Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Alice oder Die Bescheidenheit

(Alice et le maire) F/B, 2019

ARTE France / © Bac Films / © Bac Films
  • 23 Fans  jüngerälter
  • Wertung4 1399484.00Stimmen: 2eigene Wertung: -

Filminfos

Originalpremiere: 18.05.2019
Deutsche TV-Premiere: 27.04.2022 (arte)
Die junge Philosophie- und Literaturabsolventin Alice Heimann verlässt Oxford, um eine Stelle im Rathaus von Lyon anzutreten. Nach anfänglicher Verwirrung, wird sie schließlich zum persönlichen Gespräch beim Bürgermeister Paul Théraneau vorgeladen. Dieser offenbart ihr voller Verzweiflung, dass er nach 30 Jahren in der Politik "nicht mehr denken kann" - er fühlt sich ausgelaugt und leer. Alice soll ihn auf neue Gedanken bringen, ihm eine Ideengeberin sein. Ab diesem Punkt ist es ihre Aufgabe, für den Bürgermeister kurze Notizen mit Reflexionen philosophischer Natur zu erstellen. Théraneau ist von Alices Einfällen rasch begeistert.
Diese fühlt sich langsam in den hektischen Alltag des Rathauses ein. Dabei muss sie neben dem vollen Terminkalender des Bürgermeisters auch noch Zeit für die ständigen Anfragen seiner Kabinettschefin Isabelle Leinsdorf finden. Schließlich ernennt Théraneau Alice zur Leiterin des Projektes "Lyon 2500", welches als Vorbereitung für seine bevorstehende Präsidentschaftskandidatur dienen soll. Doch das zieht den Zorn vieler Kolleginnen und Kollegen auf Alice, die sie als nicht kompetent ansehen und ihr den Erfolg nicht gönnen. Während Alice bemerkt, dass sie sowohl beruflich als auch privat eigentlich sehr unglücklich ist, so stellt sich auch in ihrem Austausch mit dem Bürgermeister die Frage, ob Philosophie und Politik überhaupt miteinander vereinbar sind. Die Tragikomödie "Alice oder Die Bescheidenheit" wirft einen kritischen sowie komödiantischen Blick hinter die Kulissen der Politik.
Dabei steht die Rolle der unvoreingenommenen Alice Heimann in direktem Kontrast zu den hierarchisierten Abläufen und der alltäglichen Hektik im Rathaus. Der Film besticht durch seine intelligenten, überaus inspirierenden Dialoge und, nebenbei, durch sein Porträt der Stadt Lyon.
(arte)
"Alice oder Die Bescheidenheit" feierte seine Premiere 2019 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und ist der zweite Film des französischen Regisseurs Nicolas Pariser. Vor allem Fabrice Luchini und Anaïs Demoustier liefern beeindruckende Schauspielleistungen, harmonieren als ungleiches und dennoch gleichgesinntes Gespann. Die Rolle des verzweifelten Politikers ist auf Luchini zugeschnitten. Währenddessen schafft Demoustier es komplizierte philosophische Dialoge ganz natürlich zu vermitteln. Im Jahr 2020 gewann sie für ihre Darstellung der Alice einen César.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme