Banjo ist ein neugieriges kleines Kätzchen, das ständig in Schwierigkeiten gerät. Als er sich eines Tages von seinem Vater zu Unrecht beschimpft fühlt, reißt Banjo aus und fährt mit einem Lastwagen bis nach Salt Lake City. Zunächst gefällt ihm das bunte aufregende Leben in der Großstadt. Doch nach einiger Zeit empfindet er diese nur noch als trostlos und einsam und wünscht sich, wieder zu Hause zu sein. Der streunende Straßenkater Crazy Legs und ein Trio singender Katzenmädchen muntern Banjo auf, bis eines Morgens der Lastwagen wieder vorbeifährt und Banjo zu seiner Familie zurückbringt.
(FG)
Weiterer Titel: Banjo, das Katzenkind (Videotitel)
Länge: ca. 27 min.
Internationaler Kinostart: 16.11.1979
Deutsche TV-Premiere: 23.05.1983 (ZDF)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Sparky Marcus (Banjo), Scatman Crothers (Crazy Legs), Beah Richards (Zazu), Ken Sansom
- Deutsche Sprecher: Madeleine Stolze (Banjo), Walter Reichelt (Crazy Legs), Kathrin Ackermann (Zazu)
- Regie: Don Bluth
- Drehbuch: Don Bluth
- Produktion: Don Bluth, Gary Goldman, John Pomeroy
- Musik: Robert F. Brunner
- Kamera: Rob Maine
- Schnitt: Sam Horta
- Deutsche Bearbeitung: Marianne Brink (Redaktion), ZDF (Produktionsauftrag)