Für André Rieu, den Star-Geiger aus Maastricht, ist Weihnachten seit jeher ein Fest des Friedens, des Zusammenseins mit lieben Menschen, der intensiven Gespräche und schönen Gedanken. So hat er es in seiner Kindheit erlebt, so feiert er auch heute noch mit seiner Familie. „Weihnachten ist bei uns sehr feierlich und besinnlich, nur dem eigentlichen Sinn gewidmet: der Nächstenliebe. ‚Mein Weihnachtstraum‘ enthält die Musik, die zu meinem ganz persönlichen Weihnachten gehört“, sagt er.
„Mein Weihnachtstraum“ ist ein perfektes Klangerlebnis. Hingebungsvoll klingt Rieus Geige, gefühlvoll die Begleitung des Orchesters, abwechslungsreich sind die Arrangements: nie überladen, sondern immer behutsam und sensibel. André Rieu ist es mit Einfühlungsvermögen und Musikalität gelungen, die Seele eines jeden Liedes zum Klingen zu bringen. Ob es nun die altbekannten, volkstümlichen Weisen sind, wie „Vom Himmel hoch, da komm' ich her“, „Kling, Glöckchen, kling“, „Oh Tannenbaum“, „Oh du Fröhliche“, „Ihr Kinderlein kommet“ oder „Stille Nacht“, ob internationale Traditionals wie „White Christmas“ und „Jingle Bells“ oder klassische Melodien wie „Ave Maria“ (Johann Sebastian Bach), „Guten Abend, gute Nacht“ (Johannes Brahms) und „Der Winter“ (Antonio Vivaldi) – Rieus Weihnachtslieder wecken Emotionen und Erinnerungen.
„Mein Weihnachtstraum“ ist ein perfektes Klangerlebnis. Hingebungsvoll klingt Rieus Geige, gefühlvoll die Begleitung des Orchesters, abwechslungsreich sind die Arrangements: nie überladen, sondern immer behutsam und sensibel. André Rieu ist es mit Einfühlungsvermögen und Musikalität gelungen, die Seele eines jeden Liedes zum Klingen zu bringen. Ob es nun die altbekannten, volkstümlichen Weisen sind, wie „Vom Himmel hoch, da komm' ich her“, „Kling, Glöckchen, kling“, „Oh Tannenbaum“, „Oh du Fröhliche“, „Ihr Kinderlein kommet“ oder „Stille Nacht“, ob internationale Traditionals wie „White Christmas“ und „Jingle Bells“ oder klassische Melodien wie „Ave Maria“ (Johann Sebastian Bach), „Guten Abend, gute Nacht“ (Johannes Brahms) und „Der Winter“ (Antonio Vivaldi) – Rieus Weihnachtslieder wecken Emotionen und Erinnerungen.
(NDR)
Länge: ca. 75 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.12.1998 (Das Erste)