Januar 1945 liefern sich an der Weichsel die Rote Armee und die deutsche Wehrmacht einen Stellungskrieg. Nach einem Blutbad nimmt ein Obersturmführer der Waffen-SS die Identität eines toten Gefreiten der Wehrmacht an und setzt sich Richtung Westen ab. Dabei rettet er einen zehnjährigen Jungen. Etwa 30 Jahre später hat der ehemalige Waffen-SS Obersturmführer beim Materialprüfungs- oder -beschaffungsamt der Bundeswehr in Koblenz als Zivilbediensteter Karriere gemacht, der Junge von damals ist Oberst der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Affäre Nachtfrost aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 103 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.03.1989 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Sigi Rothemund
- Drehbuch: Sigi Rothemund
- Produktion: Wolfgang Hantke, Herbert Kerz
- Kamera: Rolf Liccini
- Schnitt: Renate Engelmann