Nach dem Tod ihrer Eltern lebt die elfjährige Fanny (Mahée Paiement) bei ihrer Großmutter (France Arbour) auf dem Land. Bevor diese ins Altenheim muss, bringt sie Fanny zu Onkel Jonathan (Raymond Legault), dem einzigen Verwandten. Jonathan kann sich für den Dauergast nur schwer begeistern, zumal Fanny auch noch ihr Lieblingshaustier, einen Skunk mit Namen Broccoli, mitgebracht hat. Er sieht die Ruhe seiner kleinen Welt gefährdet, in der nur die klassische Musik Bachs existiert. Doch das quirlige Mädchen fühlt sich bei dem Onkel pudelwohl. Fanny freundet sich mit dem Nachbarjungen Sean (Harry Marciano) an, und gemeinsam halten sie im Schuppen des Onkels alle möglichen Tiere. Jonathan ist stinksauer und begibt sich auf die Suche nach einer Adoptivfamilie für Fanny. Aber die Kleine nimmt den Kampf auf. Auch scheut sie nicht davor zurück, ihrem Onkel zu jeder Zeit offen ihre Meinung zu sagen. Zum Beispiel in Bezug auf Bérénice (Andrée Pelletier), eine Arbeitskollegin, in die Jonathan sich verliebt hat. Während Bérénice und Fanny sich bereits angefreundet haben, hält Jonathan immer noch auf Abstand. Wie sehr ihm seine Nichte ans Herz gewachsen ist, merkt er erst, als sie eines Tages wirklich bei einer neuen Familie einzieht.
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 07.11.1986 (CDN)
Cast & Crew
- Regie: André Mélançon
- Drehbuch: Bernadette Renaud, André Mélançon
- Produktion: Les Productions La Fête, Rock Demers
- Musik: Pierick Houdy, John Mark Payer
- Kamera: Guy Dufaux
- Schnitt: André Corriveau