Starinfo Stephen Furst: "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" (1978) war einer seiner ersten und bekanntesten Filme. Das Gleiche hatte sich Stephen Furst wohl auch bei seiner Entdeckung als Schauspieler gedacht. Denn ein Foto auf einer Pizza war sein Karriere-Kick-Start: Mitte der 70er arbeitete Stephen Furst als Pizzalieferant, der immer ein Bild von sich zu den Pizza-Kartons legte. Hollywood-Produzent Matty Simmons sah es und nahm gleich Kontakt zu Furst auf. Furst war gerade um die 20 Jahre alt. Ein paar Teenie-Filme später spielte er in Serien wie "Chefarzt Dr. Westphal" (1983-1988) und "Babylon 5" (1994-1998) und führte immer wieder Regie ("The Magic Kid", 1993). Furst, der an Diabetes litt, engagierte sich als Sprecher der Stiftung American Diabetes Foundation sehr für Betroffene dieser Erkrankung und schrieb auch ein Buch über seine Krankheitsgeschichte. 2016 starb er in Kalifornien an den Folgen der Zucker-Erkrankung. Seine beiden Söhne, Nathan und Griff Furst, arbeiten ebenfalls im Filmbusiness.Starinfo Jeremy London: Der 1972 geborene Kalifornier stand schon seit seiner Kindheit vor der Kamera und wurde bereits in der Schule zum talentiertesten Schüler gewählt. Kein Wunder also, dass der Sonnyboy aus der Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Er war unter anderem in den Serien 'Outer Limits' und 'Eine himmlische Familie' zu sehen, ebenso wie in dem Historiendrama 'Gods and Generals'. Das Rampenlicht hat London jedoch nie gereizt: "Ich wollte nie berühmt werden, der Gedanke erschreckt mich." Der Schauspieler hat einen Sohn namens Lyrik. Von der Mutter des Jungen, seiner zweiten Ehefrau, lebt London getrennt.Starinfo Stephen Furst: "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" (1978) war einer seiner ersten und bekanntesten Filme. Das Gleiche hatte sich Stephen Furst wohl auch bei seiner Entdeckung als Schauspieler gedacht. Denn ein Foto auf einer Pizza war sein Karriere-Kick-Start: Mitte der 70er arbeitete Stephen Furst als Pizzalieferant, der immer ein Bild von sich zu den Pizza-Kartons legte. Hollywood-Produzent Matty Simmons sah es und nahm gleich Kontakt zu Furst auf. Furst war gerade um die 20 Jahre alt. Ein paar Teenie-Filme später spielte er in Serien wie "Chefarzt Dr. Westphal" (1983-1988) und "Babylon 5" (1994-1998) und führte immer wieder Regie ("The Magic Kid", 1993). Furst, der an Diabetes litt, engagierte sich als Sprecher der Stiftung American Diabetes Foundation sehr für Betroffene dieser Erkrankung und schrieb auch ein Buch über seine Krankheitsgeschichte. 2016 starb er in Kalifornien an den Folgen der Zucker-Erkrankung. Seine beiden Söhne, Nathan und Griff Furst, arbeiten ebenfalls im Filmbusiness.
(Tele 5)
Starinfo Stephen Furst: "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" (1978) war einer seiner ersten und bekanntesten Filme. Das Gleiche hatte sich Stephen Furst wohl auch bei seiner Entdeckung als Schauspieler gedacht. Denn ein Foto auf einer Pizza war sein Karriere-Kick-Start: Mitte der 70er arbeitete Stephen Furst als Pizzalieferant, der immer ein Bild von sich zu den Pizza-Kartons legte. Hollywood-Produzent Matty Simmons sah es und nahm gleich Kontakt zu Furst auf. Furst war gerade um die 20 Jahre alt. Ein paar Teenie-Filme später spielte er in Serien wie "Chefarzt Dr. Westphal" (1983-1988) und "Babylon 5" (1994-1998) und führte immer wieder Regie ("The Magic Kid", 1993). Furst, der an Diabetes litt, engagierte sich als Sprecher der Stiftung American Diabetes Foundation sehr für Betroffene dieser Erkrankung und schrieb auch ein Buch über seine Krankheitsgeschichte. 2016 starb er in Kalifornien an den Folgen der Zucker-Erkrankung. Seine beiden Söhne, Nathan und Griff Furst, arbeiten ebenfalls im Filmbusiness.Starinfo Jeremy London: Der 1972 geborene Kalifornier stand schon seit seiner Kindheit vor der Kamera und wurde bereits in der Schule zum talentiertesten Schüler gewählt. Kein Wunder also, dass der Sonnyboy aus der Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Er war unter anderem in den Serien 'Outer Limits' und 'Eine himmlische Familie' zu sehen, ebenso wie in dem Historiendrama 'Gods and Generals'. Das Rampenlicht hat London jedoch nie gereizt: "Ich wollte nie berühmt werden, der Gedanke erschreckt mich." Der Schauspieler hat einen Sohn namens Lyrik. Von der Mutter des Jungen, seiner zweiten Ehefrau, lebt London getrennt.Starinfo Stephen Furst: "Ich glaub', mich tritt ein Pferd" (1978) war einer seiner ersten und bekanntesten Filme. Das Gleiche hatte sich Stephen Furst wohl auch bei seiner Entdeckung als Schauspieler gedacht. Denn ein Foto auf einer Pizza war sein Karriere-Kick-Start: Mitte der 70er arbeitete Stephen Furst als Pizzalieferant, der immer ein Bild von sich zu den Pizza-Kartons legte. Hollywood-Produzent Matty Simmons sah es und nahm gleich Kontakt zu Furst auf. Furst war gerade um die 20 Jahre alt. Ein paar Teenie-Filme später spielte er in Serien wie "Chefarzt Dr. Westphal" (1983-1988) und "Babylon 5" (1994-1998) und führte immer wieder Regie ("The Magic Kid", 1993). Furst, der an Diabetes litt, engagierte sich als Sprecher der Stiftung American Diabetes Foundation sehr für Betroffene dieser Erkrankung und schrieb auch ein Buch über seine Krankheitsgeschichte. 2016 starb er in Kalifornien an den Folgen der Zucker-Erkrankung. Seine beiden Söhne, Nathan und Griff Furst, arbeiten ebenfalls im Filmbusiness.
(Tele 5)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.03.2008 (Premiere 1)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Stephen Furst
- Drehbuch: Wil McCarthy, Chase Parker
- Produktion: Jeffery Beach, Phillip J. Roth, T.J. Sakasegawa, Thomas P. Vitale, Larry Ferguson Jr., Sci Fi Pictures, Curmudgeon Films
- Musik: Nathan Furst
- Kamera: Anton Bakarski
- Schnitt: John Quinn
- Regieassistenz: Asya Chakarova, Ivan Mitov, Mariana Vodenicharova, Ryan Spike Dauner, Kristina Grozeva, Phillip J. Roth, Iva Slavova, Petar Valchanov
- Ton: Alexander Bachvarov, Momchil Bojkov, Brian Dunlop, Susan Fitz-Simon, Joshua Aaron Johnson
- Spezialeffekte: Fred Aldeschulte