Im Jahr 1935 entdecken Ägyptologen in Kairo einen Sarkophag mit einer 3500 Jahre alten Mumie. Während des Transports nach Paris sterben alle Mitarbeiter von Professor Desfontaines (Pierre Aussedat). 35 Jahre später werden im Louvre die Exponate in der ägyptischen Abteilung unter der Leitung des Direktors Faussier (Jean-François Balmer) vermessen. Dabei findet man nicht nur eine Bronzemaske, die das entstellte Mumiengesicht bedeckt; auch brennen alle Sicherungen durch, zerbrechen Vitrinen, fallen Alarmanlagen aus, verschwinden Exponate, und es stirbt ein Wachmann. Inspektor Verlac (Michel Serrault) wird mit dem Fall betraut und kommt einem ägyptischen Phantom mit Namen Belphégor auf die Spur, das nachts durch die Museumsgänge schleicht und skrupellos sein Unwesen treibt: Es ist der Geist eines einst ermordeten ägyptischen Adligen, der sich der jungen Studentin Lisa (Sophie Marceau) bemächtigt hat, die sich mit ihrem Freund Martin (Frédéric Diefenthal) rein zufällig im Louvre aufhielt. Im Umhang und mit der Maske der Mumie sucht sich das Phantom nun aus den Beständen des Museums die für ein angemessenes altägyptisches Bestattungsritual notwendigen Utensilien zusammen. Und während Inspektor Verlac und die britische Ägyptologin Glenda Spencer (Julie Christie) die sterblichen Überreste von Professor Desfontaines untersuchen und dabei nicht nur von einem weiteren Phantom (Juliette Gréco) beobachtet werden, sondern auch das königliche Siegel der Pharaonen an einem Finger des Toten finden, fordert der eifersüchtige Geist von Lisa vergeblich, Martin zu erwürgen. In einer Transfigurations-Zeremonie gelingt es schließlich, Belphégor die ewige Ruhe zuteil werden zu lassen.
(ZDF)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 04.04.2001 (F)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jean-Paul Salomé
- Drehbuch: Jérôme Tonnerre, Jean-Paul Salomé, Danièle Thompson
- Buchvorlage: Arthur Bernede
- Produktion: Alain Sarde, Christine Gozlan
- Produktionsfirma: Les Films Alain Sarde, TF1 Films Productions <fr>, Canal Plus Image International <fr>, Studio Images 7, Natexis Banques Populaires Images <fr>
- Musik: Bruno Coulais
- Kamera: Jean-François Robin
- Schnitt: Sylvie Landra
- Szenenbild: Michèle Abbé
- Kostüme: Pierre-Yves Gayraud
- Regieassistenz: Nicolas Guy
- Ton: Laurent Poirier, Gérard Lamps
- Casting: Stéphane Foenkinos