Der Kleingangster Wah ist privat eher einsilbig und nicht sehr ambitioniert. Seine hübsche Cousine Ngor, die sich für einige Tage bei ihm einquartiert, braucht dennoch nicht lang, um dem ruppigen Charme des gutaussehenden Machos zu erliegen. Doch bevor sich zwischen den beiden mehr entwickeln kann, bricht plötzlich Wahs Freund Fly blutüberströmt in dessen Wohnung zusammen. Er hat mit seinem großspurigen Auftreten einen Streit provoziert, und sofort zieht Wah los, um den Schläger zu bestrafen. Immer wieder muss Wah in den Kampf ziehen, um seinem hitzköpfigen Freund aus der Patsche zu helfen. Auch einen Urlaub auf der Insel Lantau, wo es ihm gelingt, Ngors Herz zu erobern, muss Wah abbrechen, um den Freund aus der Gewalt verfeindeter Gangster zu befreien. Dabei wird er selbst halb tot geschlagen. Als Fly einen Mordauftrag für einen von der Polizei schon verhafteten Gangsterboss annimmt, muss sich entscheiden, ob er Ngor zurücklässt und seinem Blutsbruder ein letztes Mal hilft. Ein romantisches Mädchen und zwei Desperados, drei verlorene Seelen auf der Suche nach Glück: "As Tears Go By" führt den Zuschauer ins rasende Herz Hongkongs, das Touristen nie zu Gesicht bekommen. Das selbstbewusste Regiedebüt legte den ersten Stein für den kometenhaften Aufstieg von Regisseur Wong Kar-wai ("In the Mood for Love"), der Einflüsse aus Hoch- und Popkultur, Nouvelle Vague und MTV zu einem berauschenden Bildercocktail mixt. Der Film beendet den Filmabend mit drei frühen Meisterwerken des chinesischen Master of Cinema Wong Kar-wai. Sendelänge 94 Minuten...
(ZDF)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 04.06.1998
Original-Kinostart: 09.06.1988 (HK)
Cast & Crew
- Regie: Kar Wai Wong
- Drehbuch: Kar Wai Wong, Jeffrey Lau
- Produktion: Jackson Chan Tak-Wa, Yee-wah Shum, Margaret Wong, In-Gear Film, Alan Tang
- Produktionsfirma: In-Gear Film Production
- Musik: Danny Chung, Teddy Robin Kwan
- Kamera: Andy Lau, Andrew Lau, William Chang
- Schnitt: Bei-Dak Cheong, Kit-Wai Kai
- Szenenbild: William Chang
- Maske: Siu Jan Choi, Shiu-Lin Lo
- Regieassistenz: Johnnie Kong, Pui-Lan Chung