Das Raumschiff einer außerirdischen Zivilisation will die Erde besuchen und muss aufgrund eines technischen Defekts auf dem Mars notlanden. Eine irdische Hilfsexpedition verliert bei der Rettung ein Besatzungsmitglied. Schließlich stellt sich heraus, dass die ganze Handlung ein Traum Tanjas ist, die Kosmonautin werden möchte.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Begegnung im All aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 64 min.
Internationaler Kinostart: 18.11.1963
Cast & Crew
- Regie: Michail Karjukow, Otar Koberidse
- Drehbuch: Oles Berdnyk, Iwan Bondin, Michail Karjukow, , Otar Koberidse
- Produktion: Odessa, Konstantin Shuk
- Musik: Eduard Artemjew, Wano Muradeli, Eduard Nikolajewitsch Artemjew
- Kamera: Alexei Gerassimow