Die Reserven an fossilen Brennstoffen sind begrenzt. Hinzu kommt, dass bei ihrer Verbrennung umweltschädliche Treibhausgase ausgestoßen werden. Den Klimawandel aufzuhalten wird zum Wettlauf mit der Zeit. Das fossile Zeitalter geht zu Ende. Sonne, Wind, Wasser und Biomasse haben schon früher den Energiehaushalt geprägt. Ihnen gehört auch die Zukunft. Intensiv arbeiten die Forscher an der Entwicklung von nachhaltigen Technologien, die mit lediglich einem Zehntel des heutigen Energieaufwandes auskommen. Sie sollen die fossilen Energieträger ablösen. Es ist der Aufbruch in ein neues Zeitalter. Die Dokumentation begleitet spannende Pilotprojekte zum Thema erneuerbare Energien. Erzählt werden die Erfolgsgeschichten der kleinen Stadt Güssing im Südburgenland und der "ENERGYbase", Europas größtem Passiv-Bürohaus.
(Phoenix)
Weiterer Titel: Energie 2050 - Was kommt nach dem Erdöl-Zeitalter?
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.12.2009 (3sat)