Die Freunde Adil (17), Jonni (17), Elvis (16) und Idris (16) sind mit ihren Familien vor dem Bürgerkrieg in Jugoslawien geflohen und leben seit etwa acht Jahren in Altenburg. Sie führen als geduldete Flüchtlinge zwischen zwei Kulturen ein Leben auf Abruf. Gemeinsam trainieren die Jungs für einen großen Hip-Hop-Tanzwettbewerb, als sie die Nachricht erreicht, dass Adils Familie ausgewiesen werden soll. Idris will für seinen besten Freund zur Erinnerung einen Videofilm über ihre gemeinsame Zeit in Deutschland drehen. Doch um die gewünschten Szenen vor die Kamera zu bekommen, merkt Idris, dass er hier und da ins tatsächliche Geschehen eingreifen muss. Besonders deutlich wird das im Fall der hübschen Lisa (16), in die Idris schon lange verliebt ist. Doch auch Adil interessiert sich für Lisa. Bei seinem selbstlosen Versuch, Adil und Lisa zusammenzubringen, verliebt sich Idris immer mehr in das Mädchen und gefährdet dadurch alles: sein Videoprojekt, die Teilnahme an dem Hip-Hop-Wettbewerb - und vor allem seine Freundschaft zu Adil.
(ZDF)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 13.04.2006
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Esther Gronenborn
- Drehbuch: Martin Maurer, Esther Gronenborn
- Produktion: Enrico Demurray
- Produktionsfirma: DOKfilm Fernsehproduktion GmbH, rbb, ZDF, Das kleine Fernsehspiel
- Musik: Christian Meyer
- Kamera: Christoph Valentien
- Schnitt: Daniela Kinateder