einfach nur froh waren, den Krieg überlebt zu haben.
"80 Jahre Kriegsende im Westen - Zwischen Trümmern und Hoffnung" geht auf eine Reise in den Alltag der Menschen in der Nachkriegszeit. Ungewöhnliche und private Einblicke in ein Leben in Trümmern, geprägt von Hunger und Mangel, aber auch von Hoffnung und dem Durst nach Leben.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.05.2025 (WDR)
Cast & Crew

80 Jahre Kriegsende im Westen Streams

"80 Jahre Kriegsende im Westen" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme