In der erschreckenden Dokumentation "Absturz: Der Fall gegen Boeing" beleuchtet die für einen Oscar nominierte Filmemacherin Rory Kennedy die Fahrlässigkeit und die Profitgier, die zum Absturz zweier Flugzeuge vom Typ Boeing MAX 737 innerhalb eines Zeitraums von nur fünf Monaten führten. Anhand von Informationen von Fachleuten der Luftfahrtbranche, Journalisten, früheren Boeing-Mitarbeitern, dem Kongress der Vereinigten Staaten und den Familien der Opfer enthüllt die Dokumentation die vorherrschende Kultur der rücksichtslosen Kosteneinsparungen und der Verschleierung in dem einst hoch angesehenen Unternehmen. In "Absturz: Der Fall gegen Boeing" wird der zerstörende Einfluss der Wall Street angeklagt und weitreichendere Fragen über die Gefahren des amerikanischen Geschäftsethos und die damit einhergehenden menschlichen Tragödien gestellt. Mark Bailey fungierte bei der Dokumentation der Regisseurin und Produzentin Rory Kennedy und der ausführenden Produzenten Brian Grazer und Ron Howard als Co-Produzent und Co-Autor.
(Netflix)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 18.02.2022 (Netflix)
Original-Kinostart: 21.01.2022 (USA)
Original-Streaming-Premiere: 18.02.2022 (Netflix)
Cast & Crew
- Regie: Rory Kennedy
- Drehbuch: Mark Bailey, Keven McAlester
- Buchvorlage: Boeing 737 MAX
- Produktion: Brian Grazer, Mark Bailey, Ron Howard, Sara Bernstein, Rory Kennedy, Keven McAlester, Amanda Rohlke, Justin Wilkes
- Musik: Gary Lionelli
- Kamera: Aaron Gully
- Schnitt: Don Kleszy