Im März 1997, kurz vor dem Ende der 18-jährigen Regierungszeit der konservativen Partei in Großbritannien, befindet sich das Königreich an einem historischen Wendepunkt seiner politischen Geschichte. Vergeblich versucht der in die Kritik geratene Premierminister noch einmal die Wähler zu überzeugen. Zur selben Zeit erfährt auch der ehemalige Arbeiter William Davies, inzwischen Rentner und verwitwet, einen Wendepunkt in seinem Leben. Seit vielen Jahren Sozialist, fühlt William sich von der Regierung betrogen und alleingelassen. Als in den 80er Jahren der Staat die Schaffung von Eigentum propagierte, hatten Williams Kinder ihren Vater davon überzeugt, sich ein Haus zu kaufen. Derselbe Staat verlangt nun von William sein Eigentum zu verkaufen, um sich einen Platz im Altersheim leisten zu können. Seine Kinder Maureen, John und Alun können oder wollen sich nicht um den Vater kümmern. Maureen hat im eigenen Haushalt alle Hände voll zu tun, John ist zum knallharten Geschäftsmann geworden und Alun hat mit seinen Alkoholproblemen zu kämpfen. William, allein und verbittert, schmiedet einen ebenso verzweifelten wie verrückten Plan, um das politische System zu demontieren.
(arte)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.03.2004 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Emlyn Williams
- Drehbuch: Emlyn Williams