Port Sudan ist Ausgangspunkt der Expedition ins Rote Meer: Ein sagenumwobenes Wasserungeheuer versetzt die Fischer immer wieder in Aufregung. Mit einem Charterschiff beginnt die Suche nach ihm. Endlich sind die "Ungeheuer" gefunden: Walhai und Manta. Der riesige Walhai schwebt ruhig im Wasser, während die Taucher ihn filmend umschwimmen. An Originalschauplätzen gedreht, zeigt der Film zum ersten Mal den Meeresgrund mit seinen riesigen Korallengärten und seltenen Fischen. Mit diesem Film hat Hans Hass wesentlich zur weltweiten Verbreitung des Tauchsports und der modernen Unterwasserforschung beigetragen. Der Film war in den 1950er Jahren eine Attraktion in den Kinos und hat Hans Hass weltberühmt gemacht.
(3sat)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 23.08.1951
Original-Kinostart: 21.09.1951 (A)
FSK 6
gezeigt bei: Expeditionen (A, 2017)
Cast & Crew
- Regie: Hans Hass
- Drehbuch: Hans Hass
- Produktion: Hans Haß-Filmproduktion
- Musik: Bert Grund
- Kamera: Hans Hass, Leo Rohrer
- Schnitt: Ilse Selckmann-Wienecke