Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
20-Uhr-"Tagesschau": Testballon für Verlängerung auf 30 Minuten am Start?

Im Mai ließ die Nachricht aufhorchen, dass es in der ARD ernsthafte Überlegungen gäbe, die 20-Uhr-
Der Sender tagesschau24 beginnt am Montag (14. Juli) mit einem neuen Sendeschema eingangs der Primetime. Montags bis freitags wird zwischen 20.15 Uhr und 20.30 Uhr immer die Sendung
Die Wichtigkeit der "Tagesschau" für das lineare Fernsehen in Deutschland ist nicht zu unterschätzen. An vielen Tagen ist die 20-Uhr-Ausgabe die meistgesehene Sendung eines Tages. Entsprechend hat es sich eingebürgert, dass die anderen Sender mit ihrem Sendeschema der "Tagesschau" aus dem Weg gehen und ihr Primetime-Programm erst um 20.15 Uhr starten. "Historische" Versuche, schon um 20.00 Uhr zu starten, wurden stets schnell wieder abgeblasen.
Sollte die "Tagesschau" im Ersten auf 30 Minuten Laufzeit ausgebaut werden, würde das die anderen linearen Sender in Zugzwang bringen, damit umzugehen. Denn während die deutschen Zuschauer es durchaus gewohnt sind, nach der Nachrichtensendung "umzuschalten", würden sie wohl kaum während das Programm wechseln. Somit bliebe den anderen Sendern die Wahl, bereits um 20.00 Uhr ins Primetime-Programm einzusteigen, oder eben erst um 20.30 Uhr. Andererseits wäre eine Verlängerung der "Tagesschau" von 15 auf 30 Minuten natürlich auch kein Selbstläufer und die Gefahr besteht, dass die lineare Ausstrahlung der Nachrichtensendung an Zugkraft verliert. Die Zuschauer könnten entweder zu Konkurrenzsendern ausweichen oder eben stattdessen etwa die 17-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau" aus der Mediathek abrufen.
auch interessant
Leserkommentare
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 14.07.2025, 05.17 Uhr:
Das funktioniert bestimmt gut. Es besteht ja auch überhaupt keine Tendenz in die Richtung, dass immer mehr Menschen immer weniger Lust zeigen, sich vorschreiben zu lassen, was sie wann zu sehen haben (und das auch noch bis zum bitteren Ende, ohne die Möglichkeit, mal weiterzuspringen, wenn es allzu öde oder allzu penetrant wird). Dann eben eine halbe Stunde Zwangsbelehrung bevor man Unterhaltung sehen darf.Und ganz sicher hat der "Testballon" auch nicht damit zu tun, dass das Programm Tagesschau24 auf der Kandidatenliste der einzusparenden Kanäle steht und dass einige Leute im umfangreichen Verwaltungsapparat des Senders/der Sender ihm auf diese Weise mehr Gewicht verleihen wollen.
Old School schrieb am 13.07.2025, 21.17 Uhr:
Den 💩 hat vor Jahrzehnten schonmal das ZDF probiert mit heute um 19 Uhr und ihre "Primetime" begann um 19:30 Uhr mit den Spielfilmen etc. Ging nicht lange und sie mußten sich dem Primetimebeginn 20:15 Uhr von ARD und den Privaten wieder beugen. Heute eigentlich nicht mehr relevant mit zeitversetzt oder gleich über Mediathek schauen. Außerdem brauch ich keine Tagesschau um mich indoktrinieren zu lassen, das erledigen bei mir schon die Rundfunknachrichten tagsüber und diverse "Nachrichtenseiten" die aufgehen nach dem Logout von Mailaccounts usw. 😁
(Und nein! Ich wähle weder noch bin ich ein Anhänger der Hellblauen!)User_766212 schrieb am 13.07.2025, 18.18 Uhr:
Warum wird die Verlängerung nicht nach vorne verlegt? In Ö beginnen die Hauptnachrichten um 19h30 und wenn der Sender Tagesschau 24 um 19h45 beginnt, könnten die anderen ARD Sender ab 20h dazu geschaltet werden. Damit sind die Beginn Zeiten für den Hauptabend unverändert und niemand muss das Gesamtschema ändern.
Sentinel2003 schrieb am 14.07.2025, 02.24 Uhr:
Wollte ich auch gerade sagen, das würde mit ALLEN regionalen Nachrichten Sendungen der Bundesländer kollidieren!
User_766212 schrieb am 14.07.2025, 02.19 Uhr:
und wie lange dauern die, länger als 15 Min.?
John Steed schrieb am 13.07.2025, 20.16 Uhr:
Um 19Uhr30 kommen in den Dritten schon die Regionalnachrichten.
Verdissimo schrieb am 13.07.2025, 18.11 Uhr:
15 Minuten mehr Märchenstunde.
Torsten S schrieb am 13.07.2025, 17.42 Uhr:
Das funktioniert nicht. Auch beinharte Tagesschaugucker werden um 20.15 Uhr zu Filmen oder Serien umschalten. Glaubt denn die ARD tatsächlich, dass sie alle Sender in der Art qusie zwingen könnte, ihre Zeiten zu ändern? Was bilden die sich ein? Ist aber sowieso eine Schnapsidee. Was will die Tagesschau 15 Minuten länger zeigen? Noch mehr Politik? Schon heute muss man andere Nachrichten schauen um komplett informiert zu sein, da die Tagesschau zu 80% nur Politik-Nachrichten bringt. Jedes kleinste Thema wird bei denen so Aufgeblasen um nur das zu zeigen, was einen gehörig auf den Sack geht.
Nee Leute, so nicht! Ihr werdet die TV-Landschaft nicht durch so einen Schwachsinn verändern.Winslow schrieb am 13.07.2025, 15.41 Uhr:
Solange es nur eine extra Sendung auf Tagesschau24 ist, gibt es für die anderen Sender noch keinen Grund zur Panik.
gilgrissom1975 schrieb am 13.07.2025, 15.35 Uhr:
Dann müssten aber alle Sender ihr komplettes Programm umstellen sonst passt das nicht mehr. Auch Fernsehzeitung müssen alles umstellen. Das wird dann richtig teuer.
Sentinel2003 schrieb am 14.07.2025, 02.25 Uhr:
Ich glaube, das wäre der ARD völlig egal!
SerienFan_92 schrieb am 13.07.2025, 14.49 Uhr:
Zumindest würde dies wichtigen Themen mehr Sendezeit verschaffen.
Oft kommt mir die Tagesschau zu gehetzt vor, wichtige Themen werden oft nur angeschnitten oder gleich komplett ausgelassen.
Bei der heutigen Weltlage reichen 15 Minuten fast nicht mehr aus.Sentinel2003 schrieb am 14.07.2025, 02.27 Uhr:
Zur Corona Zeit gab es über Monate fast JEDEN Abend NACH der tagesschau den "Brennpunkt". Da hatte man sich irgendwie schon fast dran gewöhnt....
John Steed schrieb am 13.07.2025, 20.17 Uhr:
Dafür gibt es ja die Tagesthemen.
Ich-bin-ich schrieb am 13.07.2025, 15.00 Uhr:
Da reicht der brennpunkt.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
