Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Astrud Gilberto

The Girl From IpanemaF, 2024

  • 4 Fans
  • Wertung0 170051noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

New York, 1963. Eine junge Frau, die noch nie zuvor gesungen hatte, zeichnet den Song „The Girl From Ipanema“ auf und wird über Nacht zur weltweiten Botschafterin des Bossa Nova und zu einer neuen Ikone der internationalen Popkultur.
Nichts prädestinierte Astrud Gilberto dazu, Sängerin zu werden. Sie stand lange im Schatten ihres Ehemanns João Gilberto, der die brasilianische Musik mit seiner ganz besonderen Art des Gitarrenspiels revolutionierte. Bis zu jenem Tag im Jahr 1963, als sie den Song „The Girl From Ipanema“ aufzeichnete. Laut Legende soll Astrud zufällig im Studio gewesen sei, als der Produzent Creed Taylor beschloss, eine englische Version des Titels „Chega de Saudade“ einzuspielen. Astrud sprach Englisch, im Gegensatz zu ihrem Ehemann João, der ihr deshalb vorschlug, den von Tom Jobim komponierten Song in der englischen Übersetzung des wunderschönen Textes von Vinícius de Moraes aufzuzeichnen. Die Musik interpretierte ein geniales Trio mit dem Komponisten selbst am Klavier, João Gilberto an der Gitarre und dem US-amerikanischen Jazzmusiker Stan Getz am Saxofon. Astrud ging auf den Vorschlag ein, obwohl sie nie zuvor gesungen hatte. Und es geschah ein Wunder. Als das Album Getz/Gilberto ein Jahr später erschien, wurde Astrud Gilberto über Nacht zur weltweiten Botschafterin der Bossa Nova und zur Inkarnation einer bestimmten Vorstellung von Brasilien.
Doch was ist Legende und was Wahrheit? Die Dokumentation erzählt anhand von Berichten der letzten Bossa-Nova-Pioniere, was wirklich an diesem Tag des Jahres 1963 geschah. Doch vor allem schildert er den unglaublichen Werdegang einer jungen Frau aus Rio de Janeiro, die es verstand, ihre Chance zu ergreifen und sich zu emanzipieren. Astrud Gilberto war in den USA sehr erfolgreich und veröffentlichte rund zwanzig Soloalben.
(arte.tv)
Daten
Länge: ca. 52 min.
Deutsche Streaming-PremiereMo, 04.01.2026 (arte.tv)
Deutsche TV-Premiere: 18.01.2026 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

Astrud Gilberto Streams

"Astrud Gilberto" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • (ab 04.01.2026)

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme