Zwei Freunde wollen ihrem Kumpel Rick (Tom Hanks) die Nacht vor seiner Hochzeit mit einer Junggesellenparty versüßen. Braut Debbie (Tawny Kitaen) bekommt Wind von der Sache und beschließt, die Treue ihres künftigen Gatten zu testen. Sie schickt einige Brautjungfern als Prostituierte verkleidet zu der Feier. Deren Verführungskünste bringen Rick schon bald gehörig ins Schwitzen. - Turbulenter Teeniespaß, garniert mit Slapstick und Sex.
(Sky)
Ein Junggesellenabend für Bob Israsel, Mit-Drehbuchautor und Mit-Produzent des Streifens, diente als Inspiration für den Film. Um Geld für den Film einzusammeln, wählten Bob Israel und Ron Moler, ein befreundeter Marketingspezialist, die Idee einer gefälschten Anzeigenkampagne, die ihr Ziel, Aufmerksamkeit zu generieren und ein größeres Studio zu beindrucken, erreichte. Nach Drehbeginn stiegen drei Schauspieler aus dem Projekt aus, in einer Drehpause von einem Monat wurden neue Darsteller gesucht und gefunden. Die Fortsetzung "Bachelor Party 2 - Die große Sause" (2008) kam erst 24 Jahre nach dem Original heraus.
(Tele 5)
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 26.10.1984
Original-Kinostart: 29.06.1984 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Bachelor Party (USA, 1984)
- Bachelor Party II - Die große Sause (USA, 2008)
Cast & Crew
- Regie: Neal Israel
- Drehbuch: Neal Israel, Pat Proft
- Produktion: Ron Moler, Bob Israel, Raju Patel, Joe Roth, Sharad Patel, Ann Kindberg, Aspect Ratio Film, Twin Continental
- Musik: Robert Folk
- Kamera: Hal Trussell, Kevin Conlin, Martin Price
- Schnitt: Tom Walls
- Kostüme: Alfred Angelo, Michele Piccione
- Regieassistenz: Bruce A. Block, Connie Garcia-Singer, Jerry Sobul, Harvey Waldman, James Dillon
- Ton: Robert Alsheimer, Ken Beauchene, David E. Campbell, Richard Leeman, John T. Reitz