Den roten Faden neben der Artistik bilden Musik, Bilder und Tanz. Die afrikanischen Tänze reichen von den wilden und gestenreichen Tänzen aus dem Senegal über die extrem schnellen Füße der Elfenbeinküste bis zum Gumboot Dance. Der Gummistiefel-Tanz entstand in den 1880er Jahren in den Gold- und Diamantenminen um Johannesburg. Zu den Neuheiten aus Afrika zählen die Tansania Acrobats sowie die Hibiscus Acrobats aus Guinea, wo die Truppen auch schon ab 2012 mit dem Training für die neue Show begonnen haben. Weitere Neuentdeckungen sind die Basketball-Akrobaten: zum einen Acrodunk mit ihrer spektakulären Slamdunk-Basketball-Artistik, zum anderen der aus Surinam stammende Michael van Beek, einer der weltbesten Basketball-Freestyler. Helene Sano, die athletische Schlangenfrau aus Guinea, gehört zu den Highlights der Show, genauso wie die Gruppe Human Balance. Die drei Äthiopier bieten eine derart perfekte Handstand-Akrobatik, wie man sie sonst aus Ländern kennt, wo Artisten von Kindheit an professionell trainiert werden. Hinzu kommen einige Höhepunkte der vergangenen Tourneen, wie der Waterman aus Ghana oder der Schlangenmensch Yoga Yoga. Weltklasse-Musiker rund um den in Paris lebenden Bandleader Francky Moulet sorgen live für die musikalische Begleitung der Show. Zwischenzeitlich bereichern surreale Figuren und Mode-Kreationen die Szenerie. Das Finale vereint die 77 Künstler auf der Bühne und lebt wie die gesamte Show von einer unbändigen Kraft, Freude und Spontaneität. Hellers größte Herausforderung bei der Inszenierung des Finales: "Man muss ihnen irgendwann sagen, dass sie aufhören sollen, sonst tanzen die stundenlang weiter".
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.04.2014 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Hannes Rossacher
- Drehbuch: Hannes Rossacher
- Szenenbild: André Heller